Autoverkauf nach Georgien, Betrug?

Hallo zusammen,

vielleicht hatte jemand von euch bereits denselben Fall und kann berichten bzw. mir weiterhelfen:

Ich habe mein Auto inseriert (40.000 € Kaufpreis) über Autoscout.

Es hat sich ein Georgier gemeldet, der das Auto kaufen möchte ohne es vorab zu besichtigen und von einer Spedition abholen lassen.

Dass die Sache zwielichtig ist, ist mir bewusst.

Frage an euch:
Wenn ich solange warte bis das Geld tatsächlich auf meinem Konto gutgeschrieben wird und bis dahin auch das Fahrzeug nicht abgeholt wird, gibt es dann für mich ein Risiko?

76 Antworten

Gelö.

Der Bankmitarbeiter hat mir gesagt, dass wenn das Geld nicht betrügerisch ergaunert wurde, kein Risiko besteht wenn es meinem Konto gutgeschrieben wurde.

Ja das wissen wir ja; und wusste ich auch vorher.

Ich wollte von dem Bankarbeiter gerne wissen wie er eine sichere Überweisung denn absichern würde.

Wie gesagt, meine waren bei der Frage immer recht schmallippig und hatten keine Antwort.

In dem Dreiecksbetrugsfall müßtest du Bargeld sehr wahrscheinlich genau so an den "Gehackten" zurückgeben. Wie es in dem Link von der Polizei NRW steht:
"Herr A. muss das ihm zu Unrecht überwiesene Geld komplett zurück zahlen, da lässt das Gesetz keine Fragen offen. Ansonsten würde es sich um eine sogenannte ungerechtfertigte Bereicherung handeln".

§812 BGB schränkt den Weg der Bereicherung (Überweisung/Bargeld) nicht ein.
Bereicherung ist Bereicherung, egal ob überwiesen oder nicht.

Ähnliche Themen

Deswegen musst du sichergehen, dass Käufer lt. Perso dieselbe Person ist wie der Kontoinhaber! Evtl. kann man auch einen Videocall machen, sich den Ausweis vorher zuschicken lassen und dann die Identität beim Call überprüfen.

Ja.. oder es einfach sein lassen ...

Wenn das Interesse ernst ist, wird er sich darauf einlassen. Ich wüsste nicht, was dann dagegen spräche.

Würde nicht gleich alles so pessimistisch sehen. Aber wenn dir jetzt jemand zum Verkauf ratet und irgendwas passt nicht, ist er der dumme. Also selbst entscheiden.

Ein Auto nach Georgien zu verkaufen, dass dann weiter nach Russland geht, ist an sich aber nicht illegal.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 14. April 2025 um 11:44:31 Uhr:


Deswegen musst du sichergehen, dass Käufer lt. Perso dieselbe Person ist wie der Kontoinhaber!

Es ist sicher ganz einfach, einen georgischen Pass oder Ausweis als authentisch festzustellen und zweifelsfrei der Person zuzuordnen die ihn besitzt.

Nichts leichter als das, v.a. per Videochat.

Und falls nicht, so wird fehlendes Wissen einfach durch ein wenig Mut und Blauäugigkeit ersetzt: Das Auto muss schließlich weg, und das ist es am Ende ja auch.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 14. April 2025 um 14:21:14 Uhr:


Wenn das Interesse ernst ist, wird er sich darauf einlassen. Ich wüsste nicht, was dann dagegen spräche.

Alles ... ein Vorschreiber hat bereits begründet ... außer man arbeitet beim BKA und hat Spezialwissen und Zugang um gefälschte Pässe aus welcher Region der Welt auch immer die Dokumente zu prüfen...

Damals hat mir mal ein Auslandsstudent seine Dokumente gezeigt, damals noch das eine (groß) Sudan .. Was soll ich sagen ... Pass .. wie halt alle Pässe aussehen und vor allem der Führerschein, ein rotes Kärtchen mit Nashörnern drauf, das hätte auch eine Dauerkarte für ein Wildreservat oder Zoo sein können...😁😁😁

DEr Bankberater vom TE ist aber auch ein Knaller... aber aalglatt sich trotzdem rausgeredet .... ÜW sicher ...wenn das Geld aus seriöser Quelle kommt... 🙄

Hallo zusammen, sorry für den Post heute Morgen. Ich hatte mir heute nochmals den ganzen Thread durchgelesen und irgendwas ist da glaub schief gegangen und ein Beitrag am Anfang wurde nochmals gepostet.

Ich habe nochmals mit dem Käufer geschrieben. Es ist wohl ein Franzose (Franz. Pass), der in Georgien lebt. Wenn ich mir das Bild vom Pass so anschaue, würd ich eher dagegen wetten, dass es dieselbe Person ist wie auf dem WhatsApp Profilbild.
Ich stelle mir die Frage, ob ich das Thema Autoverkauf nach Georgien zumachen soll oder tatsächlich ihm schreibe, er solle mal bitte ein Bild von sich schicken, auf dem man sein Gesicht sieht und den Pass daneben hochhält.

Ist doch vertane Lebenszeit.

Frag ihn einfach ob er per WU bezahlen würde?

Erledigt sich dann alles von selbst.

Könntest du mir erklären, inwiefern ich dadurch komplett abgesichert wäre?
Kenne mich mit WU nicht aus. Geht das Geld auf mein Bankkonto?
Wie hoch sind denn die Gebühren bei einer Überweisung von 40.000€

Nee holst bei WU ab.

Ist nicht mehr rückbuchbar.

Ähnliche Themen