Aux IN im MMI
hat jemand von euch das aux in ab werk drinn?
wen ja wo sitz es genau.
Beste Antwort im Thema
Der AUX-Eingang ist ein Signaleingang für externe Geräte (von engl. auxiliary für Unterstützung).
51 Antworten
Und wo hast du dein P-AMI gekauft? Wie sieht es bei dieser Methode mit dem einbauen aus?
mein P-AMI habe ich Ebay gekauft aber das wird nicht mehr herstellt. Es gibt aber andere Nachbauten die genauso funktionieren sollen. Hier ein Beispiel: klick mich . Das müsste ein direkter Nachbau von meinem Dietz 1610 sein, sieht jedenfalls genauso aus.
oder das hier: klick mich
oder wenns was richtig Gutes sein soll: klick mich . Das müßte das original AMI von Audi sein wo man auch USB-Sticks oder Festplatten anschließen kann.
Einbau, so wie ich es gemacht habe: Handschuhfach ausbauen, Mostring (Lichtwellenleiter) am CD-Wechsler auftrennen und Lichtwellenleiter vom P-AMI in Reihe dazwischen klemmen, 12V vom CD-Wechsler abgreifen, Loch in Rückwand von Handschuhfach machen, Kabel durchschieben, Handschuhfach wieder einbauen, P-AMI anschließen, fertig. Das hat bei mir ca. 45 Minuten gedauert und es war für mich eine Premiere ohne vorherige praktische Erfahrungen in der Richtung.
Achja, das P-AMI oder Polen-AMI wird nur hier so genannt, beim Suchen sollstest du nach AMI oder AMI Audi MMI 2G Music Interface iPod iPhone usw. suchen...
Der Verkäufer von der Auktion schreibt, dass ein Ausbau des Handschuhfaches nicht notwendig war.
Kann das sein? Wie hat er das dann gemacht? Ich möchte halt so wenig wie möglich am Auto rumfummeln müssen.
Gruß fenomeno
Du kannst eventuell auch den CD-Wechsler ausbauen um an die Kabel zu kommen aber ich hatte das Ausbauwerkzeug nicht 🙂
Ich habe übrigens gerade zugeschlagen und das Audi-AMI von meinen unterem Tip bestellt da ich das schon länger haben wollte und mich bei meinem P-AMI das bekannte Track1 Problem nervt - das Teil merkt sich nach dem Zündung ausstellen die letzte Position nicht dauerhaft und fängt nach einer gewissen Ruhephase (z.B. am nächsten Arbeitstag) wieder ganz von vorne an.
Wenn Alles klappt kann ich also in Kürze mein Dietz 1610 abgeben.....
Ähnliche Themen
Nochmal ne andere Frage. Habe mir gerade bei YouTube einige Videos angeschaut, in denen man sieht wie man das MMI updated. Kann man irgendwo nachschauen was diese Updates bringen und wo man die benötigte Update CD herbekommt? Habe nämlich irgendwo gelesen, dass man bei der aktuellen Version per Bluetooth Zugriff auf ein iPhone hat. Könnte man dann die Musik des iPhones abspielen?
Wo man nachschaut was die MMI-Updates bringen weiß ich nicht aber die CD's gibt es bei Audi für paar Euro wenn man die Teilenummer hat (kann man hier im Forum finden) und beim Ersatzteilschalter bestellt. Da man mit der CD-Nr. 2 ganz schnell das Telefonsteuergerät schrotten kann hab ich mich bisher nicht da dran getraut - außerdem macht mein älteres MMI auch ohne Update alles was ich brauche.
Zu dem Musikzugriff vom iPhone via Blutooth gab es hier vor paar Tagen mal ein Thema und ich meine dort gelesen zu haben das dazu das original AMI nötig ist. Vielleicht liest ja hier noch jemand mit der Genaueres darüber sagen kann....
Gibt es denn keine Möglichkeit mit einem Kostenfaktor von ca. 20€ die iPhone songs an den Boxen vom Audi A6 2005 wiederzugeben?
Es muss doch irgendwo der passende Pin zum Anbringen eines AUX IN Anschlusses vorhanden sein, oder nicht?
(FM Transmitter habe ich schon ausprobiert-> Die sind nicht zu empfehlen!)
Gruß fenomeno
Sorry wenn ich jetzt etwas ungehalten reagiere aber wovon träumst Du Nachts ?
Das man im Verstärker rumlöten kann um einen AUX-Eingang zu basteln hatte ich Dir vor einiger Zeit schon geschrieben und nur da hast Du die Chance eventuell mit 20 Euro was zu erreichen. Ob die Risiken das wert sind liegt in Deinem Ermessen aber auch das hatte ich schon geschrieben.
Alle anderen Anfragen von Dir wurden auch beantwortet und insofern weiss ich nicht was Deine erneute Frage mit der (sorry) lächerlichen Preisvorstellung überhaupt soll.....
Die Zeiten ändern sich und in einem A6 4F kann man nicht mehr wie früher mal eben ein Autoradio vom Disconter zum Schnäppchenpreis reinschieben was dann auch noch MP3-CD's lesen kann, einen Auxeingang hat, und SD-Speicherkarten aufnimmt und ganz toll blinkt. Bei meiner Frau Ihrem ca. 10 jahren alten Opel Corsa mag das noch klappen aber beim 4F geht das nunmal nicht !
kann man an das P-AMI ein bluetooth-adapter koppeln, um das iphone zu koppeln?
mfg
nein, aber das P-AMI ist nur dafür da um ein Iphone/Ipod per Datenkabel zum Musik hören anzuschliessen.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Du kannst eventuell auch den CD-Wechsler ausbauen um an die Kabel zu kommen aber ich hatte das Ausbauwerkzeug nicht 🙂Ich habe übrigens gerade zugeschlagen und das Audi-AMI von meinen unterem Tip bestellt da ich das schon länger haben wollte und mich bei meinem P-AMI das bekannte Track1 Problem nervt - das Teil merkt sich nach dem Zündung ausstellen die letzte Position nicht dauerhaft und fängt nach einer gewissen Ruhephase (z.B. am nächsten Arbeitstag) wieder ganz von vorne an.
Wenn Alles klappt kann ich also in Kürze mein Dietz 1610 abgeben.....
ist dies bei allen P-AMI der Fall dass die nach Ruhezeit wieder ganz von vorne beginnen ? auch bei der iPOD version ? hast du vielleicht versucht beide p-ami zugleich einzubauen ? funktioniert das ?
ich würde am liebsten ein P-AMI USB Version (oder original Ami) für eine USB Festplatte einbauen und zugleich ein P-AMI ipod version um mein iphone einzubinden.
weiters würde ich dann am verstärker einen aux-in anlöten und auf denselben einen apple-tv anschliessen den ich über 220v converter einbinde um wireless youtube videos (songs) vom iphone darauf zu streamen oder die navi-software vom iphone.
Zitat:
Original geschrieben von sigi290
Fotos hab ich leider keine gemacht, aber es ist ganz einfach ausgeführt.
Ich habe eine kleine Platine gemacht, auf der eine Klinkenbuchse, eine USB-Buchse und ein Mehrfachstecker für ein iPod Kabel aufgelötet sind. Alle Pins auf den 12pol Stecker (grün) des MMI 3G Steuergerätes und die iPod und USB Daten auf den 4pol Rundstecker gelegt. Ein 2k4 Widerstand zur Eingangserkennung auf die detect Leitung nach Masse und schon scheinen alle Quellen im MMI auf
super ! cool !
das ist genau was ich suche ! jedoch würde ich das fürs original ami benötigen um alle quellen gleichzeitig zu verwenden. keine ahnung warum das original teil das nicht von haus aus hat und für alle 3 eigene und nicht gleichzeitig anschliessbare kabel hat. Was ist ein Mehrfachstecker für ein ipod ?
funktioniert eine solche kleine platine auch für das original ami für a6 4f ?
in den Steuergeräten rumlöten ist nicht mein Ding dewegen deswegen kann ich da auch nichts zusagen.
@a64fmp3:
das Track1 Problem hat soweit ich weiß nur das Dietz 1610, eventuell auch der Nachfolger davon. Es sollte klappen zwei P-AMI anzuschliessen aber ich habe es noch nicht versucht. Laut A6-Wiki kann man bis zu 4 Mediaplayer anschliessen...
Zitat:
weiters würde ich dann am verstärker einen aux-in anlöten und auf denselben einen apple-tv anschliessen den ich über 220v converter einbinde um wireless youtube videos (songs) vom iphone darauf zu streamen oder die navi-software vom iphone.
Du benötigst dann noch einen HDMI zu FBAS Konverter damit du das Videosignal der Apple TV Box im Audi einschleifen kannst .Einen 220V Konverter finde ich nicht so toll > Ich habe die Apple TV Box geöffnet und zwei Kabel vom Netzteil rausgeführt > Diese dann mit einem Spannungsregler (12V In / 5,3V Out ) verbunden .
Hier mal ein paar Bilder am Beispiel eines neuen VW Touareg Apple TV im Touareg
Zitat:
Original geschrieben von TV-Doktor
Du benötigst dann noch einen HDMI zu FBAS Konverter damit du das Videosignal der Apple TV Box im Audi einschleifen kannst .Einen 220V Konverter finde ich nicht so toll > Ich habe die Apple TV Box geöffnet und zwei Kabel vom Netzteil rausgeführt > Diese dann mit einem Spannungsregler (12V In / 5,3V Out ) verbunden .Zitat:
weiters würde ich dann am verstärker einen aux-in anlöten und auf denselben einen apple-tv anschliessen den ich über 220v converter einbinde um wireless youtube videos (songs) vom iphone darauf zu streamen oder die navi-software vom iphone.
Hier mal ein paar Bilder am Beispiel eines neuen VW Touareg Apple TV im Touareg
Danke ! Cool ! Damit ist sogar Airplay mirroring möglich wobei ich ursprünglich nur an die audio Signal Übertragung gedacht hatte.
Ist in diesem fall kein aux-in löten am dsp amp notwendig, bzw. wo wird das Videosignal bei meinem a6 4f eingeschliffen ? Geht das bei jedem 4f oder nur bei solchen welche für tv vorbereitet sind ? Wo im a
Audi wird das Videosignal eingeschliffen ? Hinten beim navi-dvd oder vorne ? Wird durch den HDMI zu FBAS Konverter das Audio-Digitial Signal welches vom Apple-TV herauskommt in ein Stereo Signal umgewandelt und als solches wiedergegeben ?