1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Autowelt Reichelt.eu - was ist da los?

Autowelt Reichelt.eu - was ist da los?

Hallo,

was ist bei Autowelt Reichelt los? Weiss das jemand?

Keine Homepage geht, geht auch keiner ans Telefon, E-Mails werden nicht beantwortet und das schon seit knapp 2 Wochen.......nicht gut.

Beste Antwort im Thema

Was ist denn daran beschissen? Ihr wollt doch preiswerte Reifen haben, am besten umsonst. Und das Personal darf dann umsonst arbeiten, oder was? Ist doch wohl logisch, daß höhere Personalkosten weitergegeben werden. Beides auf einmal geht nicht. Das sagt einem der gesunde Menschenverstand.

310 weitere Antworten
310 Antworten

Soviel ich weiß ist das paypal Konto auch gelöscht worden alles sehr komisch frag meinen bekannten heute Abend nochmal

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Es sprach nicht von Rückbuchung des Insolvenzverwalters sondern von Rückbuchungen Reichelts. Wenn der das selbst gemacht hat, dann hat er doppeltes Geld und sich dann aus dem Staub gemacht ????? Will da mal gar nicht weitermalen.

Das ist natürlich ein ganz anderer Sachverhalt. Das war mir schon klar, dass ein Insoverwalter sich nicht auf solch strafrechtlich relevantes Abenteuer einlassen würde. Zudem entstehen bei solch Rückbuchungen auch jede Menge Bankgebühren (mir flattert ein Betrag von € 7,50 pro Buchung im Kopf rum. Der wird zwar nicht akkurat stimmen, aber in dieser Größenordnung lag man da). Die würden alle noch obendrauf kommen.

Das ist viel wahrscheinlicher, dass Reichelt mit der Kohle verschwinden möchte, als dass ein Insoverwalter sich so in die Nesseln setzt.

In dem Fall ist die zurückgebuchte Kohle natürlich weg, das ist wahr. Da reden wir aber von einem ganz anderen, nämlich einem kriminellen Sachverhalt.

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Wo ist da jetzt das Problem?
Keine Ware --> Frist/in Verzug setzen --> wenn keine Antwort, dann Mahnbescheid beantragen/Anzeige.

Das Problem ist, dass sowas nur bei solventen, nicht kriminellen Geschäftspartnern funktioniert. Bei Insolvenz ist eine Forderung nicht durchsetzbar, und wenn Herr Reichelt mit der Kohle auf den Bahamas sitzt, dann nützt Dir auch ein deutscher Vollstreckungsbescheid nichts.

Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


So macht man auch ehrliche Händler kaputt.
Ich hatte auch mal solche Klappspaten bei eBay ganz schlimmes Volk sowohl als Käufer wie auch als Verkäufer.

Ehrliche Händler haben einen guten Leumund mit gültiger Trusted-Mitgliedschaft und gescheiten Ebay-Bewertungen. Wenn solche Fälle, die man nie ganz ausschließen können wird, den boomenden Onlinehandel kaputtmachen könnten, dann wäre das schon längst geschehen.

Ich fahre meine Reifen von Reichelt jedenfalls zufrieden weiter und werde auch die nächsten wieder online kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von PatrickLö


Dann darf ich auch mal drohen mit Anzeige und Klage. Ist doch in Deutschland normal das man gleich mit Anzeige droht 😁

Das darfst Du in jedem Fall, weil das legale Mittel sind. Das ist rechtlich völlig unbedenklich. waldfee sprach davon, dass manche ausfallend werden und Beleidigungen verschießen oder mit dem Schwager mit der Baseballkeule drohen.

Zitat:

Original geschrieben von klarusa


Dann finde ich es unverständlich dass Paypal letze
Woche noch Transaktionen abwickelt hat.

Transaktionen bei Paypal sind alles andere als endgültig. Die haben sehr komische Geschäftsbedingungen. Die können die Kohle auch Wochen nach der Transaktion noch zurückbuchen, wenn sie glauben, Gründe dafür zu haben. Dabei spielt Paypal seine Macht sehr ungeniert aus. Dass Paypal mittlerweile vollwertige Bank ist, macht die Sache für sie vermutlich noch einfacher. Andererseits ist Paypal natürlich bemüht, seinen Ruf nicht zu versauen.

In welchem Umfang das allerdings bei Insolvenz klappt bin ich nicht sicher.

Hallo allerseits!
Zum Thema "Autowelt Reichelt" ist soviel zu sagen:
Ich war gerade bei der angegeben Adresse in Königswinter. Dort war auch der angegebene Montagepartner "McFelge Reifendiscount" ausgeschildert.
Diese Hinterhofwerkstatt ist komplett verlassen, Die Schaufenster sind mit aufgeschnittenen Reifensäcken verklebt und an der Eingangstür klebte ein selbstgemalter Zettel mit der Aufschrift "Geschlossen".

Diese Firma scheint pleite zu sein, ich habe sofort bei der Polizei Strafanzeige wegen Betruges erstellt und werde mich am Montag mit einem Rechtsanwalt in Verbindung setzen. Ich habe dort Anfang Februar einen Satz Sommerreifen für 249,00€ bestellt und bis heute nicht erhalten.

Gibt es Interessenten für eine Sammelklage oder hat schon jemand etwas in der Richtung unternommen?

Viele Grüße
ellywoody

Ich habe auch Mitte Februar Reifen bestellt, bis heut nichts!

Hab da bei einem Getränkeladen in der selben Straße angerufen,
sie meinte die Mitarbeiter sind alle und sie verstehe nicht wieso keiner ans Telefon geht.
Aufjedenfall räumen sie zam, meinte sie.
Genauso das die Firma Reichelt am Mittwoch Insolvenz gemeldet hat!

Weis auch nicht wie ich vorgehen soll, da ich per Vorkasse gezahlt hab -.-

Letztendlich wird es darauf hinauslaufen daß sie den Reichelt eventuell sogar wegen Insolvenzverschleppung belangen werden, denn es ist ihm mit Sicherheit schon Anfang des Monats klar gewesen, daß das Ganze in die Hose geht und trotzdem hat er noch fleissig Bestellungen und Geld angenommen, eventuell, um andere Schulden zu begleichen.

Übrigens, er ist nicht abgehauen, sondern er saß gestern in seinem Büro. Aber es war nichts zu holen und ein letzter Mitarbeiter wickelt wohl mit ab.

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian-Race


Weis auch nicht wie ich vorgehen soll, da ich per Vorkasse gezahlt hab -.-

Das ist das reguläre Vorkasserisiko. Wende Dich an den Insolvenzverwalter wegen Deiner 10%-Erstattung aus der Insolvenzmasse. Die restlichen 90% sind futsch. Dumm gelaufen; Seriorität vor der Vorkasse-Zahlung nicht richtig geprüft.

Hallo zusammen,

habe leider (wie ich jetzt weiss) ebenfalls bei der besagten Seite Reifen bestellt, dies auch schon mehrfach!

Das Letzte mal jetzt am 12.02.2012, da der Shop nicht mehr verfügbar ist, ich per Vorkasse bezahlt habe (wie jedes andere mal bei diesem Shop auch) weiss ich nicht wie ich jetzt verfahren soll?!

Habe dort auch schon mehre Mails mit anfragen über den Lieferstatus hingeschrieben?!

Bei mir geht es um übrigens weitaus mehr als 500€!

Was könnt ihr mir raten? Sammelklage? Anwalt (habe aber keine Rechtschutz die greifen würde)
oder was kann ich jetzt tun?!

Gruss in der Hoffnung auf Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von Bavarian-Race


Weis auch nicht wie ich vorgehen soll, da ich per Vorkasse gezahlt hab -.-
Das ist das reguläre Vorkasserisiko. Wende Dich an den Insolvenzverwalter wegen Deiner 10%-Erstattung aus der Insolvenzmasse. Die restlichen 90% sind futsch. Dumm gelaufen; Seriorität vor der Vorkasse-Zahlung nicht richtig geprüft.

@ DeathAndPain

woher weißt Du , daß es 10%-Erstattung aus der Insolvenzmasse gibt 😕

Folgende Verfahrensweise beim / durch das Gericht:
1. A n t r a g  auf Eröffnung des Insolv.Verfahren´s
2. Bestimmung eines vorläufigen Insolv.Verwalter´s  zur Feststellung der möglichen "Masse"
3. Entscheidung über Eröffnung bzw.Ablehnung des Insolv.Verfahren´s
4. Bei Eröffnung = Berufung des Insolv. Verwalter´s
5. Der Insolv.Verwalter prüft die angemeldeten Forderungen, ermittelt die tatsächliche Masse zur     Festlegung einer
endgültigen Quote für die "Massegläubiger"
6. Der Insolv.Verwalter informiert die Gläubiger-die ihre Forderungen bei ihm
angemeldet haben- über die Quote ( die auch NULL sein kann) 🙁

Der Zeitaufwand zu 5. bis 6. kann Monate ja sogar J a h r e dauern. 😰

Nach dem Schema  3, 2, 1  > meins  geht´s - in der "Rückabwicklung" des Kaufvertrag´s
leider- nicht. 😠

Viel Glück und viel Geduld allen Gläubigern.

Zitat:

Original geschrieben von TTCQ225


Was könnt ihr mir raten? Sammelklage? Anwalt (habe aber keine Rechtschutz die greifen würde)
oder was kann ich jetzt tun?!

Gruss in der Hoffnung auf Hilfe

Abwarten, bis die Insolvenz offiziell ist. Wenn diese das wird, kannst Dein Geld abhaken und die selbe Sache woanders kaufen. Ist leider so.

Zitat:

Original geschrieben von TTCQ225


Hallo zusammen,

habe leider (wie ich jetzt weiss) ebenfalls bei der besagten Seite Reifen bestellt, dies auch schon mehrfach!

Das Letzte mal jetzt am 12.02.2012, da der Shop nicht mehr verfügbar ist, ich per Vorkasse bezahlt habe (wie jedes andere mal bei diesem Shop auch) weiss ich nicht wie ich jetzt verfahren soll?!

Habe dort auch schon mehre Mails mit anfragen über den Lieferstatus hingeschrieben?!

Bei mir geht es um übrigens weitaus mehr als 500€!

Was könnt ihr mir raten? Sammelklage? Anwalt (habe aber keine Rechtschutz die greifen würde)
oder was kann ich jetzt tun?!

Gruss in der Hoffnung auf Hilfe

Dein Geld ist jetzt erstmals in der Insolvenzmasse und man muss den weiteren verlauf abwarten was für Fehler begangen wurden wie Insolvenzverschleppung etc.

Und Sammelklagen gib es in Deutschland nicht.

Im übrigen welche Rechtsform hatte der Laden denn?
e. K., GmbH oder Ltd etc.......

Zitat:

Original geschrieben von PatrickLö


Ich weiss gar nicht was euch das angeht ihr seit ja nicht betroffen

Es gibt Leute die wegen sowas unnütz Geld verloren haben

Ich droh sicher keinem, nur ist das Assi wenn man keine Antwort auf irgendwelche Fragen noch sonst etwas bekommt. Das Geld einsacken konnten die schliesslich auch. Dann darf ich auch mal drohen mit Anzeige und Klage. Ist doch in Deutschland normal das man gleich mit Anzeige droht 😁

Naja soll er sich das Geld in seinen Ar... stecken

Byebye

Es geht darum das ein Shop etc gar nicht verpflichtet ist auf irgendwelche Mails zu antworten.

Es ist nicht die feine englische Art und unhöflich aber rechtlich völlig irrelevant.

Hinzu kommt das die meisten, gar nicht wissen wie man einen Schuldner richtig in Verzug setzt und denken das sie das durch eine nachfrage Mail erledigt haben.

Und dann den großen Aufstand proben mit Anzeige bei der Polizei etc.

Ware bezahlt, keine Lieferung, evtl. insolvent
Zuerst sollte man zur Polizei marschieren und eine Betrugsanzeige erstatten oder dieses online erledigen.

https://service.polizei.nrw.de/egovernment/service/anzeige.html

Vielleicht die einzige Chance, Licht in das Dunkel zu bringen.

Zivilrechtlich wird nichts anderes übrig bleiben als

a) die Lieferung anzumahnen - Einschreiben - Rückschein, Frist setzen, 10 Tage nach Datum bestimmt, zur Lieferung auffordern, Rücktritt androhen, für den Fall, dass die Lieferung nicht innerhalb der Frist eintreffen sollte.

b) nach Ablauf der Frist Rücktritt erklären, wieder am besten per Einschreiben . Rückschein, aus Beweisgründen.

c) Mahnbescheid beantragen.

Entweder Online:

https://www.online-mahnantrag.de/.../Mahnantrag?...

Oder nach guter Sitte im Schreibwarenhandel ein entsprechendes Formular kaufen, ausfüllen und an das zuständige Mahngericht schicken.

http://www.gerichtliches-mahnverfahren.com/
******
Mehr kann man nicht machen, weniger darf es auch nicht sein, der Händler befindet sich nicht in Verzug, man hat auf P. gesetzt, wie so oft vergebens.

Zitat:

Original geschrieben von TTCQ225


Hallo zusammen,

habe leider (wie ich jetzt weiss) ebenfalls bei der besagten Seite Reifen bestellt, dies auch schon mehrfach!

Das Letzte mal jetzt am 12.02.2012, da der Shop nicht mehr verfügbar ist, ich per Vorkasse bezahlt habe (wie jedes andere mal bei diesem Shop auch) weiss ich nicht wie ich jetzt verfahren soll?!

Habe dort auch schon mehre Mails mit anfragen über den Lieferstatus hingeschrieben?!

Bei mir geht es um übrigens weitaus mehr als 500€!

Was könnt ihr mir raten? Sammelklage? Anwalt (habe aber keine Rechtschutz die greifen würde)
oder was kann ich jetzt tun?!

Gruss in der Hoffnung auf Hilfe

Ich würde erstmal zur Polizei gehen und eine Anzeige wegen Betrugs erstatten, vll. können sie dir weiterhelfen erstmal...

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Wo ist da jetzt das Problem?
Keine Ware --> Frist/in Verzug setzen --> wenn keine Antwort, dann Mahnbescheid beantragen/Anzeige.
Das Problem ist, dass sowas nur bei solventen, nicht kriminellen Geschäftspartnern funktioniert. Bei Insolvenz ist eine Forderung nicht durchsetzbar, und wenn Herr Reichelt mit der Kohle auf den Bahamas sitzt, dann nützt Dir auch ein deutscher Vollstreckungsbescheid nichts.

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



Zitat:

Original geschrieben von waldfee-2000


So macht man auch ehrliche Händler kaputt.
Ich hatte auch mal solche Klappspaten bei eBay ganz schlimmes Volk sowohl als Käufer wie auch als Verkäufer.
Ehrliche Händler haben einen guten Leumund mit gültiger Trusted-Mitgliedschaft und gescheiten Ebay-Bewertungen. Wenn solche Fälle, die man nie ganz ausschließen können wird, den boomenden Onlinehandel kaputtmachen könnten, dann wäre das schon längst geschehen.

Ich fahre meine Reifen von Reichelt jedenfalls zufrieden weiter und werde auch die nächsten wieder online kaufen.

Es geht zb. um solche Zeitgenossen die mit Polizei, Anwalt, Rücktritt etc. drohen (und es Teilweise auch machen) wenn man sich zb 10 nach einer eBay Auktion noch nicht gemeldet hat. (sowohl Käufer als auch Verkäufer)

Mann hat dan erstmals den Ärger an der backe und mit solchen Menschen kannst du dich auch nicht unterhalten weil sie sowieso alles Besserwisser obwohl sie von Fristen etc gar keine Ahnung haben.

Ich hab mal Samstag Nacht einen Satz Räder gekauft und Sonntag Mittag stand der Verkäufer vor meiner Tür und hat sich beschwert und mich angemeckt warum ich mich noch nicht gemeldet habe.

Er hat die Räder gleich mitgebracht und wollte die Fahrt natürlich auch noch bezahlt haben ich war froh das ich genügend Geld im Haus hatte.

Und das gleiche verhalten hast du bei gewerblichen Händlern auch.

Und so einer schreibt dann noch irgend einen misst in die Bewertung bei eBay und am nächsten Tag kann sich der Händler vor Mail anfragen nicht mehr retten und kommt mit der eigentlichen Arbeit nicht hinterher.

Es gibt auch Experten die Anzeige wegen nicht Lieferung erstatten obwohl in der Auktion eindeutig steht das der Shop von dann bis dann Betriebsferien hat.

Und so kannst du auch einen völlig gesunden Shop in Bedrängnis bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen