Autowaschen im Garten verboten ?

Hi

ist es wirklich komplett verboten hinterm Haus das Auto mit den Gartenschlauch und etwas Autoschampo (biologisch Abbaubar und so) zu Waschen ? oder gilt das nur für Motorwäsche und so ?

grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Sehr beschränktes Weltbild muss ich sagen.
Dir ist schon klar, dass rund um deine virtuelle Grundstücksgrenze keine reale Grenze an unser aller Grundwasser existiert? Somit hat der Besitz des Grundstücks absolut keine Relevanz bei der Bewertung des Sachverhalts zum Wohle der Allgemeinheit.

Ich merke schon, daß der grün/kommunistische Vereinheitlichungsgedanke bereits recht weit fortgeschritten ist. 😉

Glaubst Du allen ernstes, ich hätte die Absicht eine Giftmülldeponie aus meinem Garten zu machen? Wohl kaum. Es geht hier um ganz grundlegende Überlegungen, wo entweder berechtigte öffentliche Interessen berührt werden oder gegen freie Persönlichkeitsentfaltung in einer Gesellschaft abgewägt werden muss.

Wer glaubt, daß beim Abspülen von staubigen Autos mehr gefährliche Substanzen verbreitet werden als bei einem Regenschauer, der glaubt auch, daß das Erwerben eines Neuwagens umweltfreundlich ist, Autos aus Aluminium energieeffizienter sind, Hybridautos weniger Schadstoffe produzieren und CO2 das relevante Treibhausgas ist - oder ähnliche Ökö-Lügen bzw. Halbwahrheiten.

Das Wohl der Allgemeinheit hat für mich beim Grunderwerb absolut keine Rolle gespielt, meine Kletterrosen pflanze ich auch nicht zum Vergnügen der Öffentlichkeit und ich hoffe, das wird auch in Zukunft so sein. Auch mein Sohn soll noch die Möglichkeit haben schöne Dinge zu besitzen und natürlich auch die Möglichkeit und das Hirn, sich gegen dunkelgrüne Spinner zu wehren. Die Freiheit zur Entfaltung der Person ist eines der höchsten Güter in einer Gesellschaft. Sie vehement zu verteidigen sollte unser aller Streben sein. Autowaschen gehört dazu.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Da ich keinen Stress mit den Gesetz- und Ornungshütern will, wasche ich mein Auto mit einer Trockenwäsche (kein Scherz) entweder
Protector Spezial oder Prox ohne Kratzer.

Aus diesem Grund finde ich Privatsphäre (erreichbar z.B. durch hohe Hecken) so wichtig.

Gruß

wieso dieser ganze stress mit dem selbst waschen? ich gehe ganz cool zum aufbereiter bei uns und lasse meinen wagen für 5,50€ per hand und speziellen reinigern schön waschen und per hand schon abtrocknen. so ein ergebnis kriege ich niemals hin und die bei mir verhassten waschstrassen erst recht nicht. ich kann dann auch mal nen kaffee trinken und dem typen sagen wo er vergessen hat und wo noch handlungsbedarf herrscht 😁 also wie der ganze stress? lohnt doch net

Zitat:

Aus diesem Grund finde ich Privatsphäre (erreichbar z.B. durch hohe Hecken) so wichtig.

SUPPORTED! 😁

Ähnliche Themen

Aber gerade durch hohe Hecken gab es auch schon desöfteren Nachbarschaftsstreit. 😁 

Wie man's macht...

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Aber gerade durch hohe Hecken gab es auch schon desöfteren Nachbarschaftsstreit. 😁

Wie man's macht...

Besser hohe Hecken als Maschendrahtzaun. 😁

Hallo,

Ich wollte auch mal was dazu sagen:

Gestern an einem schönen sonnigen Samstag mittag habe ich und meine Family unsere 4 Autos vorm Haus/ Garagen gewaschen (Regenwasser+Shampoo).

Klar sickert immer was in Grundwasser, aber einiges läuft auch den Gulli runter (der ca.15m entfernt ist).

Wir putzen unsere Autos schon seit Jahren per Hand und da wird sich auch nix dran ändern.

Die 30€ im Monat können wir uns nämlich sparen 😉

Wer sein Auto liebt der schreckt auch vor ein bisschen Handarbeit (waschen+polieren) nicht zurück =)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von fooki


wieso dieser ganze stress mit dem selbst waschen? ich gehe ganz cool zum aufbereiter bei uns und lasse meinen wagen für 5,50€ per hand und speziellen reinigern schön waschen und per hand schon abtrocknen. so ein ergebnis kriege ich niemals hin und die bei mir verhassten waschstrassen erst recht nicht. ich kann dann auch mal nen kaffee trinken und dem typen sagen wo er vergessen hat und wo noch handlungsbedarf herrscht 😁 also wie der ganze stress? lohnt doch net

@fooki

Wo kriegt man denn eine Handwäsche für 5,50€ ???

Kann ich mir gar nicht vorstellen - für den Preis wärs für mich auch keine Frage!

Gruß
Nick

Ich wasche mein Auto auch meistens bei uns auf dem Hof. Letztens war ich in ner Waschbox - pah, die ticken wohl nicht mehr richtig! Kaum haste angefangen zu spühen ist die Zeit auch schon wieder um! Und solange hier in der Gegend alle Landwirte ihre ollen verölten Trecker auf dem Hof kärchern dürfen und unser Bürgermeister Gemeindemitarbeiter bei sich im Garten malochen läßt, wasche ich meine Karre auf dem Hof.

Zitat:

Original geschrieben von PutzeOhneWasser


Hier kommt nichts auf den Boden da der Dreck im Schwamm abtransportiert wird.

schön....

leider zumindest was mich betrifft völlig unnütz....!

oder willst du mir nun erzählen, dass das positiv auf den lack wirkt, wenn man die 1-3mm dicke kruste aus lehm, sand und ton von den schwellern damit abkratzt?

da hilft nur wasser, nochmals wasser und nochmehr wasser... 😉

Da die Auto-Nasswäsche verboten ist und ich keinen Stress mit den Nachbarn und Ordnungshütern mehr wünsche, mache ich jetzt die Trockenwäsche. Nach erneuten Besuch der jetzt machtlosen aber interessierten Ordnungshütern habe ich meine Ruhe und siehe da, einige Nachbarn reinigen ihr Fahrzeug jetzt auch so. Habe mir das Zeug mal von einem mobilen Fahrzeugreiniger der Firma TWINTOP vorführen lassen und war baff. Das Zeug wird per Schwamm auf dem Fahrzeug verteilt und nach dem antrocknen wie beim Staubwischen mit einem Poliertuch entfernt, nun ist dasFahrzeug gereinigt, poliert und konserviert und das ganze ohne Kratzer. Wer interessiert ist, bekommt die Suppe (Protector) hier. www.twintop-ruhrpott.de

Info-Filme: www.twintop.net/.../abspielen.php?...

http://www.twintop.net/.../abspielen.php?...

 

MfG

 

edu_driver

Nu, Gesetz ist halt mal Gesetz. Denn Autowaschen mit Wasser ist halt nur auf den dafür zugelassenen Plätzen und Anlagen erlaubt.
Umweltschutz geh uns alle an.
Was aber niemand davon abhalten sollte sein Fahrzeug zu pflegen.
Ich wasche in Dresden mein Fahrzeug und das meiner Kunden ohne Wasser nicht nur vor der Haustür, sogar auf dem Campingplatz.
Es kommt dabei nichts umweltschädliches in den Boden.
Lasst es euch doch mal vorführen. Man kann es nicht erklären, man muss es erleben.
Infos über mobile Fahrzeugpflege ohne Wasser und deren Produkte findet Ihr auf http://www.mobile-fahrzeugpflege-dresden.de

Ihh! Leichenschändung an uralten Threads...
Und dann noch mit Werbung drauf. Das sieht der Moderator aber gar nicht gerne!

Deine Antwort
Ähnliche Themen