Aux IN im MMI
hat jemand von euch das aux in ab werk drinn?
wen ja wo sitz es genau.
Beste Antwort im Thema
Der AUX-Eingang ist ein Signaleingang für externe Geräte (von engl. auxiliary für Unterstützung).
51 Antworten
Der Teilenummer nach redest Du von dem Radiosteuergerät (auch als K-Box bezeichnet), der Verstärker sollte diese oder eine ähnliche Nummer haben: 4F0 035 223 K (DSP-Sound)
AUX kann man beim 4F (C6) nicht so einfach nachrüsten, dafür braucht man zusätzliche Hardware, z.B. ein original Audi AMI oder ähnliche Produkte von anderen Anbietern. Dabei kommt es noch drauf an was für ein MMI verbaut ist und was für ein Baujahr der Wagen hat. Oder man begnügt sich mit einen FM-Transmitter und nimmt die schlechte Soundqualität in Kauf.
Mach Dich am besten erst mal ein wenig schlau über das was Du verbaut hast und wie es funktioniert, per Sufu findest Du massig (zehntausende) Beiträge zu AUX, MMI und AMI.
In der FAQ findest du zwei Übersichten über MMI 2G (VFL bis Herbst 2008) und MMI 3G (FL ab Herbst 2008), da kannst Du auch mal nachsehen was so verbaut wurde:
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q4845674
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q4839634
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 - Aux nachrüsten!?' überführt.]
Moin mal ne doofe frage, gilt die Belegung auch für das 3g? Und wird es hinten am Navirechner (Handschuhfach) angeschlossen oder an dem teil im Kofferraum?
Sind es mini-iso stecker oder was für Pins benötigt man?.
Danke euch im vorraus.
Zitat:
@ladadens schrieb am 9. April 2011 um 19:44:11 Uhr:
freischlaten kann man es über hidden menü.beim 2g udn 3g auch.es sind auch stckeplätze frei
24 – AUX IN Left +
26 – AUX IN Right +
29 – AUX IN Left -
31 – AUX IN Right -mich hat nur interessiert ob das schohn jemand probiert hat.
für 3 g hätte ich das nötige kabel.
hab aber selbst das alte 2 g system.
Wenn mich nicht alles täuscht geht es dabei um Anschlüsse vom Soundverstärker (im Kofferraum), hier noch eine Beschreibung:
https://www.motor-talk.de/.../aux-in-selber-basteln-t3083165.html?...
Ob das auch für MMI 3G gilt kann ich Dir leider nicht beantworten.
Das MMI 3G hat aber schon AMI im Hauptsteuergerät verbaut, man benötigt nur ein Kabel vom STG bis ins Handschuhfach und dann noch ein AUX-Adapterkabel. Das ist wesentlich einfacher als an dem Verstärker rumzumachen und man hat dann auch einen USB- und einen iPhone-Anschluss.
Hmm...hatte gedacht man kann einfach ein Aux Kabel dazu „pinnen“ und gut... :-/
Ähnliche Themen
ganz so einfach ist es dann doch nicht aber die AMI-Lösung bietet sich beim MMI 3G doch an, man schließt das Kabel an und hat 3 weitere Audio-Eingänge (AUX, USB und Apple) im Handschuhfach zur Verfügung.
Bei meinem 4F (MMI 3G Navigation plus) war das AMI schon vorhanden und wenn nicht hätte ich es sicher nachgerüstet.
Von AUX-IN halte ich übrigens nichts da sich die Quelle nicht übers MMI steuern lässt.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 18. Februar 2019 um 17:13:55 Uhr:
ganz so einfach ist es dann doch nicht aber die AMI-Lösung bietet sich beim MMI 3G doch an, man schließt das Kabel an und hat 3 weitere Audio-Eingänge (AUX, USB und Apple) im Handschuhfach zur Verfügung.Bei meinem 4F (MMI 3G Navigation plus) war das AMI schon vorhanden und wenn nicht hätte ich es sicher nachgerüstet.
Von AUX-IN halte ich übrigens nichts da sich die Quelle nicht übers MMI steuern lässt.
Ja ich gebe dir recht! Mit der nicht Bedienbarkeit hätte ich keinen Schmerz, eher tue ich mich schwer für ein Sch... Kabel 180€ + iPhone Adapterkabel rauszuhauen...es wird mir aber wohl nichts anderes übrig bleiben wir mir scheint... 😕
das Kabel gibt es auch deutlich günstiger wie man hier schon lesen konnte, ich weiß den Thread jetzt nicht aber bemühe einfach mal die Sufu nach "AMI MMI 3G" oder so - dann wirst Du es sicher finden.