Avantgarde fahrwerk Modelljahr 2009
Ein MB-Verkäufer erklärte mir, dass mit dem Modelljahr 2009 das Avantgarde-Fahrwerk eine straffere Abstimmung bekommen hat.
In der Neuwagensuche der MB-Homepage wird, anders als beim alten MJ, für das MJ 2009 auch explizit ein "Avantgarde-Fahrwerk" ausgewiesen.
Kann das jemand bestätigen?
Vielen Dank
Peter
Beste Antwort im Thema
Nicht ganz... bei der Ausstattungslinie Elegance bekommt das Fahrwerk eine Komfortabstimmung. Classic sowie Avantgarde sind mit dem "normalen" Agility-Control-Fahrwerk unterwegs... bin übrigens MB-Verkäufer und behaupte mal mich auszukennen 🙂
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Hallo modena2,
entweder der Dialog zwischen Dir und Deinem Verkaufsberater war mißverständlich, oder er hat keine Ahnung. Anfangs waren alle Fahrwerke gleich, aber inzwischen ist Elegance weicher.
Ein Elegance aus 4/2008 müsste das "normale" Agility Control Fahrwerk haben, es sei denn, er wurde mit Sportfahrwerk oder AMG-Sportpaket ausgestattet. Ist den gesichert, dass der Gebrauchte nicht vom Vorbesitzer verändert wurde? Deinen Fahreindruck, dass der Wagen zu hart sei, kann ich mir nur dadurch erklären - oder durch andere Reifen als Dein Probefahrtwagen.... wie schaut's denn damit aus?
Viele Grüße,
MichaelHallo Michael!
Danke für Deine Nachricht:
Zufolge einer ausdrücklichen Rückfrage hat der Verkaufer keinerlei Änderungen am Fahrwerk vornehmen lassen und bei der Bestellung auch keine Option (Sport-, AMG- Fahrwerk etc.) gewählt, sondern diesbezüglich alles beim seienmäßigen Zustand belassen. Dies deckt sich auch mit den Aussagen des MB-Händlers, bei welchem der C 320 als Neuwagen bzw. nunmehr von mir als Gebrauchter mit 6.000 km Laufleistung erworben wurde.
Bei einem vormailigen S-Klasse-Fahrer jenseits der 60 klingt dies durchaus glaubwürdig.
Es ist auch noch die Erstbereifung (Continental Sport Attack) in Standarddimension (225/45-17) aufgezogen.
Wo findet man übrigens den von Andy2266 erwähnten Fahrwerkscode?
Vielleicht war ich auch im Oktober mit "Code 485" unterwegs und habe dies folglich als normal erachtet.
Nochmals: der von mir im Oktober 2008 probierte Avantgarde überzeugte durch erstklassigen Komfort, ohne gleichzeitig durch erhöhte Seitenneigung aufzufallen. Einfach ein tolles Fahrwerk.
Nun würde mich interessieren, wie ich zu diesem Fahrwerk gelangen kann.MfG
modena2
Hallo Modena2,
ehrlich gesagt, ich blick's auch nicht, weshalb ein C 320 Elegance aus 4/08 mit Continental Sport Attack in Standarddimension 225/45-17 härter sein sollte, als Dein Probefahrtwagen C 320 CDI Avantgarde im Oktober 2008 mit 4-matic, vorausgesetzt der war "original".
Was mir als Möglichkeit noch einfällt, ist, dass es doch an der 4-matic liegt, obwohl ich davon dann noch nie etwas gehört hätte, oder Dein Probefahrtwagen hatte 16-Zoll Winterräder drauf. Schlimmstenfalls sind die Continental Sport Attack der Grund für die Härte. Es ist nur die Frage, ob sich das nachvollziehen ließe....
Falls Du mit den ideen weiter kommst, wäre es schön. Anderenfalls muss ich passen.... Trotzdem viel Spaß mit dem C!
Viele Grüße, Michael
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Hallo Modena2,ehrlich gesagt, ich blick's auch nicht, weshalb ein C 320 Elegance aus 4/08 mit Continental Sport Attack in Standarddimension 225/45-17 härter sein sollte, als Dein Probefahrtwagen C 320 CDI Avantgarde im Oktober 2008 mit 4-matic, vorausgesetzt der war "original".
Was mir als Möglichkeit noch einfällt, ist, dass es doch an der 4-matic liegt, obwohl ich davon dann noch nie etwas gehört hätte, oder Dein Probefahrtwagen hatte 16-Zoll Winterräder drauf. Schlimmstenfalls sind die Continental Sport Attack der Grund für die Härte. Es ist nur die Frage, ob sich das nachvollziehen ließe....
Falls Du mit den ideen weiter kommst, wäre es schön. Anderenfalls muss ich passen.... Trotzdem viel Spaß mit dem C!
Viele Grüße, Michael
Hallo Michael!
Der 4-matic Avantgarde war ein Vorführwagen und hatte die serienmäßige 17-Zoll-Bereifung aufgezogen.
Nochmals kurz nachgefragt: Wo findet man denn den Fahrwerkscode? Oder muss man diesen direkt beim Hersteller erfragen? Am Wenigsten hoffe ich, dass wirklich irgendwo eine Verwechslung (falsche Kennzeichnung etc.) passiert ist. Diesfalls könnte man die Ursache - oder vielmehr die Wirkung - erst anhand vergleichender Probefahrten ausloten.
Jedenfalls besten Dank für deine Bemühingen.
MfG
modena2
Sorry Modena2,
ich bin kein "Insider" und kann mit dem Fahrwerkscode nicht weiterhelfen.
Aber hier sind ja genug beschlagene Leute unterwegs.... Ich hoffe, es kann jemand anders weiter helfen.
Viele Grüße, Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Halloda wir gerade beim Fahrwerk sind ich habe einen Elegance mit Code 485 Komfortfahrwerk. Ich hatte diese Frae hier schon mal gestellt leider waren die Aussagen sehr unzufrieden da mir keiner erklären kann was ein Komfortfahrwerk ist.
Ich kann nur sagen das dieses Fahrwerk wirklich sehr (mir zu sehr) Elegant wirkt.
mfg
Hallo Andy 2266!
Wo hast Du denn diesen "Code 485" gefunden? Deinen Beschreibungen zufolge würdest Du vermutlich eher mit meinem Fahrwerk zufrieden sein, während mir Deines zusagen dürfte (ich hoffe nur, wir verfügen nicht beide über exakt dieselben Federn/Dämpfer und liegen nur im subjektiven Empfinden so weit auseinander; davon würde ich aber vorweg nicht ausgehen).
MfG
modena2
Hallo
Meines Wissens nach ist an der Innenseite der Motorhaube im vorderen Bereich ein schwarzer Aufkleber mit den kompletten Ausstattungscodenummern, also mit der Konfiguration, mit der das Fahrzeug gefertigt wurde.
Gruß
Hallo!
Ich habe nun im vorderen Bereich der Motorhaube den schwarzen Aufkleber gefunden, auf welchem in vier Spalten insgesamt 20 dreistellige Zahlenkombinationen aufscheinen. Die einzig vertraute Zahl war für mich "204" in der zweiten Zeile.
Jedenfalls konnte ich den von Andy2266 bezeichneten Code "485" nirgends erblicken, obwohl ja meiner grundsätzlich auch ein komfortabler, serienmäßiger Elegance sein sollte.
Wo findet man denn nun genau den Fahrwerkscode und wer kann diesen dann entschlüsseln?
MfG
modena2
Hallo zusammen,
wirf doch mal eine Internetsuchmaschine an. Nach 2 Minuten herumklicken konnte ich mich vor "Mercedes Ausstattungscodes" nicht mehr retten, hihi.... z.B. diese Liste:
www.mobilverzeichnis.de/mercedes_ausstattungscodes_p.htm
Viel Erfolg, Michael