Avant Bj. 2002 vs. 2005

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

ich suche inzwischen ein grösseres Auto für Fam. mit 2 kleinen Kinder. Momentan habe ich ein Golf 4 105PS, das eigentlich 'ausreichend' ist, von Leistung und Raum her. Ich finde aber den Audi A4 Avant viel cooler.

Da ich das neue 2005-2007 Modell immer noch zu teuer finde, habe ich überlegt das vorherige Modell als gebraucht zu kaufen, vielleicht 2002 oder 2003 Bj. mit max. 100000 KM, und ein Benziner 2.0 oder 1.8T (Schaltgetriebe).

Ich brauche eigentlich in einem Auto nur Klima und ABS & ESP, andere elektronische Gadgets sind nicht so relevant (die gehen gerne kaputt und kosten sehr viel).

Eurer Meinung nach, gibt's da sehr viele technische Unterschiede zwischen Bj. 2002 und 2005? Design finde ich bei beiden sehr cool.

Kann ich das älteres Modell ruhig kaufen oder sollte ich warten bis das 2005 Modell günstiger wird?

andere Frage, macht den 1.8T wirklich einen Unterschied in vergleich mit 2.0? ich finde den sehr gut, alllerdings die Tricks mit Warm/kalt fahren sind nicht so gemütlich.

Danke & Grüße
Jack

14 Antworten

Hallo,

warum sind die Tricks mit Warm- und Kaltfahren nicht so gemütlich? Wenn Du lange etwas von Deinem Motor haben möchtest und den Ölverbrauch im Griff haben willst, solltest Du eigentlich jeden Motor, egal ob normaler Benziner oder Turbo, pfleglich behandeln.
Meiner Meinung nach kannst Du ruhig zu einem Avant des MJ 03 oder 04 greifen. Ich hatte früher einen Avant mit dem 1.8T (EZ 11/03, MJ04) und war sehr zufrieden mit dem Gesamtpaket. Prinzipiell macht der 1.8T etwas mehr Spass als der 2.0 Benziner, im Verbrauch sind beide ungefähr gleich. Ob Du den Mehrpreis für den Turbo ausgeben willst, musst Du selber entscheiden.
Ohne der Audi-Fraktion hier auf die Füße treten zu wollen: Wenn Du ein größeres Auto suchst, warum muss es gerade Audi sein? Das Platzangebot auf den hinteren Sitzen beim A4 ist zwar bei kleinen Kindern ausreichend, aber die werden ja auch mal länger und verlangen dann mehr Platz.

Grüße von Andree

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



Ohne der Audi-Fraktion hier auf die Füße treten zu wollen: Wenn Du ein größeres Auto suchst, warum muss es gerade Audi sein? Das Platzangebot auf den hinteren Sitzen beim A4 ist zwar bei kleinen Kindern ausreichend, aber die werden ja auch mal länger und verlangen dann mehr Platz.

Hallo Andree,

die Traum-Alternativen wären schon Audi A6 oder BMW 5, leider sind die viel teurer (anschaffung + wartung) und in München gibt es immer noch Probleme mit den Parkplätze 😉. Also ein Audi A4 Avant sollte noch für 3-4 Jahre passen.

Mal ehrlich, der A4 ist nicht gerade das tolle Familienauto. Wenn man vorne bequem sitzen will und über 1,80m groß ist, dann gibts hinten kaum noch Platz. Mit Kindern in Kindersitzen mag das noch gehen, obwohl die sicher auch dann gegen die Vordersitze treten können, aber spätestens wenn die richtig sitzen wird es knapp. Zusätzlich ist der Kombi auch nicht gerade ein Raumwunder. Zum Familienverreisen muss sicher noch eine Dachbox dazu.
Die 2.0er Maschine haben wir in der Limousine, die ist sehr sparsam, aber reisst nichts weg. Ich könnte mir vorstellen dass die in einem vollen Kombi keinen Spaß mehr macht und auch mehr Sprit braucht, weil man den Wagen dann treten muss.
Ich würde mir mit Family+Kids eher einen Passat, altes oder neues Modell kaufen. Grüße Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von diverkoschka


Mal ehrlich, der A4 ist nicht gerade das tolle Familienauto. Wenn man vorne bequem sitzen will und über 1,80m groß ist, dann gibts hinten kaum noch Platz. Mit Kindern in Kindersitzen mag das noch gehen, obwohl die sicher auch dann gegen die Vordersitze treten können, aber spätestens wenn die richtig sitzen wird es knapp. Zusätzlich ist der Kombi auch nicht gerade ein Raumwunder. Zum Familienverreisen muss sicher noch eine Dachbox dazu.
Die 2.0er Maschine haben wir in der Limousine, die ist sehr sparsam, aber reisst nichts weg. Ich könnte mir vorstellen dass die in einem vollen Kombi keinen Spaß mehr macht und auch mehr Sprit braucht, weil man den Wagen dann treten muss.
Ich würde mir mit Family+Kids eher einen Passat, altes oder neues Modell kaufen. Grüße Jürgen

Hi,

OK, klar, Raumwunder ist nicht, und Passat ist klar räumiger.
Wie sieht es aber technisch aus? Ich hatte den Eindruck dass Audi insgesamt zuverlässiger ist als VW, ich wollte nicht irgendwo auf AB liegenbleiben. Ich meine mit meinem Golf traue mich nicht mehr als 4 Stunden auf Autobahn zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jackthebauer



Zitat:

Original geschrieben von diverkoschka


Mal ehrlich, der A4 ist nicht gerade das tolle Familienauto. Wenn man vorne bequem sitzen will und über 1,80m groß ist, dann gibts hinten kaum noch Platz. Mit Kindern in Kindersitzen mag das noch gehen, obwohl die sicher auch dann gegen die Vordersitze treten können, aber spätestens wenn die richtig sitzen wird es knapp. Zusätzlich ist der Kombi auch nicht gerade ein Raumwunder. Zum Familienverreisen muss sicher noch eine Dachbox dazu.
Die 2.0er Maschine haben wir in der Limousine, die ist sehr sparsam, aber reisst nichts weg. Ich könnte mir vorstellen dass die in einem vollen Kombi keinen Spaß mehr macht und auch mehr Sprit braucht, weil man den Wagen dann treten muss.
Ich würde mir mit Family+Kids eher einen Passat, altes oder neues Modell kaufen. Grüße Jürgen
Hi,

OK, klar, Raumwunder ist nicht, und Passat ist klar räumiger.
Wie sieht es aber technisch aus? Ich hatte den Eindruck dass Audi insgesamt zuverlässiger ist als VW, ich wollte nicht irgendwo auf AB liegenbleiben. Ich meine mit meinem Golf traue mich nicht mehr als 4 Stunden auf Autobahn zu fahren.

Wie wär es denn mit dem Vectra-C Caravan? Qualitativ sehr gut - fuhr 3 1/2 Jahre lang das Schwestermodell Signum und hatte NIE Probleme, was ich vom Audi nicht sagen kann - und als ehemaliger Werkswagen sehr günstig zu bekommen. In meinen Augen ist der A4 Avant zu klein für zwei Kinder+Gepäck und eine Dachbox ist in meinen Augen keine Alternative.

Hi Jack,
 
verstehe ich jetzt nicht so richtig 😕. Welche Bedenken hast Du denn vor längeren AB- Fahrten? Gerade die 4er Golfs sind da recht zuverlässig.
 
Klar ist Audi schon von Verarbeitung und Wohlfühlbonus her eine klare Klasse besser (nicht umsonst fahre ich als VW- Mitarbeiter einen A4 😉), aber mit 2 Kids wird´s im A4 wirklich etwas eng. Da habe ich nur mit 2 Personen + Hundi und Urlaubsgepäck schon manchmal arg zu stapeln.
 
Wenn Du einen wirklich richtig großen Kombi und bei VAG bleiben willst, kann ich Dir den Golf V Variant nur wärmstens ans Herz legen. Gegen den ist selbst der Passat 3BG ein Winzling im Innenraum. Denk´ mal drüber nach und setz´ Dich mal in einen rein.
 
Viele Grüße aus Leipzig
 
Torsten

Hallo Jack,

Ich habe einen B5 Avant und einen B7 Limousine 2,0 Benziner. Der Motor ist absolut ausreichend. Allerdings fahre ich den MT. Ich habe auch zwei Kinder. Der Audi ist sicher kein Raumwunder und wenn Du im Avant nicht alles bis unters Dach packen willst brauchst Du ne Dachbox. Allerdings auch nur, solange Du den normalen Kinderwagen im Auto hast. Ich hab das zwei Jahre gemacht. Und jetzt eben wieder zwei Jahre lang, wenn ich in den Jahresurlaub fahre. Ansonsten ist der B7 2005er einfach das modernere Auto, weil es denen der Zukunft durch der SFG eben ähnelt.

Thomas

Hallo! Das 2002er oder 2003er Modell ist jederzeit zu empfehlen. Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit diesem Modell. Gefahren bin ich den 1.8t sowie den 3.0er Benziner. Ich empfehle dir den 1.8t trotz des höheren Preises. Ich bin überzeugt davon, dass der Verbrauch mit diesem Motor tiefer ausfallen wird als mit der 2.0er, da der Turbomotor ein besseres Drehzahlband hat. Zudem macht der 1.8t mehr Spass. Die Haltbarkeit des Motors liegt halt stark daran, ob der Vorgänger den Motor gut behandelt hat, sprich nicht im Kaltzustand auf Hochtouren gefahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von jackthebauer



Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen



Ohne der Audi-Fraktion hier auf die Füße treten zu wollen: Wenn Du ein größeres Auto suchst, warum muss es gerade Audi sein? Das Platzangebot auf den hinteren Sitzen beim A4 ist zwar bei kleinen Kindern ausreichend, aber die werden ja auch mal länger und verlangen dann mehr Platz.
Hallo Andree,

die Traum-Alternativen wären schon Audi A6 oder BMW 5, leider sind die viel teurer (anschaffung + wartung) und in München gibt es immer noch Probleme mit den Parkplätze 😉. Also ein Audi A4 Avant sollte noch für 3-4 Jahre passen.

Ist mir jetzt nicht ganz klar was Du meinst, was heißt viel zu teuer bzw. was willst Du denn ausgeben?

Bei Audi.de gibt es weit uber 100 A6 Bj.02-03 mit guter Motoriesierung bei relativ geringer Laufleistung zu, wie ich finde, fairen Preisen. Z.B. A6 3,0 Bj.03, 66.000km mit Leder, Navi uvm. für 18.800. Noch dazu beim Händler, also mit 1 Jahr Gewährleistung.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Nosports



Ist mir jetzt nicht ganz klar was Du meinst, was heißt viel zu teuer bzw. was willst Du denn ausgeben?
Bei Audi.de gibt es weit uber 100 A6 Bj.02-03 mit guter Motoriesierung bei relativ geringer Laufleistung zu, wie ich finde, fairen Preisen. Z.B. A6 3,0 Bj.03, 66.000km mit Leder, Navi uvm. für 18.800. Noch dazu beim Händler, also mit 1 Jahr Gewährleistung.

Grüße

das ist natürlich schon interessant...

wie ist es dann nach einem Jahr, wenn keine Garantie mehr da ist, kostet nicht jedes Ding das kaputt geht, eine 4stellige Summe?

Ich hatte den Eindruck, OK, A4 ist gut genug aber immer noch günstig zum warten, in vergleich mit A6 wo die Wartungskosten höher sind.

sehe ich das falsch?

Zitat:

Original geschrieben von diskus-thomas


Hallo Jack,

Ich habe einen B5 Avant und einen B7 Limousine 2,0 Benziner. Der Motor ist absolut ausreichend. Allerdings fahre ich den MT. Ich habe auch zwei Kinder. Der Audi ist sicher kein Raumwunder und wenn Du im Avant nicht alles bis unters Dach packen willst brauchst Du ne Dachbox. Allerdings auch nur, solange Du den normalen Kinderwagen im Auto hast. Ich hab das zwei Jahre gemacht. Und jetzt eben wieder zwei Jahre lang, wenn ich in den Jahresurlaub fahre. Ansonsten ist der B7 2005er einfach das modernere Auto, weil es denen der Zukunft durch der SFG eben ähnelt.

Thomas

Hi Thomas,

Du meinst dass mit Kinderwagen kein Platz für andere Sachen mehr gibt?

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Hi Jack,

verstehe ich jetzt nicht so richtig 😕. Welche Bedenken hast Du denn vor längeren AB- Fahrten? Gerade die 4er Golfs sind da recht zuverlässig.

Klar ist Audi schon von Verarbeitung und Wohlfühlbonus her eine klare Klasse besser (nicht umsonst fahre ich als VW- Mitarbeiter einen A4 😉), aber mit 2 Kids wird´s im A4 wirklich etwas eng. Da habe ich nur mit 2 Personen + Hundi und Urlaubsgepäck schon manchmal arg zu stapeln.

Wenn Du einen wirklich richtig großen Kombi und bei VAG bleiben willst, kann ich Dir den Golf V Variant nur wärmstens ans Herz legen. Gegen den ist selbst der Passat 3BG ein Winzling im Innenraum. Denk´ mal drüber nach und setz´ Dich mal in einen rein.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Hi Torsten,

Du hast wahrscheinlich schon Recht, ich bin sehr glücklich bisher mit dem Golf, er läuft und läuft. Vielleicht habe ich so Angst, weilbei 150kmh, der 1.6 16V ziemlich laut ist 🙁

Ich werde schon den Golf 5 Variant anschauen, aber weil der sehr neu ist, kostet auch genau so viel wie ein grösseres Auto als gebraucht.

In dem Fall sind Werksdienstwagen oder ehemalige Euromobile eine preiswerte Alternative. 

Hi,

na wenn Du den Kinderwagen im Kofferraum hast sind schon mal zwei drittel weg und ein Koffer paßt dann net mehr rein, Schlitten übrigens auch nicht😁.
Hab ich gerade erfahren müssen. Aber Platz für nen Porutscher hast Du immer😁.

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen