Autozeitschriften - Magazine
Ich weiß dass jetzt vieke sagen das das Thema schon oft angesprochen wurde - aber nie so rchtig! Die AMS und "Auto-Blöd" sind sagen wir mal VW freundlich, aber welche Magazine kann man dann noch lesen um objektive Testberichte zu lesen die nicht von den Herstellern beeinflusst wurden?
22 Antworten
Am besten einfach selbeer testen.
Dann kannst du am besten sehen, wie gut oder schlecht der Wagen für dich geeignet ist.
hi,
Zitat:
aber welche Magazine kann man dann noch lesen um objektive Testberichte zu lesen die nicht von den Herstellern beeinflusst wurden?
Magazine und Zeitschriften aus NEUTRALEN Ländern.
Leider braucht man dann meistens auch nen Dolmetscher. Oder halt Probefahren. Aber dass iss leider nicht einfach wenn man keinen wagen in den nächsten 3-6 Monaten kaufen will.
Gruß Zonkdsl
die sind alle geschmiert
wenn du ne BMW freundliche zeitschrift lesen willst ist die autozeitung zu empfehlen.
also die ams ist sicher keine BMW unfreundliche Zeitschrift.
Insbesondere sind die ams leute sehr 'premium Hersteller freundlich' und insbesondere Premium deutsch freundlich. Dann in zweiter Linie Deutsch freundlich (sprich VW) dann kommen die anderen, mit den in Deutschland tätigen Herstellern an der Spitze. Dann der ganze Rest immer gemessen am deutschen premium Maßstab.
Dass der 1er im Vergleich nicht so gut wegkommt liegt nun mal am 1er selbst und nicht an der ams, bzw- wie es das 1er Forum gerne hört:
An der selektiven Optimierung des 1er Fahrzeugkonzepts auf BMW Typische Kernkompetenzen' das auf Vergleichstests nicht anwendbar ist.
Die anderen BMW Fahrzeuge kommen nämlich sehr gut weg und sind in Vergleich der ams immer ganz oder fast vorne. Dann sind sowohl die BMW Marketing Leute ganz plötzlich Stolz und auch die Forumsteilnehmer und freuen sich ob der 'großen Objektivität' der ams.
Neutrale Länder können dann nur Länder ohne Autoindustrie sein, denn in Frankreich sind die Renaults und Peugeots öfter Sieger und in Italien steht Fiat und insbesondere Alfa viel weiter oben als bei uns. Also kommen Länder wie die Benelux staaten, Schweiz, Österreich in Frage, wenn es nicht gerade Ableger der deutschen Zeitschriften sind.
gruß
neutralo
der meint man sollte die Autozeitschriften nicht immer nur dann verdammen wenn es einem gerade nicht passt. Wir selbst und auch die Zeitschriften stehen schließlich unter dem Einfluß des Marketings der Autofirmen (erkenntlich wenn wir als Forumsteilnehmer das Marketinggeplapper in unseren Beiträgen 'nachplappern'. Die Zeitschriften haben nur einen besseren Multiplikator-/ Verstärkereffekt.
die ams ist so stark geschmiert, da rutscht man fast drauf aus.
schon wenn ich den erneuten vergleich heckantrieb gegen frontantrieb mir anschaue. da wird ein 118d gegen einen astra getestet, und nicht gesagt dass der 1er nen diesel drin hat, sieht man nur hinten am typenschild. ist doch klar dass ein diesel manchmal bis zu 100kg schwerer ist. hab grad die genauen gewichte der 1er nicht parat. somit lastet mehr gewicht vorne als hinten was im vergleich zum fronttriebler punkte kostet.
genauso letztes jahr. vergleich 330xi(allrad) gegen c320(heck) gegen audi 3.0 (front). wieso testet man nicht einfach mal einen 318i gegen c180 gegen audi a4 1,8??? sind doch sowieso viel mehr verkauft als die 3litermaschinen. da wird das ergebnis schon im vornherein verändert und kein sterbenswörtchen drüber geschrieben.
das macht sehr viel aus. hatte selber mal nen 318i E36 und nen 328i E36. die traktion war total anders wie auch das kurvenverhalten. mit dem 318i ist man in sachen traktion jedem fronttriebler 3mal um die ohren gefahren.
auch sollte man die beschaffenheit und die art der reifen vergleichen und vor allem auch ANGEBEN. das wird alles schön verschwiegen.
und dann spricht du neutralo noch von premium befangenheit der ams???????????????
genauso wie die tester ein lenkrad halten. da könnt ich kotzen. ebenso der werte herr rother von motorvision/dsf. schaut euch mal dem seine lenkradhaltung an, als der gerade den a6 avant testet. so fährt man doch kein auto!!!!!!
autotester sind wie politiker. bestechliche amateure.
Tach gesacht,
Die Autozeitung und vorallem die MOT ist eine sehr gute Zeitung, da hast du vorallem auch viele Technikinfos, und geschmiert ist die glaub ich nich so.
Hi,
vorsicht bei den vergleichen.
Am Anfang sehr unterschiedliche vergleiche sind oft gar nicht so abwegig.
Es kommt immer auf die Grundlage des Tests an.
Des öfteren werden nicht die Autos mit gleicher Motorisierung oder Ausstattung gestestet, sondern im gleichen Preissegment.
Mag nicht auf den ersten BLick nicht gerade Sinnvoll sien, aber viele sagen halt einfach:
Ich hab jetzt 25000,- Euro für ein Auto zur Verfügung, was kann ich mir dafür kaufen. Und da steht schon mal ein Opel mit großen Motor neben einem Audi mit kleinem.
Bei fast allen Vergleichstest mit dem 1er muss man wirklich sehr genau lesen und vor allem die Kriterien für sich selbst festlegen.
Wo der 1er halt mal Punktabzüge hat ist beim Platz.
Kann auch keiner Leugnen, dass weniger Platz im Innenraum ist, muss eben jeder für sich festlegen ob es reicht. Ich persönlich fahre im Moment SKoda Octavia. Der hat einen RIESIGEN Kofferraum und den nutze ich im Jahr vielleicht 5 mal.
Warum soll ich also bei einem neuen Auto unbedingt auf den großen Kofferraum achten.
Zu der Sitzposition. Hmm, stimmt und stimmt nicht. Bei der gemütlichen fahrt über Land sitze ich auch nicht so. Bei sportlicher fahrweise ist die kontroller über den Wagen so aber um einiges besser. Finde ich zumindest.
In diesem Sinne.
Viel Spaß noch und viele Grüße
@clown333
also wenn ich deiner Logik gehe, dann müsste die Firma BMW ja die größte Journalisten/ Autozeitungs- 'Schmiermaschine' überhaupt sein. Schließlich gewinnen die BMW's in den anderen Klassen ja fast immer. Stimmt da deine Logik auch noch?
Dass BMW nur mit dem 3er und 5er und 7er gewinnt weil sie die Zeitungen schmieren, es aber eigentlich grottenschlechte Fahrzeuge sind?
Da würde ich aber in den ensprechenden Motor Talk Foren mächtig eins auf die Rübe bekommen, wenn ich so was behaupten würde!
Mach ich ja nicht!
Also ich glaub weder das eine noch das andere, auch wenn der eine oder andere Journalist vielleicht einer Marke mal näher steht, weil er mal freie gut honorierte Aufträge bekommt.
Der 1er ist halt mal so wie er ist und man muß auch mal akzeptieren, daß er in dem einem oder anderen Kriterium mal nicht vorne ist. Dafür sind ja die anderen wichtigen (!!!) Kriterian ja um so liebenswerter!!
Was ist denn dabei, wenn der Astra als Frontrriebler etwas leichtfüßiger durch den Schnee kommt als der 1er. Ist doch ne Binsenweisheit, auch im Zeitalter der ESP's (haben schließlich beide), daß der Frontantrieb da überlegen sein kann. Und wenn Opel da in der Abstimmung auch noch zusätzlich etwas gutes gemacht hat, dann kann man das doch auch mal als BMW Fahrer anerkennen. Bricht einem doch kein Zacken aus der Krone.
Dafür hat der 1er dann wieder im Sommer leichte Traktionsvorteile. Da Gönne ich das dem 1er als Astra Zweitwagenfahrer und BMW 5er Erstwagenfahrer ohne mich schwarz zu Ärgern und 'Schiebung' zu vermuten.
Und schließlich 😁 😛 *goldene Brücken bau* 🙂 kann BMW ja auf das deutlich talentiertere Fahrerpotential zurückgreifen, das diesen kleinen Nachteil im Winter fahrerisch locker kompensiert.
Zufrieden?
gruß
neutralo
der wirklich mal neutral ist und anderen auch mal ein Stück Butter auf dem Brot gönnt ohne gleich Eifersüchtig zu sein.
@neutralo
es geht ja auch nicht darum welcher von beiden, 1er oder astra, besser ist, sondern darum dass sehr wesentliche details verschwiegen wurden. es wurde ja nicht mal hingeschrieben welchen motor die beiden haben. das einzige was man sieht ist klein das 118d typenschild auf dem foto. darüber reg ich mich ja so auf. das verfälscht das ergebnis nämlich schon sehr. wie oben schon erwähnt weiß ich dass weil ich mal einen 318i wie auch einen 328i hatte (beide E36). das ist bei schnee ein unterschied wie tag und nacht in der traktion.
also nochmal meine kritikpunkte:
es wird nicht mal erwähnt welchen motor die drin haben, geschweige denn welche reifen die drauf haben. das ist in anderen tests nicht anders. da testet man einen 120d gegen ein 320td und wundert sich warum der 1er in der fahrdynamikwertung schlechter ist. ein blick auf die reifen gibt aufschluss. den 1er hat man mit 195er losgeschickt und den compact mit 225er. so weit ich weiß haben beide serienmäßig 205er drauf. und den felgen nach zu VERMUTEN waren das auf dem 1er winterreifen und auf dem compact sommerreifen. das erklärt einiges.
und solch eine verzerrung von vorne herein finde ich eine unverschämtheit und betrug, da sich ja doch manche von solchen tests leiten lassen.
und das jedes jahr wieder von neuem immer die topmotorisierungen genommen werden ist schon etwas verwunderlich. das ist eine verzerrung von vorne herein die teils verschwiegen wird.
wie du siehst geht es mir überhaupt nicht drum wer da gewonnen hat, nur im die testmethoden.
dass auch BMW nachhilft habe ich ja auch nie ausgeschlossen, ich sage nur das generell betrogen wird, der ein kann's halt besser als der andere.
"Der 1er ist halt mal so wie er ist und man muß auch mal akzeptieren, daß er in dem einem oder anderen Kriterium mal nicht vorne ist. Dafür sind ja die anderen wichtigen (!!!) Kriterian ja um so liebenswerter!!"
wenn es so wäre fände ich das ja auch nicht mal so schlimm aber mittlerweile gerät das sogar enorm in schieflage. nimm dir mal die aktuelle autozeitung und schau dir den vergleich 318d touring gegen skoda octavia combi 2.0 TDI gegen mercedes C 200 CDI T-Modell. da gewinnt doch allen ernstes der skoda die fahrdynamikwertung und das nicht zu knapp. auch auf der angeblichen testrunde war der skoda schnellster. lächerlich da ich den 3er wie auch den octavia schon gefahren bin.
nehme ich mir dann die autobild vom 21.januar her. in dieser wird wieder mal der "sportliche" octavia combi 2,0tdi gegen a4 avant 2,0tdi gegen v50 2,0d getestet.
Bepunktung Fahrverhalten:
(30) audi 27 skoda 25 und volvo 24
lenkung
(20) audi 19 skoda 17 volvo 15
da Audi BMW fahrdynamisch nicht allzu weit auseinanderliegen kann man das hier schon vergleichen.
komisch gab's da 2 verschiedene skodas??? da wäre ich auf eine erklärung von dir schon gespannt.
da kann man wunderbar weitermachen:
vergleich 630Ci und cls 350. testergebnis: "Der Mercedes verdient sich den ersten Platz mit Merkmalen, die nicht coupéspezifisch sind: viel platz, vier Türen, exzellenter Fahrkomfort. Ein überaus harmonisches Auto, aber nicht so sportlich wie der BMW."
ich stelle mir schon bildlich den vergleich Mercedes-Benz Sprinter 313cdi gegen 630Ci vor:
"Der Mercedes verdient sich den ersten Platz mit Merkmalen, die nicht coupéspezifisch sind: extrem viel Platz, 2 Türen vorne, seitlich eine Schiebetüre, hinten noch mal 2 Türen (ach wie geil, Anm. d. Red.), exzellenter Fahrkomfort. Ein überaus harmonisches Auto, aber nicht so sportlich wie der BMW." :
weißt du vorauf ich hinaus will???
die vergleiche sind fern jeder realität. am anfang sollte erörtet werden was das auto will: sportlich/komfortabel viel platz/schicke form billig/teuer
dann sollten fakten genannt werden und am schluss kein sieger genannt werden. jeder kann sich dann das für ihn beste auto aussuchen.
nur auf grund solch einer miesen bewertung wie oben kann man abgesehen von seinen ansprüchen an ein auto nicht mal einen sieger ernennen.
falls du noch weitere beispiele brauchst, ich schick sie dir gerne per PN. z.b. wie ein M Coupé gegen einen 911 Carrera und Ferrari 355 gewinnt. der M Coupé ist ein überaus geniales auto, aber beim besten willen nicht mit dem ferrari zu vergleichen, aber rate mal wer gewinnt???
ach ja
auch der 7er hat sehr selten tests gewonne. die ams ist ganz und gar nicht BMW freundlich. und wo wir gerade bei der ams sind. schau dir mal die nachbarschaft der ams redaktion in stuttgart an. ich sag nur: Sternenhimmel.
Leute schreibt ihr immer solche Romane wer soll das alles Lesen. Man Man Man ihr seid ja der hammer, so fleißig.
Den bericht habe ich auch gelesen habe mich genau so aufgeregt.
DIe aktuele Auto Bild hat ein Test zwichen Toureg und X5 wenn mal da liest steht das Die hellen Leder sitze leider vom X5 leicht verschmutzt werden können und problematisch sind sauber zu machen. DANN HÄTTET IHR HALT EIN TESWAGEN MIT SCHWARZEN SITZEN HOLEN SOLLEN. Was hat den das bitte mit dem Test zu tuen Hauptsache mal BMW kritisiert.
ach ja Letztens war noch in der BILD test der neue A4, die Neue C Klasse, gegen den alten BMW 3er,
Fazit BMW auf Platz drei DAS IST EIN VÖLLIG SCHWACHSINNIGER TEST
A4 und C Klasse grad mal ein Jahr alt und der 3er schon uralt
schön war auch mal ein bericht in motorvision. der 7er wird getestet. dann wird gezeigt wie ein tester gerade "einsteigen" will. tester rennt gegen den dachholm der nicht gerade engen türen des 7ers. wortlaut dazu: "der zugang zum 7er ist sehr beschwerlich"
5min. später. ein koreanischer minivan wird getestet. tester quält sich in die dritte sitzreihe (ich glaube eine sardine würde claustrophobie bekommen). wortlaut dazu: "auch die dritte sitzreihe ist für erwachsene ohne weiteres nutzbar und langsstreckentauglich!?!?!?!?!
ich brauch jetzt glaub erst mal beruhigungstabletten.
mich würde mal der test apfel gegen birnen interessieren. bestimmt gewinnt der apfel 🙂