Avant Heckscheibe...mit "Brutzel-Funktion"
Leute,
gestern ist bei mir wieder jenes seltsame Phänomen aufgetreten, das ich schon im Simmer hatte. Es war so...
...ich war gerade dabei nach einem anstrengenden Playmobil Land Tag bei Kinderwagen Einladen, als es plötzlich nach verschortem zu riechen begann. Ich staunte nicht schlecht, als in meiner Kofferraummatte 2 durchgeschmorte Löcher fand. Jetzt stand die Sonne bei offener Klappe gerade so blöd, dass die Scheibe schön in meinen Kofferraum schmorte. Gestern ist bei meiner Frau das gleiche passiert.
Was ich nicht ganz verstehe ist, dass bei einer gekrümmten Scheibe eine Lupenwirkung entstehen kann.
Also passt gut auf, wenn es beim einpacken komisch riecht.
Gruß
Arnie
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von allwiem
Die Tönung hat er ja bereits drin.
Selbige Kofferraum-Schaumstoffwanne hab ich auch verlegt. Gut, daß wir gewarnt wurden, meine Lösung: wenn möglich, stets Abdeckrollo zuziehen. Dann wird das durch die Heckscheibe erzeugte Lichtbündel vor dem Erreichen des Brennpunktes durch das Rollo aufgefangen. Isch das Korregd?
Fascht korregd, krass gefährlich isch nur, wenn Kofferraum konkret offen steht. 😉
Ich bleib an der Sache mal dran. Und falls es noch Mal auftritt, halte ich mal die Hand darunter oder was anderes, um die tatsächliche Wärmeentwicklung einzuschätzen.
is bei meinem auch so! hab auch so eine matte drinnen. die hat aber schon mehr löcher;-) scheiben sind mit foliatec getönt... is uns auch aufgefallen als wir an einem sonnigen tag die klappe offen hatten und die snowboards ausgeladen haben...
da hats auf einmal zum qualmen angefangen;-) ich konnte nicht einschätzen wo es herkommt... aber auf jeden fall nur bei geöffneter klappe
denke mal das es ein zusammenspiel zwischen edelstahl schutzkante und heckscheibe ist!
Hö? Wasn das fürn Mist.. Da muß ich im nächsten Sommer mal drauf achten, also nur bei geöffneter Heckklappe?
Ich habe keine Tönung drin, allerdings auch meist das Rollo zu, daher ist mir noch keine überdurchschnittliche Wärmeentwicklung aufgefallen. Wäre ja ein starkes Stück..
vg Steve
Hallo..ich bin kein Gutachter aber für mich sieht das wie durchgescheuert aus,weil die Löcher auf einer Ebene sind und du hattes da was von einem Kinderwagen erwäht.Ich denke das die Gummireifen das verursacht haben.
Ich habe übriegens die selbe Matte.
Mfg
Ähnliche Themen
aber Jones82 hats doch sogar schon qualmen sehen...als der wagen stand und die Heckklappe auf war.
gruss
ja so isses...
sind defintiv die selben schäden wie in meiner matte... mach am we mal bilder!
ich hab den wagen gebr gekauft und die matte war bereits schon so verschmort... wusste aber nich wo es herkommt... bis ich es qualmen sah;-)
Das sind 100 pro keine Scheuerstellen. Ich hab´s dahinschmoren sehen.
@jones82: An die Zierleiste hab ich nicht gedacht. Das könnte natürlich auch ne Erklärung sein.
Hallo zusammen,
diese Brandlöcher sind kein rätselhaftes Phänomen, sondern ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren.
Voraussetzungen für diese Vorkommnisse sind :
1. Reflektierende Sonnenschutzfolie
2. geöffnete Türen oder Heckklappe
3. ungünstiger Sonnenstand
4. Wölbung der Scheibe
Was passiert :
Das Sonnenlicht trifft bei geöffnter Heckklappe oder Türe auf die Innenseite der reflektierenden Tönungsfolie. Durch die Wölbung der Scheibe tritt ein Brennglaseffekt auf, bei dem die Lichtstrahlen tatsächlich so gebündelt werden, dass sie Verkleidungen und Abdeckungen verschmoren können.