Autowelt Testbericht Corsa OPC

Opel Corsa D

Schöner, guter, objektiver Testbericht meiner Meinung nach:

http://www.motorline.cc/.../...orsa_OPC_-_im_Test_b_-_Opels_Rekord.htm

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frankyopc



Werbeveranstaltung hin oder her . Es war ein offiziell bestätigter Streckenrekord mit einem Serienmäßigen Corsa OPC . Da können nicht mal eben andere Sachen verbaut werden . Das wird kontrolliert.

Aha. Und vom wem?? Vom ersten Opel-Fan-Club Vorsitzenden Eifel Nord?

Denk mal darüber nach 😉

Achso, noch was. Wenn der Supertest des Corsa in der Sportauto in ein paar Tagen rauskommt, und der Corsa da richtig schnell ist, gibt´s von mir keine Einwände! Weil das dann wirklich vergleichbar ist!

Gruß

Junge, Naflord, was musst du für Schmerzen haben?! o_O
 
Wenn soviel Ignoranz und ?!Dummheit?! rollen könnte müsstest du den Berg hoch wahrscheinlich mit deiner geilen Golf-Bremsanlage wohl bremsen....

ach leute, habt ihr keine freunde oder warum müsst ihr immer alles schlecht reden, was ihr nicht habt?

ich habe nun schon so viele test wegen polo gti cup edition, corsa opc, mini s, clio rs gelesen/gesehen. jedes mal ist ein anderer testsieger.
schaut euch bei den verlinkten test z.b. mal die verbrauchswerte an. der mini in einem test bei 8,5l, beim test der auto-zeitung liegt der bei knapp 12l. im einen test werden beim rc die sitze gelobt. im englischen test wird über den seitenhalt gemeckert. auch ist hier der cup edition testsieger, in einem youtube test (testername fällt mir gerade nicht ein) wird der gti cup edition als der schlechteste bezeichnet.

vor kurzem noch ein test über civic r und golf gti gesehen. gefühlsmäßig ist der civic schneller und auch cooler gestaltet und der motor besser, aber auf der teststrecke hat er keine chance gegen den gti, der mehr drehmoment hat. trotzdem würde jeder civic fahrer den gti schlecht reden. und auch die gti fahrer den civic. diese diskussionen hier entarten hier zum sogenannten "schwanzvergleich".

wenn ihr euch einen wagen kaufen wollt, kauft euch den, der euch zusagt (hersteller, größe, leistung, ausstattung, design, komfort usw....) und lasst die tester nicht sprechen. euch muss das auto gefallen und nicht dem tester! dafür gibt es nun mal probefahrten.

bei dem jetzigen niveau wird es wieder nur eine frage der zeit sein, bis der thread geschlossen wird (wieder einmal).

ich würde nur folgendes zu mir sagen: ich kaufe deutsche produkte, denn ich wohne in deutschland und das geld was ich investiere sichert arbeitsplätze und in irgendeinerweise wird das investierte geld in irgendeiner form in meinen job investiert und sichert somit meinen arbeitsplatz. spaß machen sicher alle genannten autos, nur sollte man manchmal ein wenig weiter denken. der corsa gefällt mir somit besser als der gti und wäre mein zukünftiges auto. trotzdem sollte man bei den fakten bleiben.... alle autos sind gut und haben vor und nachteile

Zitat:

Original geschrieben von Halema


 trotzdem würde jeder civic fahrer den gti schlecht reden. und auch die gti fahrer den civic.

Na dann komm mal ins Type R-Forum 🙂

Da wird nur der Naflord schlechtgeredet 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste



Zitat:

Original geschrieben von Halema


trotzdem würde jeder civic fahrer den gti schlecht reden. und auch die gti fahrer den civic.
Na dann komm mal ins Type R-Forum 🙂
Da wird nur der Naflord schlechtgeredet 😉

Ja, im

TypeR-Forum

gehts meistens harmonischer zu 😁

Ralle, ich bin doch beruhigt, dass nicht nur die Porsche-Fahrer in den Genuss Deiner Bauchpinseleien kommen 😁

Und zum Thema: Hoffe, dass bald der Sportauto Supertest des Corsa OPC erscheint, damit mal die NS-Zeit des Corsas ins rechte Licht gerückt wird. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Ist ja eher ein Fahrbericht als ein richtiger Test mit Testwerten.

Ja, und? Nachdem man immer wieder über solche Beiträge von dir stolpert, würde mich ehrlich deine Motivation interessieren. Warum musst du in schöner Regelmäßigkeit gebetsmühlenartig und ungefragt Testwerte über Testwerte zitieren? Möglichst negative, selbstredend, es sei denn ein Kraft-durch-Freude-Wagen ist Diskussionsthema.

Woher nimmst du denn all die famosen Links und bunten Testblättchen – aus dem in sonntäglicher Fleißarbeit zusammengezimmerten Excel-Sheet? Dem fein säuberlich sortierten Zeitschriftenarchiv gleich neben der katalogisierten CD-Sammlung? Oder aus dem PR-Datenpool des Volkswagen-Konzerns als ein wie auch immer gearteter viraler Auswuchs? Solch schwer verdauliche Marken-Penetranz – ob subjektiv oder "objektiv" – sollte dort zumindest gern gesehen sein.

🙄

@ Nalford

von meiner Seite mal danke für die Testberichte !
Zum restlichen Schwachfug der hier teils steht sag ich mal nix, sondern nur meine Meinugn zum Auto...
Den Test aus der Sportauto kannte ich schon, da mein vatta die per Abo bekommt...

Der OPC Corsa ist ja ganz nett, und geht in die richtige Richtung, aber der absolute Burner ist es halt nicht !
Die sportlichen Disziplinen können einige Autos halt besser, und dafür das KEIN esp oder abschaltbares ESP an Bord ist, wie in dem einen Testbericht beim Mini kritisiert, würde ich als Fahrer sogar AUFPREIS zahlen, wenn ich mir ein Auto mit dem Kürzel "S, RS, RC, OPC, Gti, Cupra..." usw holen würde.

Und ich bitte euch, laut Testbericht knapp 1,3 Tonnen ?!
Ein Astra F GSi 16v wog 200 Kilo weniger ! Ein Kadett Gsi 16v sogar fast 300 Kilo... wo ist da die Verhältnismäßigkeit ?!
Die packen das Auto voll mit Klimaautomatik, Sitz-Airbags, ESP, Computer-SchnickSchnack...
Wenn ich ein Auto schon "opel performance center" nenne, dann sollte das auf der Rennstrecke bei Bedarf auch gut aussehen.

Nix für Ungut, der Opel Corsa OPC ist ken schlechtes Auto, und geht sicherlich in eine gute Richtung für Opel...
Aber wenn man ein Auto mit so einer Optik versieht, und so dick aufträgt, sollte man auch dafür sorgen dass es noch fahrdynamischer daherkommt. Alles andere ist fake...
Ich mag zwar Opel, aber ne Marken Brille bringt ja keinem was... es gibt nunmal viele sportliche Kleinwagen, die die Disziplinen auf die es nunmal ankommt bei sportlichem Anspruch, besser beherrschen.
Ich gebe zu, auch ich hätte gerne einen Corsa D OPC... zum verkaufen, und vom Geld würde ich mir dann einen alten Honda Ntegra Type-R holen...

Zitat:

Original geschrieben von cptahab



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Ist ja eher ein Fahrbericht als ein richtiger Test mit Testwerten.
Ja, und? Nachdem man immer wieder über solche Beiträge von dir stolpert, würde mich ehrlich deine Motivation interessieren. Warum musst du in schöner Regelmäßigkeit gebetsmühlenartig und ungefragt Testwerte über Testwerte zitieren? Möglichst negative, selbstredend, es sei denn ein Kraft-durch-Freude-Wagen ist Diskussionsthema.

Woher nimmst du denn all die famosen Links und bunten Testblättchen – aus dem in sonntäglicher Fleißarbeit zusammengezimmerten Excel-Sheet? Dem fein säuberlich sortierten Zeitschriftenarchiv gleich neben der katalogisierten CD-Sammlung? Oder aus dem PR-Datenpool des Volkswagen-Konzerns als ein wie auch immer gearteter viraler Auswuchs? Solch schwer verdauliche Marken-Penetranz – ob subjektiv oder "objektiv" – sollte dort zumindest gern gesehen sein.

Auch wenn ich inhaltlich nicht mit Dir übereinstimme, muss ich Dir dennoch Respekt zollen für die sprachliche Qualität Deines Beitrags, die man hier in diesem Umfeld nur selten zu lesen bekommt.

Gruß

ich melde mich auch zu wort... was soll den immer diese geschriebenen gedanken von dir, Naflord??? denk dir dein teil, klar dass hier ein rauer ton herscht wenn du in die runde trittst, aber du bist ja selbst drann schuld! und nicht jeder hat bock sich wieder mit dir und deinen exel.sheets (geiler ausdruck 😁) auseinander setzen... das dazu...

zum corsa opc: ich muss es mal festschreiben! ein astra gsi anno 1992 oder so und der kadett gsi sind einfach alte autos ohne schnick-schnack! und der größte faktor ist jawohl die sicherheit! ich würde lieber in nem 300 kilo schweren auto sitzen wenn mir dadurch das leben bei einem unfall gesichert wird! und jetzt nicht kommen und sagen "ja mir passiert sowas net ich kann ja fahren" es kann jedem passieren... außerdem der komfort von gestern und heut ist völlig anders... früher war dr gsi hammer von der ausstattungen, heute is das die basis ausstattungen bei fahrzeugen (außer halt der motor 😁)! ich für meine begriffe würde nur ein astra gsi vorziehen, wenn er en käfig, schalensitze und sechspunktgurte hat, denn da gehts mir doch wiederrum besser also in einem neuwagen 😉 ist meine meinung...

Die Plus an "Sicherheit" wiegt 300 kilo mehr ? Da glaube ich nicht dran...

Ich kanns im Sinner der Verkaufspolitik nachvollziehen, die verwöhnten Leute wollen immer mehr Schnick Schnack, mehr high-tech... usw... eine eierlegende Wollmilchsau.
Ist ja auch nachvollziehbar, die Herstelelr wollen ja ihre Autos verkaufen.
Für mich hat das aber nichts mehr mit "Sport" zu tun. "OPC", "192ps", "1,6 liter Turbo"... das ist gut fürs Autoquartett und fürs Marketing, in der Realität zählen aber nunmal auch andere Werte.
Der Corsa ist gewiss nicht schlecht, und ich bin sehr gespannt auf den Supertest in der Sport-Auto, denn die gehen gnadenlos mit Schwächen in der Fahrdynamik etc um...

Das was ich daran bescheuert finde, ist halt, dass man den Begriff "Sport", oder jegliche Fahrzeug Bezeichnungen die dahinterstehen, so dermaßen missbraucht.
Der Corsa OPC ist sicherlich nicht schlecht, und auch im Ansatz sportlich... aber eben nur im Ansatz.
Auch Mini Cooper S, Renault Clio RS, Honda Civic Type-R usw, gehen da ja mittlerweile ähnlich kompromissbereite Wege, aber einige Disziplinen können sie halt noch besser.

Zum Thema Komfort...
Früher konnte man auch darauf verzichten, warum also nicht auch heute ?! Manche Kleinwagen haben ja heutzutage mehr Ausstattugn als die meisten Wohnzimmer... was soll das ? Wenn man sich einen "OPC Corsa" holt, kann man doch keinen komoden Gleiter erwarten... dann will man halt ein Auto das Bock macht, und das geht auch ohne übertriebene Features, die nicht nur die Fahrdynamik leiden lassen, sondern auch de nVerbrauch in die Höhe treiben. Man muss den Autos dickere Motoren geben, um das Mehrgewicht auszugleichen, und erreicht nicht wirklich bessere verbrauchswerte wie vor 10 oder 20 Jahren. Bravo... ( ironie )

Den Polo GTI "Cup Edition" lasse ich übrigens bewusst außen vor, falls ihn jemand vermisst... Wenn man als Hersteller so dick aufträgt, und dann das Fahrwerk so lieblos auf Sicherheit bedacht auslegt dass auch jeder Grobmotoriker damit fahren kann, und nichtmal das ESP komplett abschaltbar gestaltet, ist das wirklich ein Armutszeugnis, und nix weiter.

Passend in puncto Corsa fände ich, wenn man den Wagen "Opel Corsa D 1.6 Turbo" nennen würde... denn auf die "performance" zielt das Auto halt noch zu wenig ab.
Ein "OPC" corsa, wenn er denn wirklich ernst genommen werden soll, dürfte maximal 1150 Kilo wiegen (da dürfte der Motor dann auch ruhig noch etwas weniger Leistung haben), müsste ein Sperrdifferential an Bord haben, eine hydraulische direkte Lenkung anstatt einer elektronischen mit variabler Übersetzung, eine tolle Fahrwerksabstimmung ( ok, die scheint ja wirklich gelungen zu sein ! Bremsen gehen auch absolut in Ordnung )... und gut ist.

Zum Thema Sicherheit...
Wenn ich ein Auto mit einem sportlichen Kürzel fahre, dann bin ich bestimmt auch irgendwann mal relativ unvernünftig unterwegs. Dies lässt sich aber auch nicht durch bessere Sicherheits-Features legitimieren. Wenn ich mit 130 vor einen Baum fahre, sehe ich auch im modernen OPC Corsa als Leiche nicht hübscher aus als in einem alten A-Corsa. Klar, passieren kann immer was, auch wenn man Walter Röhrl heisst... Das Auto sicherer zu machen ist ja auch gut, aber sich als Fahrer mit sportlichem Anspruch von Elektronik bevormunden zu lassen ist halt der falsche Weg. Das ist einfach eine schlechte Entschuldigung für eine unharmonische Fahrwerksabstimmung, was sich im Fahrspass direkt bemerkbar macht, und sich faktisch auf Messzeiten die auf einem Rundkurs erfahren wurden auswirkt.

Und wie gesagt, das Plus an Sicherheit wiegt keine 300 kilo !
Rennwagen sind schließlich auch leicht, und sind dabei trotzdem noch einiges sicherer als ihre Serien-Pendants.

Das Opel einen Rennwagen für die Straße baut kann man ja garnicht erwarten, oder man muss halt für einen erbarmungslosen Speedster sparen...
Aber ich hätte mich wirklich gefreut, wenn sich Opel noch etwas mehr Mühe gegeben hätte, um den Wagen noch sportlicher zu gestalten. 192ps sind halt eben nicht alles...

Ich mag Opel ! Daher hätte ich ihnen gewünscht dass die die Konkurenz auch fahrdynamisch in Schach halten können... aber knapp 1,3 Tonnen, Traktions-Probleme und die Schwächen von elektronischen Helfern und einer etwas unharmonischen Lenkung lassen sich eben nciht wegzaubern.
Die Markenbrille aufzuziehen und Opel da zu verteidigen nützt halt nichts...
Man muss einsehen dass es noch andere Autos in der Klasse gibt die ihr sportlich klingendes Kürzel in mancher Hinsicht besser vertreten. Aber wie gesagt, die Richtung ist ja ganz gut... auch wenn Opel auf dem Sektor nach den übertrieben konservativen Modelljahren in dem Gebiet natürlich ordentlich was aufzuholen hat.

Ich glaube, ich muss hier auch mal meine, für manche bestimmt total unqualifizierte, persönlich Meinnung zu dem Thema abgeben ;-)
 
Opel hat mit dem Corsa OPC das perfekte Auto für mich gebaut.
Ich glaube, ich bin genau die Zielgruppe, die mit so einem Auto angesprochen werden soll.
 
Von euch negativ erwähnte Punkte, wie z.B. zu viel Technik, Klimaautomatik, Schnick-Schnack, Lenkung, zu wenig Rennwagen etc., sind für mich eher positive Punkte.
 
Ich war auf der Suche nach einem Auto, das nicht sooo rießig ist. Wir sind im Moment noch zu Zweit und werden das die nächsten paar Jahre auch noch bleiben :-) Die größe der aktuellen "Kleinwagen" ist für uns perfekt. Nicht zu klein - nicht zu groß. Wir können ohne Probleme mal noch ein paar Leute mitnehmen und auch mit in Urlaub fahren -> PASST!
 
So, der nächste entscheidende Punkt war für mich der Motor. Ich war auf der Suche nach einem Auto, mit dem ich auch mal ohne, mir große Gedanken machen zu müssen, mal überholen kann. Jedoch sollte es auch möglich sein, bequem im hohen Gang in der Stadt zu cruisen oder Sonntags mal Brötchen zu holen. Ich will mit dem Auto weder Rennen fahren, noch damit täglich den Grenzbereich suchen. Aber wenn ich mal auf das Gas trete sollte halt schon ordentlich was kommen und ich meinen Spaß haben -> PASST!
 
Ein weiterer wichtige Aspekt war für mich das Aussehen. Ich bin mir jetzt schon sicher, wenn ich mir wieder einen "normalen" Wagen gekauft hätte, würde ich wieder anfangen, an dem Wagen zu schrauben (Spoiler etc.). Der Corsa OPC gefällt mir 100%ig genau so, wie er aus dem Werk kommt. Er sieht fast schon übertrieben aus (18 Zoll auf ne Corsa *lol*), aber das ist genau das Desgin, was mir gefällt -> PASST!
 
Ach ja, das hohe Gewicht... Ist mir eigentlich schnuppe (siehe Absatz "Motor"😉. Ich stehe auf viel Schnick-Schnack und Technik. Navi, CID usw. waren bei meiner Bestellung pflicht. Ich liebe viel Technik und vor allen Dingen auch im Auto (ist wahrscheinlich beruflich bedingt). Und dann noch die super schicken und extrem guten Sitze und das genialen Innendesign -> PASST!
 
 
So, ich weiß das einige das ganz anders sehen, wie ich, aber das ist ja OK!
Für andere sollte ein OPC halt nur ein Rennwagen mit Straßenzulassung sein - für mich ist er genau so, wie er gebaut wird perfekt (im Momment). Ich freue mich drauf! Vielleicht sehen das andere noch genaus so?!
 
Gruß Timo

Wann kommt den der SportAuto Test eigentlich?
 
 

Zitat:

Original geschrieben von TimoOPC



Opel hat mit dem Corsa OPC das perfekte Auto für mich gebaut.

..-> PASST!

...-> PASST!

...-> PASST!

Timo, das ist ja auch gut so. So soll es sein, jeder sucht sich aus dem Spektrum sportlicher Kompaktwagen, sei es OPC, CTR, GTI, RC oder was auch immer seinen Wunschkandidaten aus und wird glücklich mit dem.

Nur war es bis vor einiger Zeit so, dass hier in diesem Forum so getan wurde, als ob der Corsa OPC, weil er ja so "klein und leicht" ist und dennoch 192 PS hat, der absolute Überflieger der HotHatches sein würde, vom GTI-Killer und R32-Fahrleistungen waren die Rede.

Und sämtliche ernsthaften Vergleichstests (siehe oben) zeigen eben, dass der Corsa OPC nur Durchschnitt ist - selbst in seiner Kleinwagen-Klasse (Mini CS, 207 RC, Cup, Clio Sport etc.) und es bei verschiedenen Punkten (Lenkung, Bremsen etc.) durchaus noch Verbesserungspotential gibt.

Der Supertest des Corsa OPC inklusive Nordschleifenfahrt hat schon im Spätsommer stattgefunden und sollte laut Vorwort der vorletzten Ausgabe in einer der nächsten Ausgaben erscheinen. In der Ausgabe, die heute rscheint, ist der Supertest noch nicht drin. Bin auch schon gespannt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Na dann komm mal ins Type R-Forum 🙂
Da wird nur der Naflord schlechtgeredet 😉
Ja, im TypeR-Forum gehts meistens harmonischer zu 😁
 
Ralle, ich bin doch beruhigt, dass nicht nur die Porsche-Fahrer in den Genuss Deiner Bauchpinseleien kommen 😁

Na darauf habe ich ja nur gewartet.

Ich bitte den geneigten Leser, auch darauf zu achten, von wem diese "Hetze" ursprünglich angestachelt wurde.... richtig: vom Naflord 🙂

Im Übrigen - auch wenn es natürlich immer "Ausreißer" wie DomeOPC hier oder einen 4Shizzle bei uns gibt - hast du mit deiner Aussage schon recht: im Type R-Forum geht's

meist

harmonisch(er) zu.  🙂

Gruß

Ralle

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Ja, und? Nachdem man immer wieder über solche Beiträge von dir stolpert, würde mich ehrlich deine Motivation interessieren. Warum musst du in schöner Regelmäßigkeit gebetsmühlenartig und ungefragt Testwerte über Testwerte zitieren? Möglichst negative, selbstredend, es sei denn ein Kraft-durch-Freude-Wagen ist Diskussionsthema.

Woher nimmst du denn all die famosen Links und bunten Testblättchen – aus dem in sonntäglicher Fleißarbeit zusammengezimmerten Excel-Sheet? Dem fein säuberlich sortierten Zeitschriftenarchiv gleich neben der katalogisierten CD-Sammlung? Oder aus dem PR-Datenpool des Volkswagen-Konzerns als ein wie auch immer gearteter viraler Auswuchs? Solch schwer verdauliche Marken-Penetranz – ob subjektiv oder "objektiv" – sollte dort zumindest gern gesehen sein.

Auch wenn ich inhaltlich nicht mit Dir übereinstimme, muss ich Dir dennoch Respekt zollen für die sprachliche Qualität Deines Beitrags, die man hier in diesem Umfeld nur selten zu lesen bekommt.

Besten Dank für die Blumen. Sprachlich habe ich an deinen Beiträgen ebenfalls nichts auszusetzen. Dass du inhaltlich nicht mit mir übereinstimmst, hatte ich erwartet, eine Antwort auf meine Fragen würde mich trotzdem nachwievor interessieren. Da mein obiger Beitrag etwas süffisant geschrieben war, nochmal in Kurzform: Warum? Und – aus ehrlichem Interesse – woher hast du all die Daten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen