Autowäsche

VW Golf 4 (1J)

Servus

Sagt mal wie sieht das aus mit der Autowäsche bei so niedrigen Temperaturen
Bei uns sind es zurzeit 4 Grad aber die Sonne scheint.
Kann man bei dem Wetter das Auto waschen oder schadet das dem Lack
Will endlich mal das ganze Salz vom Auto abspülen

THX

33 Antworten

Also ich wasche mein Auto trotzdem, ich denke das Salz dauerhaft aufm Lack ist schädlicher als ihn bei solchen Temperaturen zu waschen.

Ab +3° sollte es kein Problem sein mit der Wagenwäsche.

Ich entferne das Salz immer mit dem Hochdruckreininger in einer SB-Waschbox. Wenn es dann wieder etwas wärmer und trockener wird, kommt die große intensive Handwäsche.

Waschstraße mit scheuernden Bürsten käme für mich niemals in Frage

Waschen/polieren

Hallo Leute,

hab bei meinem Golf (silbermetallic) im Frühjahr jede Menge Flugrost zu beseitigen (Sch.... Salz).
Polier mir da jedes Mal die Finger wund.

Hat jemand einen Tip wie und mit welchen Mitteln man das am besten macht?

Mit was machst du deine Handwäsche? Scheuert doch sicher auch oder nicht?

Ja Handwäsche ist absolut Pflicht
EInmal Waschanlage und der Lack ist versaut

ne reinigung ist denk ich sogar bei minus-graden unbedenklich wenn man dannach noch ma n ordentliches ründchen dreht, damit der wagen auch wirklich trocken wird!

Zitat:

Original geschrieben von Denis84


Mit was machst du deine Handwäsche? Scheuert doch sicher auch oder nicht?

Natur- oder Mikrofaserschwamm sind die schonensten Putzhilfen; viel Wasser vorrausgesetzt.

also mit lau warmen wasser bei -5 grad gehts auch noch 😉

dannach sind zwar die hände im einer und aufgerissen aber was tut man nit für sein auto😉

und natürlich viiieeelll wasser fürs salz

Auto im Geschäft waschen und solang man arbeitet das gute Stück in die warme Halle stellen, Türen auf und Gebläse an und wenn man Feierabend hat ist er trocken und es friert nichts ein :-)

Normalerweise wird in einer guten Waschstrasse doch der Wagen ziemlich trocken geblasen. Was dann noch feucht ist, trocknet in der Sonne, natürlich geht man auch nur Auto waschen wenn das Wetter passt...

wenn man es auch noch schön abledert is da nix mehr nass

Ich denke mal solange das Wetter trocken ist und das Salz weiss und krustig aufsitzt, schadet es für kurze Zeit kaum. Kommt dann jedoch Feuchte (Regen, Nebel) dazu bildet sich Salzbrühe die "frisst". Wenn man direkt nach der Wäsche nochmal ein Stück schnell fährt (so. 120 km/h aufwärts) "bläst" der Wind das Auto trocken. Ist dann ok. Allerdings nach der Wäsche gleich abstellen - da friert alles zu :-((.

Jetzt im Winter fahr ich mein Auto auch in die Waschstraße, weil man da das Salz besser abbekommt und es gleich trocken geblasen wird.

Im Sommer ist natürlich wieder Handwäsche angesagt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Wenn man direkt nach der Wäsche nochmal ein Stück schnell fährt (so. 120 km/h aufwärts) "bläst" der Wind das Auto trocken. Ist dann ok. Allerdings nach der Wäsche gleich abstellen - da friert alles zu :-((.

Passt leider nicht ganz. Motorhaube, Teil des Dachs und das Heck bleiben aufgrund der Stromlinien feucht.

Mache das zwar auch immer so, aber richtig Trocken werden diese Stellen nicht.

Senci

Deine Antwort