Avant '08 nach 1 Woche zurück nach IN

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe A4 Fahrer,
ich bin seit 20.Juni A4 Avant fahrer und war bis letzten Freitag auch glücklich. Dann plötzlich ging auf der Autobahn bei 150 km/h der Motor aus. Zum Glück konnte ich noch mit ausreichend Schwung die nächste Ausfahrt erreichen.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich etwa 1200km auf dem Tacho. In der Werkstatt vor Ort (Landsberg) konnte man mir nicht helfen. Man gab mir einen Toyota Corolla (welch ein Ersatz? :-( ) und meinte man würde sich melden.
Heute am Montag den 30.06 kam die Hiobsbotschaft. Der A4 muss zurück ins Werk, da vermutlich ein Seriendefekt vorliegt. Details konnte ich nicht erfahren - es habe wohl etwas mit der Benzinpumpe und Software zu tun. Der Wagen geht nun zwar wieder an, aber nach 15 Minuten spätestens wieder aus. Daraufhin meinte der Händler in Landsberg, dass AUDI sich das Auto abholt und im Werk in Ingolstadt genauer untersuchen möchte. Dies wird wohl mindestens ein bis zwei Wochen dauern.
Meine Frage:
Habe ich als Verbraucher irgendwelche Rechte? z.B. auf Entschädigung für Wertverlust in dem Zeitraum. Jeder weiss ja dass der Wertverlust eines Neuwagens in den ersten Wochen und Monaten am grössten ist?

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe,

Gruss Ticino

PS: Die erste Frage der Werkstatt war: "Haben Sie Diesel getankt?" .. LOL
PSPS: Als Info für alle A4 Avant fahrer, Mein A4 wurde in der letzten Mai Woche 2008 gebaut und hat einen 1,8L TFSI Motor mit Multitronic.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ticino80


Habe ich als Verbraucher irgendwelche Rechte? z.B. auf Entschädigung für Wertverlust in dem Zeitraum. Jeder weiss ja dass der Wertverlust eines Neuwagens in den ersten Wochen und Monaten am grössten ist?

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe,

Bei allem Respekt für dein Problem, aber solche Gedanken bzgl. Wertverlustentschädigung sind schon recht verschroben.

Dein Wagen ist nicht fahrtüchtig, also greift die Mobilitätsgarantie und du bekommst einen Ersatzwagen gestellt, fertig. Wobei Dieser aber halbwegs ordentlich sein sollte, z.B. A3.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo Ticino,

dann wünsche ich dir jetzt mal störungsfreie Fahrt für die nächste lange Zeit und keine Probleme mehr.

Wieviel Kilometer hast du denn durch dies Aktion zusätzlich bekommen, scheint ja doch einiges zu sein.

@all
Was mich interessieren würde, wie sieht sowas z.B. beim Leasing aus, wenn dir da plötzlich 1000 km oder mehr durch Testfahrten, Rücklieferung usw. drauf gefahren werden hat man dann Pech gehabt oder gibt es da auch eine Regelung?

Gruß

tenplayer

Zitat:

Original geschrieben von tenplayer


Wieviel Kilometer hast du denn durch dies Aktion zusätzlich bekommen, scheint ja doch einiges zu sein.

Hi tenplayer,

also 1000km waren es nicht aber, da ich den KM Stand nicht notiert hatte schätze ich so 300km Testfahrten + 300km für die Überführungsahrt, da der Wagen wie schon gesagt vom Kundenbetreuer persönlich zu mir gefahren wurde. Also im Verhältnis zur erwarteden Lebensdauer eines Audis relativ gering... Bei Tata sieht das vielleicht anders aus... LOL.

Gruss Ticino

ciao ticino

eine frage zur "mobilitätsgarantie": mein nagelneuer A4 avant musste nach 1200km in die werkstatt weil die parkbremse nicht wollte. der mechaniker meinte: es gäbe bei AMAG keinen ersatzwagen für nen a4. bravo.

nachdem ich wieder von der decke runter war, haben wir uns "gütlich geeinigt". trotzdem die frage: muss er mir nen ersatzwagen geben oder nicht? (ich könnte ja nachlesen, aber das versicherungszeug kotzt mich eh schon an).

gruuz

v.

Zitat:

Original geschrieben von Virurs


eine frage zur "mobilitätsgarantie": mein nagelneuer A4 avant musste nach 1200km in die werkstatt weil die parkbremse nicht wollte. der mechaniker meinte: es gäbe bei AMAG keinen ersatzwagen für nen a4. bravo.

Hi Virurs,

wenn das stimmt, was zu meinem Thread geschrieben wurde, greift die MG nur wenn du unterwegs auf der Strecke bleibst.

Zu deinem Fall:

- Wie lange musstest du auf deinen Wagen verzichten?

- Aber unabhängig davon sollte sich auch AUDI in deinem Falle von der kulanteren Seite zeigen, denn 1200km sind wie bei mir "viel zu früh"

- Hattest du 0800 AUDI HILFE angerufen?

Wie schon gesagt alles was der Händler vor Ort macht, zahlt er wenn nicht anders vereinbart selber. Also wenn er dich behalten möchte ist er nett zu dir :-). Grosszügigkeiten kann man nur vom Konzern direkt bekommen... Von der AMAG bekam ich ne Schachtel "Merci-Schoggi".

PS. Als direkter Kontakt maile mal an servive(at)audi.de, je netter du denen schreibst, desto grösser ist deine Chance auf Kompensation... zB.hat dich der Ausfall in deinem Alltag stark behindert? Aussendienst etc?!?!

Gruss Ticino

Ähnliche Themen

Ciao Ticino

Vielen Dank für die prompte Antwort.

Ich musste die Maschine erst 2 Tage in der Garage lassen und dann, weil sie das Ersatzteil bestellen mussten nochman nen Tag.

Der Mechaniker hat sich insofern kulant gezeigt, als dass er mein Auto bei mir abgeholt und zurückgebracht hat. Das ist soweit ok. Allerdings finde ich es zum k* dass ich nach 1200km überhaupt über einen Ersatzwagen diskutieren musste und dann noch fast "danke" sagen musste, dass er mir entgegen kam. Wenn ich nen Tata gekauft hätte, würde ich es verstehen, aber für eine doch nicht ganz billige Carrosse ist die Regelung nicht wirklich kundenfreundlich.

Anyway: Mittlerweile läuft das Wägelchen tiptop. Hoffe, das bleibt so und falls nicht, werde ich Deinen Tipp gerne mal ausprobieren. Für Schokolade macht man ja alles :-)

Gute Fahrt!

V.

Deine Antwort
Ähnliche Themen