autoversicherungen
was mich immer wieder stört, von jahr zu jahr, ist:
diese verdammte autoversicherung.
sie werden nie billiger, immer teurer, obwohl man keinen schaden hat, werden jedes jahr die fahrzeuge nicht billiger.
sie drehen sich die schadensklassen dann so hin, das sie immer ein paar €'s mehr verlangen können.
das regt mich echt langsam auf.
ich habe hier in meiner firma 8 grundverschiedene fahrzeuge.
von ganz einfach bis 7er.
und jedes jahr, werden die autos um ein paar €'s teurer, obwohl die SF runter gehen.
das geht mir irgendwie nicht in den kopf.
wenn ich meinen versicherungsmakler diesbezüglich anrufe, erzählt er mir immer was von anpassung usw usf.
eigentlich ist das in meinen augen kundenverarsche.
wollte es nur mal gesagt haben.
gruß oli
Beste Antwort im Thema
was mich immer wieder stört, von jahr zu jahr, ist:
diese verdammte autoversicherung.
sie werden nie billiger, immer teurer, obwohl man keinen schaden hat, werden jedes jahr die fahrzeuge nicht billiger.
sie drehen sich die schadensklassen dann so hin, das sie immer ein paar €'s mehr verlangen können.
das regt mich echt langsam auf.
ich habe hier in meiner firma 8 grundverschiedene fahrzeuge.
von ganz einfach bis 7er.
und jedes jahr, werden die autos um ein paar €'s teurer, obwohl die SF runter gehen.
das geht mir irgendwie nicht in den kopf.
wenn ich meinen versicherungsmakler diesbezüglich anrufe, erzählt er mir immer was von anpassung usw usf.
eigentlich ist das in meinen augen kundenverarsche.
wollte es nur mal gesagt haben.
gruß oli
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mkleine
Grundsätzlich habe ich andere Erfahrungen gemacht. Hatte zwei Fahrzeuge
(Audi TT und A-Klasse) bei der HUK. Die HUK nimmt jährlich 2-3 Anpassungen
ihrer Tarife vor, die in der Regel zu Vergünstigungen für neue Vertragskunden
führen. Meldet man sich als Bestandskunde nicht, so profitiert man davon auch
nicht. Aber ruft man an oder geht hin, so kann man seine Verträge ohne
weiteres umstellen. In den letzten 3-4 Jahren dürfte unser Beitrag so um
eine 3-stellige Summe gesunken sein, unabhängig von der SF-Klasse.- M.
Kann ich nur bestätigen. Habe 2 PKW bei der HUK Allgemeine
versichert und Nachlässe, bzw. Reduzierungen gab es stets nur
auf Anfragen zum Jahresende hin.
Yaesu7
Bin auch bei der HUK (Auto, Motorrad, Haftplicht, Hausrat etc.) und habe die gleiche Erfahrung gemacht.
Aber vor der Umstellung sollte man sich sehr genau ankucken, was sich in den darunterliegenden Versicherungsbedingen ändert.
Ich hatte schon Beispiele (Hausrat und private Haftpflicht) da war es 'mal positiv und 'mal negativ für mich (und habe es daher auf "Alt" belassen). Bei Auto und Motorrad war es bisher bei mir immer akzeptabel, aber ich bin vorsichtig.
HUK ist für mich ein rotes Tuch. Bei uns gibt es Werkstätten (VW/Audi, BMW, ...), die lehnen die Schadensabtretung bei dieser Versicherung ab. Grund: Schlechte Erfahrung mit der Schadensregulierung.