Autoverkauf nach Polen

Mercedes C-Klasse S204

Hallo an alle. Ich habe heute mein Auto bei Mobile eingestellt. Mit einem Verhandlungspreis. Kurz darauf meldet sich ein Interessent mit polnischer Telefonnummer per Whatsapp. Er möchte den Wagen ohne Verhandlung zum angegebenen Preis kaufen. Er schlägt mir vor, ihm meine Bankdaten zu nennen, damit er noch heute überweisen kann. Der Wagen soll danach von einer Spedition abgeholt werden.
Mir erscheint das Vorgehen sehr merkwürdig, obwohl es natürlich sehr schön wäre, wenn es so unkompliziert laufen würde. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht. Oder könnt ihr einnen Tip geben. Vielen Dank.

60 Antworten

Von ausländischen Banken kann Geld nach der Überweisung wieder zurückgebucht werden. Von deutschen nicht. Das ist alles. Ein Hoch auf die EU.

Da braucht es kein Gericht und gar nix. Die Masche ist schon so alt wie wie der Rhein.

Zitat:

@MxD schrieb am 10. April 2023 um 21:47:04 Uhr:


Von ausländischen Banken kann Geld nach der Überweisung wieder zurückgebucht werden. Von deutschen nicht. Das ist alles. Ein Hoch auf die EU.

Da braucht es kein Gericht und gar nix. Die Masche ist schon so alt wie wie der Rhein.

Wenn das Geld auf meinem Konto ist, kann nichts zurückgebucht werden?

Dann soll er dir das Geld per Western Union schicken

Western Union wäre eine Idee. Aber der Tenor aller Meinungen hier ist ja eindeutig, dass es höchstwahrscheinlich ein Betrug ist. Reicht das nicht als Antwort?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bertino schrieb am 10. April 2023 um 15:41:42 Uhr:


Hallo an alle. Ich habe heute mein Auto bei Mobile eingestellt. Mit einem Verhandlungspreis. Kurz darauf meldet sich ein Interessent mit polnischer Telefonnummer per Whatsapp. Er möchte den Wagen ohne Verhandlung zum angegebenen Preis kaufen. Er schlägt mir vor, ihm meine Bankdaten zu nennen, damit er noch heute überweisen kann. Der Wagen soll danach von einer Spedition abgeholt werden.
Mir erscheint das Vorgehen sehr merkwürdig, obwohl es natürlich sehr schön wäre, wenn es so unkompliziert laufen würde. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht. Oder könnt ihr einnen Tip geben. Vielen Dank.

Einfach ignorieren, solche Anfragen wirst Du noch reichlich bekommen.

Ich habe vor kurzem mein Motorrad verkauft, und hatte massig solcher Mails.

Keines dieser Konten war lange aktiv.

Seltsamerweise hab ich über Autoscout nicht eine solche Anfrage bekommen.

Stimmt. Bei Autoscout ist das Phänomen fast nie vorhanden

Wie man an einigen Antworten hier sieht, ist noch genügend Abzockpotential vorhanden. 😉😁

Zitat:

@zonki101 schrieb am 11. April 2023 um 12:05:27 Uhr:


Wie man an einigen Antworten hier sieht, ist noch genügend Abzockpotential vorhanden. 😉😁

Wenn nicht genügend Leute darauf reinfallen würden, würde es keiner mehr machen.

Ich hatte meine Anzeige noch keine 10 Minuten online, da hatte ich die erste Mail im Postfach.

Wer kauft schon so ein altes Auto von privat ohne es gesehen zu haben und überweist auch noch den kompletten Preis im vorraus?

Über alles andere braucht man gar nicht diskutieren.....

Eben. Vorbeikommen, Auto anschauen, die Kohle auf den Tisch, am besten in bar und fertig ist die Sache. Anders hab ich noch nie ein Auto verkauft.
Wenn der Käufer dazu keine Lust hat, soll er es eben lassen.

Genauso siehts aus. Aber es steigt trotzdem immer ein blöder aus einem Zug aus.

Am besten Bar und direkt auf das eigene Konto einzahlen bevor man irgendwas abgibt. Kann natürlich auch Falschgeld sein. Und das alles mit dem Käufer vorher vereinbaren. Wenn ihn das kein Problem ist, ist gut. Spätestens wenn er dann damit ein Problem hat, darauf verzichten und lieber warten bis ein seriöser Käufer rankommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen