Autoverkauf

Opel Astra J

Hallo. Ich hätt da mal ne Frage: Hab mir am 27.12. meinen Astra bestellt und ihn am 23.02.2012 übernommen. Nun möchte ich ihn wieder verkaufen, da ich gemerkt habe das es nicht mein Auto ist. Ist dumm von mir aber was solls. Das Auto läuft über GMAC Bank. Ist es möglich das Auto trotzdem an Privatpersonen zu verkaufen. Finanzierung sieht so aus. 36 Monate je 300€. Restrate ca 11400 €. Wer kann mir das beantworten

Beste Antwort im Thema

Also, ich lese mir meinen neuen Wagen im I-Net schön und bevor jemand mir das Auto ausredet, wird schnell bestellt! 😁
Bei Frauen mache ich das nicht mehr, da die Folgekosten deutlich höher sind .... 😉

77 weitere Antworten
77 Antworten

Moin!

Wenn sich jemand findet und sich die Bank dazu bereit erklärt....

Sprich am besten mal mit der Bank!

Aber trotz des Rabttes von 14% wirst Du mit einem Verlust raus gehen, wenn Du das Fahrzeug so verkaufst und Du niemand findest, der das Fahrzeug übernimmt!

Übrigens: Da es sich um eine Finanzierung handel, steht Dein Name doch im Brief; nur die Bank hat im Moment noch die Finger drauf.

Grüße

Björn

Ich hab mir gedacht das ich die 8600€ Anzahlung wiederbekomme, das würde mir ja reichen!!! Fahrzeug ist jetzt 1 Monat alt.

Ja, ja...

Das habe ich mir gedacht, dass Du Dir das vorgestellt hast. 😎

Kleines Problem: Ein anderer Kunde würde die gleichen Konditionen wie Du beim Neukauf bekommen, jetzt sogar mit 0,0%-Finanzierung.

Aber Dein Wagen hat ja mindestens schon 2.500 Km drauf, so wie ich das aus den anderen Beiträgen gelesen habe.

Wenn Du niemanden findest musst Du den Wagen sowieso zuerst ablösen und dann privat verkaufen oder irgendwo inzahlung geben.

Meine Erfahrung und Einschätzung: Da bleiben Dir max. 50% von Deiner Anzahlung übrig!

Drück Dir aber die Daumen, dass das klappt!

Grüße

Björn

Was stimmt denn mit dem Auto nicht?

Normalerweise sollte man so ne Finanzierung mit 3 Monaten Frist kündigen können.
Müsste man dem Kreditvertrag entnehmen können!

So hab ich mir das gedacht. he he. Mit dem Auto ist alles in Ordnung. Läuft alles bestens. Ist aber das falsche Auto für mich. War ein Zu Schnell Kauf. Unüberlegt. Astra hat jetzt ca. 3700km drauf.

Dazu musst du als erstes einmal mit der Bank reden, denn die dürfte die Zulassungsbescheinigung Teil 2 in ihrem Besitz haben. Ohne die kann niemand sonst das Auto auf sich zulassen. Die Bank wird diese auch nicht herausgeben solange keine Klärung über die Ablösung des Kredites besteht und die Modalitäten bestimmt hier einzig und allein die Bank.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Dazu musst du als erstes einmal mit der Bank reden, denn die dürfte die Zulassungsbescheinigung Teil 2 in ihrem Besitz haben. Ohne die kann niemand sonst das Auto auf sich zulassen.

Jo, die hat sie. Braucht nicht einer von euch einen top ausgestatteten mineralweißen Astra???

Meiner wird schon gebaut 🙂

Ich glaube hier haben alle schon einen, oder warten zumindest auf einen! 😛

Aber mich interessiert es jetzt wirklich; mal Hand aufs Herz:

Warum ist das der falsche Wagen für Dich? Schreibst doch selbst, gut ausgestattet und der Motor ist doch auch gut!

Aber kann den Vorschreibern nur beipflichten: Ruf am besten die Bank an!

Wenn Du den Wagen nicht mehr haben willst, würde ich den Wagen ablösen (evtl. über Zwischenfinanzierung oder die Bank hat noch eine andere Lösung für Dich) und dann privat verkaufen!

Grüße

Björn

Egal wie das geregelt wird, ein paar tausend Euro wirst du wohl Lehrgeld zahlen müssen, da der Wertverlust kurz nach dem Kauf am höchsten ist.
Kleiner Tip von mir: behalte den Wagen, alles Andere ist Geldvernichtung ... 😉

ich bräuchte ja nur meine 8600€ anzahlung zurück. will ja keinen gewinn daraus schlagen!! ich werd mal mit der bank reden!

Zitat:

Original geschrieben von golfdriver23


ich bräuchte ja nur meine 8600€ anzahlung zurück. will ja keinen gewinn daraus schlagen!! ich werd mal mit der bank reden!

keinen Gewinn?? Bist Du realitätsfremd? Ein Auto verliert in den ersten Tagen/Monaten extrem an Wert. Da ist geringer Verlust schon gut!

Zitat:

Original geschrieben von golfdriver23


ich bräuchte ja nur meine 8600€ anzahlung zurück.

Das kannst du wohl vollständig unter Lebenserfahrung abhaken. Du kannst froh sein, wenn du jemanden findest, der die Monatsraten und die Schlußrate übernimmt.

Welchen Vorteil hat man denn, wenn man für ein gebrauchtes Auto Anzahlung, Monatsraten und Schlußrate übernimmt, wenn man für das gleiche Geld einen Neuwagen bekommen kann?

Zitat:

Original geschrieben von golfdriver23


ich bräuchte ja nur meine 8600€ anzahlung zurück. ....

... und die Bank will die komplette Kohle zurück, die Sie dir geborgt hat (Banken verschenken nämlich kein Geld, im Gegenteil ... 😁) ! Die Verluste gehen ganz allein auf deine Kosten, da bleibt von deiner Anzahlung nicht mehr als die Hälfte übrig. Die potenziellen Gebrauchtwagenkäufer können auch rechnen und werden dir nicht den Neuwagenpreis zahlen ! Und das da teilweise 20% Rabatt üblich sind, ist auch allgemein bekannt 😉 .

PS: mal ´ne einfache Beispielrechnung:
Du hast dir einen Wagen für 29500,- € zusammen gestellt, der Händler gibt dir einen super-, aber durchaus erzielbaren Rabatt und verkauft dir das Auto für 25600,-€. Du zahlst 8600,-€ an, der Rest wird finanziert. Du willst jetzt dein Auto wieder ablösen, also will die Bank 17000,-€ von dir, allerdings plus Zinsen und einer eventuellen Ablöse-und Bearbeitungsgebühr, sagen wir mal 500,-€.
So, jetzt verkaufe mal den Wagen mit fast 4000 km auf der Uhr für über 25600,-€ 😉 !
Kannst´e vergessen, viel mehr als 21000,-€ wird dir keiner geben, den Rest kannst du dir selber ausrechnen 😁 !!

Na gut: 21000-17500=3500-8600= -5100,-€ Nasse !
Eine eventuell schon gezahlte Rate ändert daran kaum etwas ... 😉
Du greifst finanziell auf jeden Fall voll in die Kacke.