Auto verkauft, Anzahlung (ca. 50%) und Papiere mitgeben zum Anmelden! Is das Okay???
Hallo zusammen.
Ich habe heute ein Gebrauchtes Auto verkauft. Kommen aus ca. 40 km entfernung.
Haben sich heute das Auto angesehen, und möchten das auch haben.
KV wurde gemacht. Eigentlich wollten die jetzt am Montag bezahlen (alles) Papiere mitnhemen und am Dienstag mit Schildern angemeldet holen.
Jetzt drückt es aber bei denen so ein bischen und riefen eben an, ob sie Morgen anzahlen könnten
(ca. 50%) und die Papiere mitnehmen können. (HU/AU, Zulassungsbescheinigung Teil 1 u. 2)
Damit könnten sie dann am Montag anmelden und auch schon das Auto holen. Und bei Abholung den Gesamtbetrag / Restbetrag zahlen.
Schlüssel , COC und Auto bleiben bei mir. Finde ich eigentlich erstmal nicht so gut. Die machten aber einen wirklich Soliden und ehrlichen Eindruck.
Klar, es besteht bei sowas immer ein Risiko. Aber was haltet Ihr davon? Gibt es irgendwie nen Vordruck oder Formblatt wo man das entsprechend vermerken kann? Ähnlich einer Quittung?
Bei mir Klingelt immer noch... Wer den Brief hat, dem gehört das Auto.
Wie könnte ich mich absichern?
Beste Antwort im Thema
Das Risiko für den TE ist hier nahezu Null.
Papiere gegen 50% Anzahlung ist doch ok.
Ich hab für den MX-5 damals 1000,- Euro angezahlt und die Papiere dafür bekommen. Wagen angemeldet, mit Kennzeichen zum Verkäufer, Rest bezahlt, Schlüssel bekommen und ab nach Hause.
So wie ihr hier tut hätte ich überhaupt keinen Bock mit euch Geschäfte zu machen. Wer immer davon ausgeht, dass sein Gegenüber ihm was Böses will, tut das nur, weil er den Charakter dazu hat, selber einem Anderen was Böses zu tun.
58 Antworten
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 22. April 2017 um 19:03:12 Uhr:
Hallo zusammen.KV wurde gemacht. Eigentlich wollten die jetzt am Montag bezahlen (alles) Papiere mitnhemen und am Dienstag mit Schildern angemeldet holen.
Da ja die genannten Zeitpunkte verstrichen sind, würde mich interessieren ob alles geklappt hat.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 22. April 2017 um 22:37:09 Uhr:
Zitat:
@gast356 schrieb am 22. April 2017 um 21:10:55 Uhr:
...und sollte der Käufer nicht zügig mit der restlichen Kohle antraben würde ich ihm schriftlich eine Frist von 8 Tagen setzen, ab welchen (saftige) Standgebühren anfallen...und warum sollte den Käufer das jucken? Solange ihm das Auto nicht gehört, brauch er auch keine Standgebühren zahlen.
Dann müsste er aber auch knallhart drauf sein, wenn ihm die 3000 Euro Anzahlung egal sind!
Im Westen nix neues?
Da es ja zum Thema passt, schildere ich mal meine Abläufe, da wir in den letzten zwei Wochen zwei Autokäufe abgewickelt haben und die liefen so ab, das ich denke das dies so passt und für andere die es interessiert.
1. Autoankauf: KV wurde gemacht mit Anzahlung, Papiere wurden mir zwecks Ummeldung mitgegeben. Da der Betrag ebenfalls die Abhebung am Automaten überstieg, habe ich kurz bei meiner Hausbank angerufen und das Geld zur Abholung bereitlegen lassen. Nach der Ummeldung das Auto geholt und den Rest bar bezahlt.
2. Autoverkauf - (war erst gestern Abend): KV gemacht, Käufer hat Anzahlung geleistet. Käufer kommt dann nächste Woche mit dem Restbetrag vorbei und nimmt das Auto samt Papiere mit zum Ummelden.
Ähnliche Themen
Ja, ich halte das auch für völlig normale Praxis.
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 22. April 2017 um 20:01:07 Uhr:
Aber nein. Niemand aus dem Orient oder der nähe. Der Nachnahme ist Deutsch.
Unterirdisch. Mich wundert es dass so ein Beitrag nicht von der Moderation entfernt wird.
4 Jahre her.
Da waren die "Scharfen" noch nicht im Amt. Und Leichen buddelt ein Mod bestimmt nicht aus,um was löschen zu können.
Zitat:
@Rasanty schrieb am 7. Mai 2021 um 16:04:17 Uhr:
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 22. April 2017 um 20:01:07 Uhr:
Aber nein. Niemand aus dem Orient oder der nähe. Der Nachnahme ist Deutsch.
Unterirdisch. Mich wundert es dass so ein Beitrag nicht von der Moderation entfernt wird.
Warum? Jeder hat Erfahrungen mit unterschiedlichen Kulturen gemacht. Überall gibt es schwarze Schafe, in einem mehr, im anderen weniger! Wie soll man es denn sonst erwähnen.
Habe auch selbst meine Erfahrungen gemacht, da reichlich Fahrzeuge ver- und gekauft! Ein bestimmtes Klientel hat immer versucht, um es mal vornehm auszudrücken: "unfair zu tricksen"!
Vorurteile sind nichts Negatives und in der Natur evolutionsbedingt überlebenswichtig! Wäre der Mensch nicht in der Lage, Vorurteile aus Erfahrungen zu entwickeln, gäbe es ihn heute nicht!
Zitat:
@windelexpress schrieb am 7. Mai 2021 um 16:09:47 Uhr:
4 Jahre her.
Da waren die "Scharfen" noch nicht im Amt. Und Leichen buddelt ein Mod bestimmt nicht aus,um was löschen zu können.
Du könntest den einen oder anderen Mod auf die Idee bringen, das zu tun. Würde mich jedenfalls nicht überraschen.
Und ihr wundert euch noch, wenn es wirklich mal Konsequenzen hagelt?
Warum sollte es da Konsequenzen geben?
Wenn jemand mit Leuten mit orientalischem Namen eher schlechte Erfahrungen gemacht hat, kann er das doch sagen. Umgekehrt natürlich genauso.
Das heißt ja nicht, dass das immer so sein muß und auch nicht in diesem konkreten Fall. Aber wenn das viele Leute so empfinden, ist vielleicht doch was dran.
Und ja, wenn jemand 50% anzahlt, würde ich ihm die Papiere zur Anmeldung geben. Mit Vermerk im Kaufvertrag, dass das Fahrzeug am xx.xx.xx abzuholen und die restlichen 50% zu zahlen sind. Da hätte ich keien Bedenken, weil ich immer in einer besseren Position bin als der Käufer.
Schade nur daß der TE, welcher vor 4 Jahren den Fred begonnen hatte, scheinbar nicht mehr unter uns weilt...
Ansonsten hätte er sicher eine abschließende Vollzugsmeldung gemacht.
Ich gehe mal stark davon aus, die Käufer haben Ihn mit den mitgebrachten Kennzeichen erschlagen oder mit den Papieren sein Haus und Auto angezündet.
(Morgenstund hat Stuss in Mund) 🙂
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 07. Mai 2021 um 22:20:22 Uhr:
Warum sollte es da Konsequenzen geben?
Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte diese Moddiskussionen. Dass die hier nicht hin gehören, wurde wohl schon oft genug erwähnt.
Aber Hauptsache mal wieder einen Thread verbogen. 🙁
Ja, das hatte ich dann wirklich falsch verstanden.
Tut mir leid.
Kein Problem 🙂