Avant 2.0 TDI - Konfigurationsberatung erforderlich...
Hi A4-Fans,
bin neu hier im Forum und interessiere mich für das neue Facelift vom Audi A4 Avant in der 2.0 TDI-Motorisierung, der wohl ab jetzt bestellt werden kann und ab Ende November 04 ausgeliefert wird.
Als Alternative käme auch ein BMW X3 in Frage (weiß, ganz anderes Auto...), ist mir aber irgendwie zu teuer und im Vergleich zum A4 von innen lieblos gestaltet.
Daher konfiguriere ich jetzt den A4, da er bald bestellt werden soll und frage mich, welche Ausstattungsoptionen zweckmäßig bzw. sinnvoll für mich wären.
Mein Fahrprofil: ca. 15.000 km pro Jahr, also nicht so viel. Eher Stadt-Auto und ab und zu Autobahn; bin nicht so sportlich-rasant unterwegs. Ab und zu muss mein Mountainbike mit.
Was müsste an Ausstattung mindestens rein in den A4 Avant 2.0 TDI - welche Erfahrungen habt ihr gemacht (beim Vorgängermodell)? Worauf kann man verzichten? Was habt ihr bei eurer Neubestellung für das Facelift an Extras bestellt und warum? Folgende Ausstattung habe ich bisher ins Auge gefasst (deutsche Preise inkl. 16 % MwSt.):
- Audi A4 Avant 2.0 TDI (29.550,-)
- Phantomschwarz Perleffekt (650,-)
- S line Sportpaket, Sportsitze schwarz (1.500,-)
- Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 9- Speichen-Design der quattro GmbH (300,-)
- Entfall der Typ- und Hubraumangabe (0,-)
- Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung (70,-)
- Aluminium Facette Silber (100,-)
- Fußmatten hinten (40,-)
- Lichtpaket (185,-)
- Kindersitzbefestigung ISOFIX (80,-)
- Mittelarmlehne vorn (160,-)
- Navigationssystem plus (3.050,-)
- Lautspecher aktiv (0,-)
Gesamtpreis der Konfiguration: 35.685,-
Also los, was sollte ich eurer Meinung nach ändern...?
12 Antworten
Mir würden da die beheizbaren Außenspiegel fehlen. Im Winter ganz sinnvoll. Ansonsten würde ich noch das Glanzpaket (Fensterchrom) dazunehmen, wirkt bei schwarz sehr edel. Dafür würde ich die 9-Speichen Felgen für 300 Euro weglassen und die "5-Speichen-Stern-Design" für 0 Euro nehmen. Die sehen auch sehr gut aus (finde ich).
Evtl. noch XenonPlus dazu, aber ich weiß nicht ob das dein Budget zulässt. 😉
Weglassen: evtl. die Alueinlagen Facette, da Alueinlagen gebürstet bereits serienmässig sind.
Eine Überlegung wert (ergänzend zu Pimpi):
- FIS (Bordcomputer)
- Fenster elektr. hinten
- Tempomat (wobei in der Stadt fast überflüssig)
- Winterräder (falls du keine (mehr) hast und das Auto länger fahren willst)
- Reserverad (serienmässig ist nur tirefit)
- CD-Wechsler (oder du hörst MP3s über die Cardslots)
- Sonnenrollos (wenn du Kids hast, was ich aufgrund Isofix annehme)
- Sitzheizung (TDIs brauchen, bis sie warm werden)
- oder gleich Standheizung (besonders wenn du viel Kurzstrecken fährst sicher Motor-schonend)
...und bei den Rädern würde ich persönlich zu den 5-Parallelspeichen für 0,- Euro tendieren 😉
Wie schon oben erwähnt, auf jeden Fall eine Standheizung. Ich werde mir nur noch mit SH kaufen. Auch wenn man ein Garagenparker ist, ist die SH sinnvoll, damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt. Fürn Diesel sowieso.
Mike
@stue
auf jeden Fall Xenon,hatte ich bei meinem letzten A4 auch ( in 2 Wochen neuer A6🙂).
Ist auch besser beim Wiederverkauf.
Gruß
Ähnliche Themen
@pimpi,
über das Glanzpaket habe ich auch schon nachgedacht. Muss ich mir noch überlegen. Läppert sich ja schnell mit den ganzen Extras... Die Außenspiegel beheizt brauche ich hier in Düsseldorf (fahre eher in der Stadt) nicht unbedingt.
@timix,
die Alueinlagen gefallen mir wegen des gegenüber Serie helleren Alu-Looks und der Abedeckung der Mittelkonsole recht gut. FIS ist beim Navi Plus eh mit dabei. Sollte ich aus Vernunftsgründen auf das Navi Plus verzichten, würde ich natürlich das FIS mit dazubestellen. Dann aber die rote Monochrom-Variante, da sie IMHO am coolsten zu der sonstigen Cockpit-/Radiobeleuchtung passt. Sitzheizung wäre allerdings eine Überlegung wert.
@mike555,
eine Standheizung brauche ich hier in Düsseldorf nicht zwingend. Klar, sie bietet Komfort, ist für mich aber zu teuer bzw. ich würde für mich und mein Fahrprofil dann eher ein Schiebedach nehmen.
@sgeee,
Xenon ist auf jeden Fall eine super Sache. Aber es erhöht den Kaufpreis auch deutlich. Vielleicht lass ich ja auch Navi Plus weg (benutze ich wahrscheinlich eh nicht so viel, da ich mit dem Wagen ja nur privat unterwegs bin) und spare dann beim Kaufpreis bzw. investiere in Alcantara-Sitze. Mal schauen... Übrigens Glückwunsch zum neuen A6 - ist ein sehr, sehr schönes Auto!
Wer hat denn Erfahrungen mit dem Navi Plus. Würdet ihr es unbedingt empfehlen? Ich selbst habe es neulich bei der Probefahrt in einem A3 Sportback 3.2 kennen gelernt und fand es super. Treibt den Preis aber ganz schön nach oben und ist für mich eigentlich Schnick Schnack...
@stue
also ein Navi ist eine super Sache,aber nur wenn mans braucht.
Ich bin geschäftlich viel unterwegs,auch im Ausland,da ist sowas schon ratsam.
Wenn ich mein Auto nur privat nutzen würde,ist es wirklich nicht nötig,vor allem kein teurer Werkseinbau.
Ich habe soviel Bekannte,die brauchen ihr Navi effektiv 2-3 mal im Jahr.
Aber wie gesagt,geil ist es schon .
Gruß
Ich würde statt dem NaviPlus folgendes machen.
Kauf Dir einen 1,8T und baue ihn für das gesparte Geld des Navis auf Autogas um.kostet beim guten Meisterbetrieb so knappe 3000€.
Dann fährst Du sogar mit 55C pro L billiger als mit dem TDI.
Rechne das mal in Ruhe durch,bzw mach die mal über Autogas schlau.
ich würde es machen!!!
Gruß
bei deiner fahrleistung würde ich das navi+ weglassen. lohnt nicht wirklich, zumal du meist in der stadt unterwegs bist . vermutlich auch noch in der in der du wohnst. xenon solltest du unbedingt nehmen. das lichtpaket würde ich für meinen teil getrost weglassen.
frage: hast du kinder? wenn ja fahren die sicher meist hinten mit. wie wäre es da mit kopfairbags hinten?
tipp:die hinteren fußmatten soll dein verkäufer dir kostenlos geben.
Hallo,
ist im Prinzip in schönes Auto.
Aber wie man als Privatmann für ein Navi 3000 Euro ausgeben will, dann aber keine Spiegelheizung, keine Sitzheizung/Standheizung und keine Xenon nimmt ist mir nicht verständlich.
Ein Navi ist für einen typischen Privatfahrer, der nur selten Adressen suchen muss, im Grunde ein Spielzeug, außer du kannst die Stauumfahrung nutzen was vielleicht im Ruhrgebiet sinnvoll ist.
Aber 3000 Euro ist ne Menge Geld, die würde ich niemals Aufpreis zahlen, aber jeder setzt eben seine eigenen Prioritäten.
Grüße Frischling2
Habe heute bestellt...
So, folgende Konfiguration habe ich jetzt abschließend bestellt, wobei mir eure Hinweise geholfen haben:
- Audi A4 Avant 2.0 TDI
- Brilliantschwarz (Firmenwagen)
- Glanzpaket
- Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung mit grauem Colorstreifen
- Entfall der Typ- und Hubraumangabe
- S line Sportpaket, Sportsitze in schwarz
- Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 5-Parallelspeichen-Design
- Aluminium Facette Silber
- Fußmatten hinten
- Kühlbox im Handschuhfach
- Lichtpaket
- Mittelarmlehne vorn
- Navigationssystem plus
Tja, wenn die Kiste jetzt noch vor Weihnachten eintrudelt, wärs super...!!
..die 40 Euro für die hinteren Fussmatten sind meines Erachtens eine Unverschämtheit bei einem Auto das durschnittlich für 30-35 TEURO verkauft wird. Ich würde meinem Händler deutlich machen, dass er dir die Fussmatten kostenlos beilegt... und das ich nicht bereit bin dafür etwas extra zu zahlen....
...ich verstehe wirklich nicht, was sich Audi bei so etwas denkst...ts..
Ansonsten muss man sicher halt immer überlegen, was einem das ein oder andere Extra-Wert ist.....
Just my 2C
CU
Watson
Re: Avant 2.0 TDI - Konfigurationsberatung erforderlich...
Zitat:
Original geschrieben von Stue
Als Alternative käme auch ein BMW X3 in Frage (weiß, ganz anderes Auto...), ist mir aber irgendwie zu teuer
Den BMW X3 2.0d bekommst du mit ähnlicher Ausstattung (17",Sportsitze,schwarz,Navi-Business,Klimaautomatik,...) für ca. EUR 36500.-
Also EUR 1000.- mehr, dafür allerdings mit "Platz" im Fahrzeuginneren und im Kofferraum.
Was gibt es da noch zu überlegen, außer das die Lieferzeit sicherlich nicht so gering ist wie beim Audi.