Autowelt Testbericht Corsa OPC
Schöner, guter, objektiver Testbericht meiner Meinung nach:
http://www.motorline.cc/.../...orsa_OPC_-_im_Test_b_-_Opels_Rekord.htm
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rob_zombie
Versucht Opel doch, aber bei VW gibts die besseren Prostituierten. 😁
Da können die Volkswagenvorstände ein Lied von singen. 😁
@ Halemo
Ich hab ja bereits selbst eingeräumt, dass sich das Auto mit seinen Wohnzimmer-Features wohl besser verkauft.
Ich will halt nur darauf hinaus, dass es fahrdynamisch kein Überflieger ist, wie es hier oft dargstellt wird, eben wegen besagten Schwächen die hier mittlerweiel ja öfters mal genannt wurden.
Ich finde es halt übertrieben so ein Auto mit "OPC" zu betiteln, denn Opc sollte doch die sportliche (!) Speerspitze der Marke darstellen.
Das ist genauso, als würde sich "Mario Kart" im Beriech der Videospiele den Nebentitel "The Real Driving Simulator" geben 😉
Wie gesagt, "Corsa D 1.6 turbo" wäre gut gewesen...
und dann zusätzlich eine kleine Auflage eines "OPC" Corsas... wegen mir sogar mit weniger PS, dafür aber mit Sperrdifferential, etwas weniger Ausstattung im Bereich Elektronik/ESP Helfer/Komfort, somit insgesamt weniger Gewicht, mit hydraulischer Lenkung die auf Rückmeldung und Direktheit ausgelegt ist... und eine Fahrwerksabstimmung bei der man sich noch mehr Mühe in puncto Fahrdynamik gibt.
Das wäre halt ehrlich gewesen !
Du sprichst ja selbst von Marketing... bloss zeigen einige Testberichte ja wie gesagt auf, dass marketing eben nicht alles ist, wenn harte Zahlen sprechen.
Hier reden immer alle davon dass das Auto ja gut sei, so wie es ist, dass es Spass macht, usw... Das glaub ich ja auch, und wie gesagt, ich find den Wagen ja auch nicht übel.
Ich sage aber hingegen, dass ein OPC Corsa, also ein Auto dass im Kleinwagen Sektor die sportlcihe Speerspitze des Herstelles darstellt, eben auch in sportlichen Disziplinen herausragen muss ! Und da helfen keine 192ps mit overboost, und keine Ausstattungs-Features, die sich halt auf dem papier gut lesen lassen, aber dem Wagen in keinster Weise dabei helfen sich besser fahren zu lassen...
Zu dem hier oft genannten Argument, dass die kritischen Poster hier ja eh einen Wagen nicht am Limit bewegen können...
Auf manche mag das evtl zutreffen, aber auf andere jedoch nicht. Außerdem geht es hier nicht darum, sondern es geht um das Fahrzeug, und das Potenzial welches sich dahinter verbirgt, auch möglichst sportlich bewegt werden zu können.
ESP und elektronische Helferlein sind da bloss eine Tarnung für eine ansonsten unharmonische Fahrwerksbalance. Egal ob der ein oder andere Grobmotoriker dadurch oder durch 15 Airbags evtl mal gerettet wird... das ist kein Grund dem kundigen Herrn/der Dame am Lenkrad deswegen sportliches Potenzial eines Fahrzeugs vorzuenthalten, auch wenn jene Fahrer/innen zugegebenermaßen weniger werden...
Da wären wir dann natürlich auch wieder beim Thema Verkaufszahlen 😉
Zum Thema so ein Auto am Limit zu bewegen... Was soll die Diskussion ? Holen sich die Käufer dieses Auto nur um mit der PS Angabe anzugeben, oder auch um mal sportlich zu fahren ?! Hallo ?! Ist ein OPC Corsa nicht auch für unvernünftige Gangart gebaut ? Sonst würde doch auch der 75ps Corsa genügen, wenn man eh nicht in Bereiche vorstoßen will, in denen die fahrdynamischen Qualitäten des Autos zählen.
Wie gesagt, ich find den Wagen ja auch nicht verkehrt, und die Nordschleifenzeit gefahren durch Reuter geht ja auch ok, und zeigt dass der Wagen im Ansatz durchaus Potenzial hat. Auch wenn es sich dabei natürlich um eine Werbefahrt gehandelt hat, und niemand genau weiss ob da nicht doch ein wenig an der Elektronik geschraubt wurde 😉
Ich will nur darauf hinaus, dass man den Wagen hier nicht wegen seiner "sportlichen" Attribute über den Klee lobt. Es ist ein dick gewordener Ex-Kleinwagen, mit potentem Motor, aufsehenerregender Optik, schönem Innenraum, und mit in Grundzügen vorhandener "Sportlichkeit"... Mehr aber eben auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Wie gesagt, ich find den Wagen ja auch nicht verkehrt, und die Nordschleifenzeit gefahren durch Reuter geht ja auch ok, und zeigt dass der Wagen im Ansatz durchaus Potenzial hat. Auch wenn es sich dabei natürlich um eine Werbefahrt gehandelt hat, und niemand genau weiss ob da nicht doch ein wenig an der Elektronik geschraubt wurde 😉Ich will nur darauf hinaus, dass man den Wagen hier nicht wegen seiner "sportlichen" Attribute über den Klee lobt. Es ist ein dick gewordener Ex-Kleinwagen, mit potentem Motor, aufsehenerregender Optik, schönem Innenraum, und mit in Grundzügen vorhandener "Sportlichkeit"... Mehr aber eben auch nicht.
Stimme Dir 100%ig zu. Super zusammengefasst.
Obwohl es auch knackig sportlich MIT den ganzen elektronischen Helferlein geht:
Der Mini Cooper S lässt sich noch so bewegen, was ja auch die Tests zeigen. Auch wenn der vom Design her eher was für Frauen ist.
Und der Clio Sport mit 197 PS ist auch so ein direkter Geselle, der eigentlich kein ESP etc. benötigt.
Bei den Kompaktwagen ist der Megane RS dieser Übersportler, der den Alltags-Sportkompakten (auch dem GTI) zeigt, wo der Sport-Hammer hängt (viel bessere Rundenzeiten als Astra OPC trotz weniger Leistung und gleichem Gewicht).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Der Mini Cooper S lässt sich noch so bewegen, was ja auch die Tests zeigen. Auch wenn der vom Design her eher was für Frauen ist.
Na ja ob der Mini für Frauen gebaut wurde wage ich zu bezweifeln. Ehr im Gegenteil, nur er hat sich zum Frauenauto gemausert. Ist eben zum Kultauto geworden und mit sowas zeigt sich die Damenwelt gerne ich denke mal die wenigsten interessiert das Fahrwerk usw.
Der Corsa OPC wird da wohl weniger die Frauenwelt erobern im Gegensatz zur "zivilen" Version.
Das ist auch das Schöne daran ;-)
Nichts ist schlimmer als mit einem Mädchenauto herum zu fahren, ohne den Frauen zu nahe zu treten. Oder gar den verbleibenden Minifahreren