AUX am Audio 20 - FINALLY

Mercedes E-Klasse W211

Hier ist nochmal die bebilderte und aktualisierte Anleitung um am AUDIO 20 Gerät in der E Klasse 211 nachträglich einen AUX Eingang einzubauen. Also, den Deckel abnehmen vom Gerät und die 3 Kabel einlöten.

Es bleibt jedem selber überlassen ob er den Aux Eingang vorne am Gerät haben will über die Buchsen die dann noch einzubauen wären oder hintenrum über meinetwegen das Handschuhfach. Egal wie, es führt immer ein Kabel vom Mp3 Player an das Radio !! Bei der rechten Buchse (Bild 2) kann jeder selber entscheiden ob er 12 Volt dort anlegt oder den Zigarettenanzünderadapter hinters Radio legt und dort anschliesst und somit 5 Volt an der Buchse (für den MP3 Player) hat.

Ich bitte den Webmaster den Vorgänger Thread zu löschen, da ich dort noch die äusserst komplizierte Methode mit dem Anlöten am Flachbandkabel erklärt habe.

Ok, hier also 2 Bilder die alles erklären:

Bild 1, der AUDIO Eingang auf der Platine:

http://img102.imagevenue.com/img.php?...

Bild 2, das Radio mit eingebauten AUX Frontbuchsen :

http://img41.imagevenue.com/img.php?...

Zusätzlich wird noch eine CD benötigt um den AUX Eingang zu aktivieren. Für 20 Euro verscherble ich die. Wem das zu teuer ist, der kann natürlich gerne auf die Lösung mit dem Gateway 500 zurückgreifen, siehe hier:

http://www.dension4u.de/.../product_info.php?...

Das kostet allerdings das 20 fache, also knapp 400 Euro !

(Meine Methode ist für ALLE MP3 SPieler und CD Spieler geeignet !!!)

Wer die CD mit 2 Buchsen und 2 Steckern möchte der bekommt das für 30 Euro bei mir!

Kontakt über servicehandy@aol.com

Beste Antwort im Thema

Hallo,

anbei noch ein besseres / näheres Foto wo genau angelötet werden muss.
Auf den Bildern von "motel200" ist beschrieben wo links und rechts ist.

Anleitung:
- 3,5 mm Klinke Kabel kaufen (ca. 1,55 Euro bei Ebay) ==> siehe Foto
- Kabel abschneiden
- die beiden Leitungen für links rechts freilegen
- Leitungen in Lötfett tauchen und mit Lötzinn verlöten
- Radio ausbauen, Anleitung hier im Forum suchen und ausdrucken (ich weiß leider nicht wie ich eine pdf Datei hier einstellen kann)
- Radio aufschrauben
- das Kabel von hinten in das Radio einführen
- die beiden Leitungen des 3,5 mm Klinkenkabels an den beiden Stellen auf der Radio Platine wie im Bild gezeigt (das schwarze und das graue Kabel) anlöten (ist sehr filigran aber machbar, ich bin absoluter Löt-Laie aber technisch vielleicht nicht vollkommen unbegabt...)
- Radio wieder einbauen und das 3,5 mm Klinken Kabel dorthin verlegen wo man möchte (ich habs unten in das "Ascher" Ablagefachgelegt, da dort der MP3 Player -so finde ich- besser zugänglich und bedienbar ist als im Handschuhfach. Ausserdem will ich das Radio nicht mit Buchsen "verunstalten"😉.
- einen Stromanschlu0 hab ich nicht gelegt
- das wars.

Viele Grüße
ge-el-ka

227 weitere Antworten
227 Antworten

Ich hab von Youtube eine MP3 Datei gedownloadet wo man 6 min lang nichts hört.
Das hab ich dann mit einer software als Daten CD gebrannt mit einer Geschwindigkeit von 10 und dann Finalisiert .

Kann auch das Radio kaputt sein „ dieser Laser oder so ? „

Muss als Audio gebrannt werden.

Oki , danke dir ... werde das Morgen mal testen.

Schön abend dir noch und ich melde mich ????

Nun bin ich mal zum testen gekommen .

Leider geht das mit der Audio CD ebenfalls nicht.

Was haltet ihr von einem Alternativen Radio die von Xtrons ?

Ähnliche Themen

Doch, muss gehen.
Mal ganz langsam: was hast Du denn da angestellt?
Wenn Du die CD in den PC schiebst, muß im Explorer eine Liste mit *.cda Dateien untereinander stehen.
Ist das bei Dir so?

Hi,
nochmal eine Frage:

Ist es notwendig die Masse anzulöten?

Einige schrieben wohl das es bei Samsung ohne Masse besser ist ??!!

Lass sie doch ab und teste es - wenn Du keine Störgeräusche hast, reicht es so

Moin,
habe mein Handy angeschlossen und das Signal kommt nur sehr leise und unsauber aus den Lautsprechern.

Liegt das eher an der Masse/Schirmung die ich nicht angelötet habe oder an einer unsauberen Lötstelle der R+L Kabel?

Kann alles sein, billige Kabel, Handy Equalizer Einstellung, Kopfhörerlautstärke zu leise, Lötsrbeit,...

okay Torsch - mach mal 'n Foto von Deiner Platine mit den angelöteten Stellen.
Hast du die Masse dran?
Hast Du einen 3,5mm Stereo Klnkenstecker verwendet?

Ok mache ich. Baue morgen das radio wieder aus.
Ja das aux kabel hat 3 adern.
Kann nur an meiner lötkunst oder der nicht angeschlossenen masse liegen.

Hatte übrigens als cd eine ganz normale mp3 cd genommen...

Brenn eine CD mit leerem .wav Inhalt dafür.

komisch, das die mp3 CD dann drin bleibt und läuft.
Achso: noch 'ne Probe: Du hörst Radio oder CD.
Jetzt steckst Du das Handy an den Klinkenstecker.
Ändert sich die Lautstärke dann?
Wenn ja, haste irgendwo einen Kurzschluß fabriziert.

Habs eben nochmal mit .wav audio cd probiert, das selbe leise kratzige signal wie mit der mp3 cd.
Radio ist raus und liegt offen vor mir:
Meine lötkunst ist bestimmt erschreckend ?

20181031-141911
Deine Antwort
Ähnliche Themen