Autowaschen mit entionisiertem Wasser

Honda S 2000 AP1

Hat von euch schon mal einer mit dest. Wasser oder mit wirklich entionisiertem Wasser sein Auto gewaschen?

Mir geht das ewige Abledern total auf den Sack und hab mir für heute vorgnommen es zum Schluss mit entionisiertem Wasser abzuspülen!

Da ich bei mir in der Arbeit viel mit dem reinst H2O zu tun habe, habe ich die Erfahrung gemacht, dass man damit wirklich alles abbekommt ( da entioniertes Wasser (vor allem heiß), das wohl eines der besten Lösungmittel für hydrophile stoffe ist) und es absolut keine Wasserflecken hinterläßt! Deswegen die Idee, dass Auto damit zum Schluss abzuspühlen!

Hat das schon einer Versucht?
Was denkt ihr darüber?

33 Antworten

ok schön eure ergebnisse zu hören! Ich mach heute schon um 12 schluss mit arbeit, dann mal schnell 10L E-wasser stibitzen 😁 und ab nach Hause

Dieb!!!!!

Also das mit dem Trockenfahren klappe schon ganz gut bis auf ein paar Stellen.
Das wäre direkt hinter den Aussenspiegeln und am Heck - sprich dort wo der Fahrtwind nicht hinkommt.

Nachledern nach der Landstraße verbindet alle Vorteile.

Viel spaß beim putzen.
Als kleiner Tipp. Meiner wird hin und wieder mal mit Haarshampo gewaschen.
Gibt nen guten Glanz und richt gut nach KIWI(bei Kiwisham.)

da will ich auch maein beitrag bringen. also ich machs ganz einfach...
mit regenwasser. davon hab ich immer genug und da haste kaum flecken, wenn nich grad wieder saurer regen fällt 🙁
das ledern hab ich damit auch fast aufgegeben.
mein problem sind eh net die wasserflecken, sondern eher die fliegen und ihre freunde.

aber entionisiertes wasser is bestimmt ne stufe besser als regenwasser..

ausprobier

gruss

Ist entionisiertes Wasser das gleiche wie destiliertes Wasser?
Wenn ja, dann geh ich mal diese Woche mit dem Bügeleisen über mein Auto 😁

Ich hasse das Abledern und habe schon überlegt mir so ein Wipeblade-Teil zuzulegen, um das ganze zu beschleunigen. Bin mir aber nicht sicher, ob es dem Lack nicht doch schadet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nebucadnezar


da will ich auch maein beitrag bringen. also ich machs ganz einfach...
mit regenwasser. davon hab ich immer genug und da haste kaum flecken, wenn nich grad wieder saurer regen fällt 🙁
das ledern hab ich damit auch fast aufgegeben.
mein problem sind eh net die wasserflecken, sondern eher die fliegen und ihre freunde.

aber entionisiertes wasser is bestimmt ne stufe besser als regenwasser..

ausprobier

gruss

regenwasser ist da auch nicht optimal! während das Wasser (die Regentropfen) nach unten fallen sammeln sie feinstaub auf und verschiedene Gase (Gasaufnahme), wie zB Chlorgas, welches in verbindung gern mal (wenn natrium im Regenwasser vorhanden ist) zu Natriumchlorid (Salz) diffundiert!

Das Salz zusammen mit dem Feinstaub aus der Luft gibt dann wieder flecken oder was glaubst du warum dein frisch geputztes Auto nach dem ersten Regen aussieht wie sau? Wenn du dein Auto mit Regenwasser wäschst, dann machst du nix anderes als den Dreck aus dem Regen fein über dein Auto zu verteilen. so siehst du ihn zwar kaum noch (insbesondere bei ganz dunklen und grauen Lacken), aber sauber isses net!!!

@ Janina:

ist fast das gleiche, nur das entionisiertes Wasser (WFI = Wasser für Injektionszwecke) noch en wenig reiner ist (auch steril), da es eben im Normalfall für Injektionszwecke ist und bei 80°C gelagert werden muss! Ist aber nicht zu kaufen! Ich habs halt bei mir in der Firma und fülls ab!

So nun aber zu meinem Waschversuch:

Ich habe nun eben die Kiste (danke Sonax) schön sauber gemacht und zum SChluss die Kiste mit ca 15L E-Wasser sorgfältig abgespült! Das ganze in der Sonne trocknen lassen und fertig!

-> Resultat: Blitzblank und nicht ein Wasserflecken da!!!!!! Schön, ab jetzt wird nicht mehr geledert 😁

nochmal@Janina:

Destilliertes Wasser wie das für Bügeleisen tut es genauso! Such dich 2-3 5L Kanister im Baumarkt (giibts für 1-1,5€/stück) und putze von nun an glücklich!

Aber wirklich sorgfältis ALLES abspülen damit! An besten 2-3x drüber

@ janina22
was willst Du dir zulegen??? Ein Wipebladetrallala??? was ist denn das???

Also ich wasche meinen noch immer auf die gute alte Art und weise. Abspritzen, dann normal waschen, abledern, Wachs drauf und nach 1,5 - 2,5stunden ist das erledigt... jaja dauert zu lange ich weiß aber dafür hab ich ja sonst kein Hobby 😁

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


regenwasser ist da auch nicht optimal! während das Wasser (die Regentropfen) nach unten fallen sammeln sie feinstaub auf und verschiedene Gase (Gasaufnahme), wie zB Chlorgas, welches in verbindung gern mal (wenn natrium im Regenwasser vorhanden ist) zu Natriumchlorid (Salz) diffundiert!
Das Salz zusammen mit dem Feinstaub aus der Luft gibt dann wieder flecken oder was glaubst du warum dein frisch geputztes Auto nach dem ersten Regen aussieht wie sau? Wenn du dein Auto mit Regenwasser wäschst, dann machst du nix anderes als den Dreck aus dem Regen fein über dein Auto zu verteilen. so siehst du ihn zwar kaum noch (insbesondere bei ganz dunklen und grauen Lacken), aber sauber isses net!!!

@ Janina:

ist fast das gleiche, nur das entionisiertes Wasser (WFI = Wasser für Injektionszwecke) noch en wenig reiner ist (auch steril), da es eben im Normalfall für Injektionszwecke ist und bei 80°C gelagert werden muss! Ist aber nicht zu kaufen! Ich habs halt bei mir in der Firma und fülls ab!

So nun aber zu meinem Waschversuch:

Ich habe nun eben die Kiste (danke Sonax) schön sauber gemacht und zum SChluss das Auto mit ca 15L E-Wasser sorgfältig abgespült! Das ganze in der Sonne trocknen lassen und fertig!

-> Resultat: Blitzblank und nicht ein Wasserflecken da!!!!!! Schön, ab jetzt wird nicht mehr geledert 😁

nochmal@Janina:

Destilliertes Wasser wie das für Bügeleisen tut es genauso! Such dir 2-3 5L Kanister im Baumarkt (giibts für 1-1,5€/stück) und putze von nun an glücklich!

Aber wirklich sorgfältis ALLES abspülen damit! An besten 2-3x drüber

sorry wollte meinen Beitrag editieren und nicht zitieren 😁

ADMIN HIIIIIILFEEEEEE

FEEEEEELIX?!?!?

Die einzige richtige Art seinen Wagen abzuledern 😉
Um welches Wasser es sich dabei handelt ist dann egal.

Lieber vom Zuschauen ins Schwitzen kommen 😁

Gruss Bloodmoon

Zitat:

Original geschrieben von casanova25


Ich selber habs noch nicht gemacht !

Ein Kolleg von mir hat nen Autoaufbereitungsladen !

Wo ist der denn???

Bin ja auch von der gegend weisch!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bloodmoon


Die einzige richtige Art seinen Wagen abzuledern 😉
Um welches Wasser es sich dabei handelt ist dann egal.

Lieber vom Zuschauen ins Schwitzen kommen 😁

Gruss Bloodmoon

Das gehört in den Pictures Thread, aber da Du ja neu, bzw. ein GTI Fahrer bist, verzeihen wir Dir das. 😛

Ich mache es auch fast so wie STET. Mit dem Hochdruckreiniger waschen und dann mit dem Glanztrocknen Wasser nochmal drüber. Anschließend bissi über Landstraße oder Autobahn crusen und fertig.

So ein Wasserabstreifding hab ich auch noch. Ist ganz praktisch um die großen Wassermassen erstmal runter zu wischen.

Wachsen tu ich aber lieber selber mit richtigem Wachs. 😁

Der Morn

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


sorry wollte meinen Beitrag editieren und nicht zitieren 😁

ADMIN HIIIIIILFEEEEEE

FEEEEEELIX?!?!?

Die Suppe löffelst du jetzt selber aus. 😁

Du wirst das Beiträge schreiben sicher auch irgendwann beherrschen, junger Yedi. 😉 😛 😁

viel lernen muss noch kleiner Schüler ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von cupra614


@ janina22
was willst Du dir zulegen??? Ein Wipebladetrallala??? was ist denn das???

Ich denke sie meint sowas hier:

http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

Funktioniert sehr gut; nur noch minimales Abledern erforderlich. 🙂

@CTR_Sanshiro

wie dus schon gesagt hast, es sieht sauber aus. und eigentlich langt mir das, oder wozu wasch ich denn, damits sauber aussieht. also bei mir klappts wunderbar.
der schmutz nach der regenfahrt kommt auch von der strasse.
vielleicht sollte man das regenwasser auch länger abstellen. chemiker bin ich keiner, aber hab wasser vom vorjahr genutzt. ging noch besser.
aber ich glaube das artet aus und deshalb:
jeder wie ers für richtig hält.
gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen