1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Autowaschen mit entionisiertem Wasser

Autowaschen mit entionisiertem Wasser

Honda S 2000 AP1

Hat von euch schon mal einer mit dest. Wasser oder mit wirklich entionisiertem Wasser sein Auto gewaschen?

Mir geht das ewige Abledern total auf den Sack und hab mir für heute vorgnommen es zum Schluss mit entionisiertem Wasser abzuspülen!

Da ich bei mir in der Arbeit viel mit dem reinst H2O zu tun habe, habe ich die Erfahrung gemacht, dass man damit wirklich alles abbekommt ( da entioniertes Wasser (vor allem heiß), das wohl eines der besten Lösungmittel für hydrophile stoffe ist) und es absolut keine Wasserflecken hinterläßt! Deswegen die Idee, dass Auto damit zum Schluss abzuspühlen!

Hat das schon einer Versucht?
Was denkt ihr darüber?

33 Antworten

ention........ wiebitte was???

ist das das zeug in der waschstrasse? nachdem man gewaschen ist und bevor man abgeldert wird?

ich weiß nicht ob das Wasser in der Waschstrasse entionisiert ist oder nicht! Aber ich denke nein, weil man danach noch immer Wasserflecken drauf hat!

Entionisiertes Wasser ist Wasser, welches keine Ionen mehr enthalten hat. Da ist nichts mehr ausser reine H2O Atome mehr drin. keine Ionen = keine Salze = keine Wasserflecken

mach ich immer...
das abledern geht dann ruckizucki....

weil 100% sauber ist ja das auto nie...

also wenn man mal was vergißt keine flecken auf dem lack oder so? Hast es schon mal ohne abreiben abtrocknen lassen?

Ähnliche Themen

Hi,

also abledern musste immer auch mit entionisiertem Wasser !

Das bleibt dir leider nicht erspart ! 🙂

greetz

hast es schon gemacht mit e-wasser?
kanns kaum glauben, dass man da noch groß abledern muss

Ich selber habs noch nicht gemacht !

Ich lass mein Auto putzen ! 😁

Ein Kolleg von mir hat nen Autoaufbereitungsladen !

Da geb ich meine Kiste hin, und der benutzt dieses Wasser auch, jedoch meinte er, das es zwar erleichtert, aber ein paar Restflecken bleiben trotzdem noch, also musste trotzdem nachledern !

viele werde mich wahrscheinlich "verdammen" für meine Vorgehensweise ...

ich gehe immer zu diesen tollen Dampfstrahler Waschanlagen. Dort gibt es unter anderem als Nachgang zur Hauptwäsche "Glanztrocken". Ob dieses "Glanztrocken" jetzt entionisiert ist oder nicht weiss ich nicht genau. Allerdings abledern musst Du auch hier, ich habe nur meine eigene Methode wie ich diese blöde Ableder Arbeit umgehe.

Wenn ich eine "Ladung" Heißwachs und danach eine Ladung "Glanztrocken" auf mein Auto versprüht habe, danach auf die Autobahn mit 120 KM/h mein Auto lufttrockne, ist alles in bester Ordnung. Keine schlieren, keine weisse Flecken. Ich leder mein Auto schon seit über 10 Jahren nicht mehr ab ...

aber jeder hat so seine ganz eigene Methode das Auto zu waschen ...

😁 was und da reichen 120 km/h ???

Eher 220, oder ??? 😉 *grins*

120 km/h reichen ... allerdings über eine Distanz von ca. 10 KM ...

wie gesagt, vielen leuten widerstrebt sowas mit Sicherheit, aber die Lüftungsdüsen in einer Waschanlage machen auch nix anderes als der Wind bei einer Autobahnfahrt ...

nur das diese dummen düsen zu schnell drüberlaufen und das Heck dann total verschmiert ist!

Das mitr der Autobahn ahb ich auch schon versucht! geht aber nicht, weil ich dann gleich wieder 10tsd fliegen an der scheibe habe 😁

ne spaß, aber ganz trocken hab ichs so auch nicht bekommen!

Ich versuchs jetzt heute mal mit dem E-Wasser und lass es einfach mal abtrocknen! Dann berichte ich!!!

Falls du noch einen schmutzigen Versuchswagen zur Reinigung brauchst, einfach per pn melden 😁

In meiner Waschbox gibt es entmineralisiertes Wasser, nennt sich TOP-PFLEGE.

Danach lass ich das Auto immer in der Sonne trocknen und hab noch keine Wasserflecken entdecken können. Und ich bin schon sehr pingelig.

Farbe: Gelb

Also ich mache es genau wie STET - bei uns nennt sich das Wasser "Osmose-Wasser" - nach dem "Glanztrocknen" einfach über die Landstrasse mit ca.100km/h nach Hause fahren (5km) und dann nur noch die Türrahmen ein wenig nachwischen - fertig !

Grüße, harald-hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen