Avant 2.4 meineung/erfahrung
Hallo fahre z.Z. einen B5 Bj.98 1.9 TDI und bin damit sehr zufrieden.
Da er nun in die Jahre gekommen ist und mittlerweile eine Laufleistung von 205 Tkm möchte ich mir einen anderen anschaffen.
Hab bei meinem Händler einen 2.4 mit 170PS Bj.2002 und 66Tkm stehen sehn(12000€).
Was haltet ihr vom Motor und wie anfällig ist er.
Andere macken!
Danke
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
sag ich doch, spritfresser, bei 120km/h brauch ich gerade mal 6l/100km, ok hab nen diesel und quattro+63PS mehr und spaß dabei, trotzdem bleib ich dabei----SPRITFRESSER😁Zitat:
Original geschrieben von witja86-06
SPritfresser?? ah so ein quatsch!! ich fahre bei tempo 120 mit einem verbrauch von 8litern das MT schaltet schön in den 6 und dann verbraucht er auch nicht viel ist ein top auto. habe heute auch noch meine felgen bekommen 19" Tomason TN6 einfach geil. ahja wenn du drückst dan kommt er auch auf15 liter aber dann pedal bis zum anschlag.
Gruss
gruß
Das Akzeptiere ich nicht 🙂 also ich komme mit 22€ 490km weit wie weit kommst du mit 22€?
ich habe auf LPG Gas umgebaut. haste fragen?
Von welchem Hersteller?
Wieviel km bist du damit schon gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
sag ich doch, spritfresser, bei 120km/h brauch ich gerade mal 6l/100km, ok hab nen diesel und quattro+63PS mehr und spaß dabei, trotzdem bleib ich dabei----SPRITFRESSER😁Zitat:
Original geschrieben von witja86-06
SPritfresser?? ah so ein quatsch!! ich fahre bei tempo 120 mit einem verbrauch von 8litern das MT schaltet schön in den 6 und dann verbraucht er auch nicht viel ist ein top auto. habe heute auch noch meine felgen bekommen 19" Tomason TN6 einfach geil. ahja wenn du drückst dan kommt er auch auf15 liter aber dann pedal bis zum anschlag.
Gruss
gruß
Dann stell deinen 3.0 Diesel mal daneben, beide Motoren starten und im Leerlauf rauf und runter mit dem Gas, bei dem Sound vom 2.4 er wirst Du erblassen ...
Ich habe den 2.4er auch gefahren und war begeistert von der Laufruhe. Ich kann, wie schon erwähnt, keinen Turbo Motor zum Vergleich ziehen. Der Motor ist zum cruisen ...
Der Vergleich eines "alten" V6 Benziner mit einem neuen V6 Diesel hinkt eh. Natürlich ist der Verbrauch eines guten Dieselaggregats geringer. Wäre auch schlimm wenn nicht, die Motorentwicklung soll ja voranschreiten und nicht stehenbleiben.
Der 2.4 V& ist ein sehr schöner Motor zum Cruisen und sehr angenehm auf Langstrecken. Er braucht halt etwas Drehzahl, um seine Kraft zu entfalten. Muß sich aber leistungsmäßig nicht hinter einem 1.8T verstecken (163PS-Version).
Ein "Nachteil" sei noch erwähnt: der V6 hat meist einen etwas höheren Ölverbrauch, da er 2 Zylinder mer zu schmieren hat.
Gruß
Ähnliche Themen
Danke für eure meinungen.
Vom Fahrgefühl her gibts keine beanstandungen nur der Verbrauch bis zu 13 Liter ist mir doch ein wenig zuviel.
Man weis ja nicht wie die Spritpreise sich weiter entwickeln vor einem Jahr war der liter doch um einiges Teurer.
Werd mich noch ein bischen umschauen.
Ehrlich gesagt ich weis auch noch nicht Benziner oder Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von patru
Danke für eure meinungen.
Vom Fahrgefühl her gibts keine beanstandungen nur der Verbrauch bis zu 13 Liter ist mir doch ein wenig zuviel.
Man weis ja nicht wie die Spritpreise sich weiter entwickeln vor einem Jahr war der liter doch um einiges Teurer.
Werd mich noch ein bischen umschauen.
Ehrlich gesagt ich weis auch noch nicht Benziner oder Diesel.
wieviel km/jahr fährst du denn? wegen benzin oder diesel,
wieviel € soll der "neue" denn kosten dürfen?
gruß
Wie sieht denn dein Fahrprofil aus????
Bei Stadtverkehr sind bis zu 13 Liter oder mehr, wenn man sich Mühe gibt, machbar ;-).
Bei langen Autobahnfahrten (140-160km/h) ist ein Schnitt unter 10Liter kein Problem. Bei konstant 100km/h müsste noch mehr machbar sein, aber die 100 sind immer so schnell erreicht...
Vielleicht guckst du mal nach nem Handschalter, sollte etwas weniger Verbrauch haben.
Gruß
Fahre ca. 18 Tkm im Jahr.
Autobahn rel. selten nur ab und zu an Wochenenden.
Auf die Arbeit 10 km Bundesstr. und 3 km Stadtverkehr.
Automatikgetriebe brauchen auch nicht mehr sprit wie die Schaltgetriebe da diese sich der Fahrgewohnheit anpassen und immer im optimalen drehzahlbereich hoch. bzw. runterschalten.
Im gegensatz zum Schaltgetriebe muß man selber einschetzen wie man schaltet.
Zitat:
Original geschrieben von patru
Fahre ca. 18 Tkm im Jahr.
Autobahn rel. selten nur ab und zu an Wochenenden.
Auf die Arbeit 10 km Bundesstr. und 3 km Stadtverkehr.
Automatikgetriebe brauchen auch nicht mehr sprit wie die Schaltgetriebe da diese sich der Fahrgewohnheit anpassen und immer im optimalen drehzahlbereich hoch. bzw. runterschalten.
Im gegensatz zum Schaltgetriebe muß man selber einschetzen wie man schaltet.
Wenn du nur ca. 18Tkm im Jahr fährst lohnt sich ein Diesel nicht. Da musst du schon ca. 30Tkm fahren.
gruß Oliver
Zitat:
Original geschrieben von ben-150
Wenn du nur ca. 18Tkm im Jahr fährst lohnt sich ein Diesel nicht. Da musst du schon ca. 30Tkm fahren.Zitat:
Original geschrieben von patru
Fahre ca. 18 Tkm im Jahr.
Autobahn rel. selten nur ab und zu an Wochenenden.
Auf die Arbeit 10 km Bundesstr. und 3 km Stadtverkehr.
Automatikgetriebe brauchen auch nicht mehr sprit wie die Schaltgetriebe da diese sich der Fahrgewohnheit anpassen und immer im optimalen drehzahlbereich hoch. bzw. runterschalten.
Im gegensatz zum Schaltgetriebe muß man selber einschetzen wie man schaltet.gruß Oliver
laut dieser rechnung lohnt sich ein diesel schon bei 15tkm/jahr:
p.s. die angehängte datei ist z.B. mit "office excel" zu öffnen
gruß
Tja so gesehen schon aber beim Diesel sind noch höhere Wartungskosten.
Z.B. Zahnriemen wechsel muß früher gemacht werden(öfter)
Mit dem Sprit genauso der nächste Winter kommt bald dann heist es wieder die nachfrage ist groß und der Diesel wird teurer als das Benzin!
Da ist zu überlegen ob man einen Benziner auf Gas umbaut.
Gaspreis wird allerdings auch immer Teurer.
Egal wie man es macht es ist Gehupft wie gesprungen.
Ist eine schwere entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von patru
ich habe auf LPG Gas umgebaut. haste fragen?Von welchem Hersteller?
Wieviel km bist du damit schon gefahren?
hi
hersteller ist landi renzo. wollte ermal prince doch der meister hat mir die abgeraten weil die zumindestens im august 2008 qualitäts probleme hatten. mit dem audi bin ich schon 25.000km gefahren habe aber davor einen honda accord 2.0 v-tec mit dem bin ich 160.000km auf lpg gefahren und hatte kein problem.
gruss