Autowelt Testbericht Corsa OPC

Opel Corsa D

Schöner, guter, objektiver Testbericht meiner Meinung nach:

http://www.motorline.cc/.../...orsa_OPC_-_im_Test_b_-_Opels_Rekord.htm

48 Antworten

Was erwartet ihr von der Gurke, Blitz schreibt auch von dem viel zu hohen Gewicht, damit kann doch heute keiner mehr punkten.

Das ganze Downsizing der Motoren, Sparerei hier und da, viel Gewicht mit echt viel unnötigem Zeug...

Son C20XE in manch kleiner Karosse macht das Ding doch locker Nass (mitsamt den ganzen anderen komischen Autos da..), mit Sicherheit auch auf der NS.

GTI Killer usw. wer solche Probleme oder Schmerze hat, die Straße ist keine Rennstrecke 🙄 und das hier nicht das Schlachtfeld des kleinen Mannes 😁.

Die ganzen Tests sind wegen mangelnder Objektivität und der mit Sicherheit vorhandenen Bestechlichkeit der Blätter doch schon als kriminell einzuordnen 😁 😁 😁 😁 😁. Da kannste warten solang du willst und labern solang du willst, jeder hält das für gut was er für gut finden mag, so naiv zu sein und sich von ner dahergelaufenen Zeitschrift mit Zehntel-Sekunden usw. zum Kaufentscheid irgendeines Wagens durchzuringen "weil man damit nen GTI plattmachen kann" ...

Timo schreibt, für Ihn das Auto.

Naflord schreibt, das ist gut so (zum ersten Mal). Am GTI Stammtisch is der GTI Top, am OPC Stammtisch ist der OPC Top, am RC usw.... lass doch jeden in dem Glauben wie er will, stellenweise hat das hier doch auch nur anmaßenden Charakter.

Ich bin unbelehrbar ausser ich hab selbst kräftig in die Scheiße gegriffen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Nur war es bis vor einiger Zeit so, dass hier in diesem Forum so getan wurde, als ob der Corsa OPC, weil er ja so "klein und leicht" ist und dennoch 192 PS hat, der absolute Überflieger der HotHatches sein würde, vom GTI-Killer und R32-Fahrleistungen waren die Rede.
 
Und sämtliche ernsthaften Vergleichstests (siehe oben) zeigen eben, dass der Corsa OPC nur Durchschnitt ist - selbst in seiner Kleinwagen-Klasse (Mini CS, 207 RC, Cup, Clio Sport etc.) und es bei verschiedenen Punkten (Lenkung, Bremsen etc.) durchaus noch Verbesserungspotential gibt. 

Zitat:

Original geschrieben von satanos


...
 
Timo schreibt, für Ihn das Auto.
 
...

 Sorry, aber ich verstehen deinen Satzbau nicht so ganz?!

Zitat:

Original geschrieben von TimoOPC

Zitat:

Original geschrieben von TimoOPC



Zitat:

Original geschrieben von satanos


...

Timo schreibt, für Ihn das Auto.

...
Sorry, aber ich verstehen deinen Satzbau nicht so ganz?!

Satanos schreibt, für Dich OPC perfekt.

Die Straße ist keine Rennstrecke und die meisten hier würden einen Wagen mit 200 PS an der Vorderachse ohne ESP überhaupt nicht unter Kontrolle kriegen und beschweren sich dann über ein zu hohes Gewicht wegen der Sicherheitsmaßnahmen, die einen Gott sei Dank vor sich selbst beschützen?

Wer die Lenkung des Corsa kritisiert hat keine Ahnung vom Autofahren. Sie ist bei Schrittgeschwindigkeit so handlich wie die eines Fiat im City-Mode und bei hohen Geschwindigkeiten so direkt wie die eines Mini. Deswegen gilt sie in Journalistenkreisen eben als "unharmonisch" oder "künstlich". Haha...

Warum sage ich das? Weil ich den OPC selber fahre und viele andere Autos wie den Grande Punto, den Mini und den 207 selber gefahren bin! Es ist hingegen absolut müßig sich auf irgendwelche halbseidenen Autozeitschriften zu beziehen. Auch wenn manche hier angeblich Testergebnisse datenbankmäßig erfasst haben.
Was leider nicht verstanden wird ist die Tatsache, dass ein Zeitungsverlag ein Unternehmen ist, welches versucht betriebswirtschaftlichen Gewinn zu erzielen. Dazu sind sie (A) auf die Leser/Kunden und (B) auf die Autohersteller angewiesen, weil diese das für die Produktion der Zeitschrift notwendige Material liefern - nämlich die Autos. Hier wird also geliebkost was das Zeug hält.

Ob man flotter ist als ein anderer hängt wohl mehr vom Fahrer als vom Auto ab. Vermutlich wäre keiner hier im Forum in der Lage die in den einschlägigen Zeitschriften genannten Fahrleistungen zu erzielen. Man sieht es ja schon wenn irgendwelche Blätter wie der Focus versuchen ein Auto zu testen und dann die Werksbeschleunigung meilenweit verfehlen. Da heißt es dann "Der ist aber langsam". Drauf kommen, dass sie nicht richtig Fahren tun sie nicht. Insofern ist es müßig alles zu diskutieren. Wenn einer sagt der OPC ist ein "GTI-Killer" dann muss ich zwar mit dem Kopf schütteln, aber wenn ich mir die meisten GTI-Fahrer anschaue, ja dann würde man die wahrscheinlich sogar "killen" können - einfach weil die meisten über 40 sind und garkein Interesse an irgendwelchen Ampelrennen haben, oder wie auch immer manche hier meinen die Potenz ihrer Autos vergleichen zu können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Die Straße ist keine Rennstrecke und die meisten hier würden einen Wagen mit 200 PS an der Vorderachse ohne ESP überhaupt nicht unter Kontrolle kriegen und beschweren sich dann über ein zu hohes Gewicht wegen der Sicherheitsmaßnahmen, die einen Gott sei Dank vor sich selbst beschützen?

Naja, das ist vielleicht etwas übertrieben... ich bin bisher so ungefähr 8-10 verschiedene Wagen gefahren, bei denen 180-250 PS an der Vorderachse anlagen, und jeder einzelne war eigentlich eher leicht unter Kontrolle zu halten... ok, mit Ausnahme eines extrem giftig gemachten Golf II vielleicht 🙂

ESP hatten von diesen Wagen glaub ich 2 oder 3.

Und beim neuen Civic Type R regelt das Teil so ruppig, dass man ohne ESP (BEI KONZENTRIERTER FAHRWEISE, also nicht im Alltag) vermutlich sicherer unterwegs wäre.

Ansonsten stimme ich dir aber voll zu.

Gruß

Ralle

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste



Zitat:

Original geschrieben von spoce


Die Straße ist keine Rennstrecke und die meisten hier würden einen Wagen mit 200 PS an der Vorderachse ohne ESP überhaupt nicht unter Kontrolle kriegen und beschweren sich dann über ein zu hohes Gewicht wegen der Sicherheitsmaßnahmen, die einen Gott sei Dank vor sich selbst beschützen?
Naja, das ist vielleicht etwas übertrieben... ich bin bisher so ungefähr 8-10 verschiedene Wagen gefahren, bei denen 180-250 PS an der Vorderachse anlagen, und jeder einzelne war eigentlich eher leicht unter Kontrolle zu halten... ok, mit Ausnahme eines extrem giftig gemachten Golf II vielleicht 🙂
ESP hatten von diesen Wagen glaub ich 2 oder 3.
Und beim neuen Civic Type R regelt das Teil so ruppig, dass man ohne ESP (BEI KONZENTRIERTER FAHRWEISE, also nicht im Alltag) vermutlich sicherer unterwegs wäre.

Ansonsten stimme ich dir aber voll zu.

Gruß
Ralle

Geht es um Rundenzeiten auf abgesperrten Rennstrecken, stimme ich euch beiden zu.

Geht es aber um einfache Längsbeschleunigung auf normalen Strassen, liegt es neben der Traktion vor allem an den Schaltvorgängen und Schaltzeitpunkten.. Und das kriegt der nichtrennenfahrende Normalbürger normalerweise nicht hundertprozentig hin. (Es sei denn, er hat ein automatisertes Schaltgetriebe mit einer Launch-Control an Bord. Damit könnte selbst meine Oma die 0-100 in 6,9s schaffen 😁)

Wer damit begründet, warum der Corsa in Vergleichstests nur so schnell beschleunigt wie ein 207 RC, der muss sich doch fragen, ob der Tester nicht beim RC auch bessere Werte hätte erzielen können, oder?

Und zum Argument mit den "gekauften Tests": Das hört man in Opel-Foren immer wieder. Ein Argument, das sich natürlich schlecht an Hand von Fakten widerlegen lässt, also sehr praktisch, wenn sachliche Argumente ausgehen.
Wenn es so wäre, fände ich es von Opel sehr dämlich, dass sie nicht auch zwischendurch mal den ein oder anderen Test "kaufen". Oder? 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Wenn es so wäre, fände ich es von Opel sehr dämlich, dass sie nicht auch zwischendurch mal den ein oder anderen Test "kaufen". Oder? 😉

Versucht Opel doch, aber bei VW gibts die besseren Prostituierten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von rob_zombie



Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Wenn es so wäre, fände ich es von Opel sehr dämlich, dass sie nicht auch zwischendurch mal den ein oder anderen Test "kaufen". Oder? 😉
Versucht Opel doch, aber bei VW gibts die besseren Prostituierten. 😁

Tja, Geschmack kostet halt. Egal ob bei Autos oder Frauen 😁

Was bitte hat ne Hure mit Geschmack zu tun??
Das ist wie mit den VW´s am benutzt sie emotionslos zu den angedachten zwecken!!!
Wer mehr will muß mehr bezahlen??
Bei OPC Corsa sehe ich das anders!!
In seiner Klasse ist er mit am günstigsten, somit bekomme ich für mein Geld das bestmögliche auf dem Markt. 192ps wahren vor 15 Jahren undenkbar in solchen Autos.
Aber die Zeiten änder sich. Der OPC ist nicht der Überflieger aber ein TOP Gesamtkonzept, bei dem (m.Meinung) die anderen Hersteller nicht mithalten können.
Oder wer hat noch solche Sitze, die super Lenkung (wenn man(n) weiß wovon man spricht ist sie das) oder ein auf der Schleife abgestimmtes Fahrwerk??

Zitat:

Original geschrieben von Signum Cosmo


192ps wahren vor 15 Jahren undenkbar in solchen Autos.

Dafür bot vor 15 Jahren ein BMW 325i mit ebenfalls 192PS eine ähnlich gute Beschleunigung und bessere Höchstgeschwindigkeit. Da kann man mal wieder sehen, wie "fett" die ganzen modernen Kleinwagen geworden sind. In nem Corsa A kämen mit 192PS ganz andere Beschleunigungswerte raus!

Vielleicht sollten wir uns mal drauf besinnen, wieder Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen 😉

@ the man
das ist richtig aber heute kann doch keiner mehr richtig autofahren. Das ganze sicherheitsgelumpe ist doch damit jeder hans und willi sich so ein auto kaufen können und es auch machen. Beispiel: Ich mit meiner frau zum FOH und für den OPC intessiert, das erset was der Kasper erzählt der Karton hat 452 Airbags, ABS,ESP,TC und wat nich alles. Das intressiert uns aber nicht sag ich zu Ihm und schon stand er da mit offenem Mund!!! Ich : Kann man das ESP abschalten?? Er glaube ja, aber warum sollte man soetwas machen??
Also die Autos sind für den Ottonormalverbraucher gebaut. Das ist ein Sportcorsa mit dem man auf die Schleife kann und Mama auch zu Aldi!!!
Spass macht er aber Trotzdem!!!

nun aber unwissen ist anscheinend trend bei den ganzen händler. letztes halt da gewesen und dann meinte er, dass er vor kurzem ein astra opc mit vier türen verkauft hätte. aha, mit vier türen? 😉 schon klar...

die frage die ich mir dabei stelle, warum händler eigentlich ihre autos nicht kennen? das ist doch deren job oder?

nun aber zum thema zurück: ich finde das sehr interessant, dass sich leute autos wünschen, die nichts mehr an board haben. klar machen 192ps bei weniger gewicht noch mehr spaß, nur glaube ich, dass das ein geringer anteil der käufer sind. ist ja ein nettes beispiel, dass man keinen airbag braucht, wenn man gegen einen baum fährt, aber wievielen wurde schon das leben gerettet, als es zu anderen unfällen kam?

wir müssen aber nun auch marketingmäßig schauen, was sich besser verkaufen lässt. würde opel werben mit 192ps bei 1000kg und kein radio, keine klima, keine el.fensterheber, keine airbags, kein navi usw.... wer würde sich dann noch das auto kaufen?

für mich ist das auto passend gebaut. alles drin, was es für kleinwagen technisch gibt. und er macht auch noch spaß zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


...
 
für mich ist das auto passend gebaut. alles drin, was es für kleinwagen technisch gibt. und er macht auch noch spaß zu fahren.
 
 

DITO! Dann sind wir schon mal zu Zweit, mit dieser Meinung :-))

Was Timo geschrieben hat ist absolut richtig und trifft auf die meisten Fahrer zu. Nur halten die sich nicht in Internet-Auto-Foren auf.
Für mich waren es nahezu die gleichen Beweggründe (Bis auf Spoiler, die finde ich iA fürchterlich). Nur ist ein anderes Auto heraus gekommen. Aber jeder Nicht-Fanatiker kann das akzeptieren.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen