Autoverkauf mit folgen !
Hallo zusammen .
Habe gestern mein Auto verkauft .
Alles soweit erledigt , aber dann ...
Nachts rief er an und schrieb das ich mich unbedingt melden solle , was mir wegen schlechtem empfang nicht möglich war .
Heute habe ich ihn dann angerufen ,
da sagte er , das er nur 200 KM von mir weg kam .
Am Telefon gestern abend sagte er das licht fürs Kühlwasser würde blicken und das Auto wäre heiss .
Da ich nicht wusste was das sein konnte sagte ich nur das er halt mal nach dem Wasser sehen solle .
Heute sagte er mir das der Wagen einen MOTORSCHADEN hat ! Das kann doch nicht sein , oder ?
Ich habe erst vor 2 Wochen Tüv / AU Neu gemacht .
Er war in ner Werkstatt und die haben mir auch nichts gesagt .
Der Wagen wurde Probe gefahren und in dem Vertrag steht ja auch da es Privat zu Privat war , das keine Garantie oder sowas bestehen würde , was ja normal ist .
Der Wagen ist fast 14 Jahre alt .
Jetzt meine frage :
Er sagte das er es nicht dabei belassen würde .
Kann er da was machen ?
Was kann ich da machen ?
Habe mich bei einem Anwalt informiert ,
der mir sagte das wenn ich nichts von einem Schaden wusste und nicht arglistig gewesen wäre , der Vertrag rechtens ist !
Und von nem Motorproblem wusste ich nichts .
Bitte helft mir , in dem ihr mir euer wissen schreibt ...
Danke schon mal .
41 Antworten
Re: Re: Autoverkauf mit folgen !
Zitat:
Original geschrieben von cruiserbuba
Nachdem hier ja wieder viele ihre Meinung gesagt haben, würde mich ja mal interessieren wieviel KM der Tacho hat ?
d.h., der Motor gelaufen ist ?
buba
Golf III VR6 (174PS)
218000km
BJ 93
Quelle: siehe hierZitat:
218000km
Oh Mann, was erwartet der Käufer von dem Auto, nen Neuwagen?
Aber so Spezialkandidat hab ich mit dem Käufer meines 2.5 TDI auch erwischt, eine Woche nach Autokauf rief er mich an, dies und jenes wäre defekt, er wollte aussergerichtliche Einigung ohne Rechtsanwalt, also klar, Preis drücken. Kam mir noch blöd mit "ich kann Auto zurückgeben, das weiss ich ganz sicher", da wurde es mir zu blöd und hab auf seine Anrufe nicht mehr reagiert. Eine Woche später flatterte Brief von seinem Rechtsverdreher ins Haus von wegen ich hätte ihn betrogen usw. und müsste (müssen tu ich schon mal garnix ausser sterben *fg*) das Auto zurücknehmen. Hab mich nicht einschüchtern lassen und habs meinem Rechtsanwalt übergeben, seit 2 1/2 Monaten ist Ruhe (und ich denke nicht vor dem Sturm...... *gg*).
Mein Tip, einfach nicht einschüchtern lassen, auch wenn der Käufer Druck macht. Verkauft wie gesehen gilt immer noch bei Privatverkauf, lies dir einfach Kaufvertrag durch (hoffe hast einen und vor allem einen aktuellen). Geh aber auf jeden Fall zu Rechtsanwalt wenn vom Anwalt des Käufers ein Schreiben kommt. Nicht zu reagieren wäre die falsche Taktik. Hast keine Rechtschutzversicherung kostet es zwar ein bisschen was, aber immer noch besser als mögliche Gerichtskosten tragen zu müssen und ein Auto mit Motorschaden zurückzukriegen. Vor allem aber halte dich mit irgendwelchen Aussagen zu deinem Auto bei Motortalk zurück, der Käufer kennt deinen Nickname hier, sollte er hier irgendwas über dein Auto finden kann er es gegen dich verwenden (selbst das mit "Wasser nachfüllen" hätte ich mir an deiner Stelle lieber erspart......... Erklärungen dafür gabs ja schon genug).
MFG
Guten Morgen,
Wenn du einen Mustervertrag z.B. vom ADAC, von mobile.de oder von der Autoblöd genommen hast, müßtest du eigentlich aus dem Schneider sein. Das große ABER ... du hast von einem Schaden gewußt und diesen "überspielt", so dass er dem Käufer nicht auffallen konnte.
Das heißt zwar nicht, das der Mangel nicht schon da gewesen sein kann, wie gesagt ... er muss dir nur unbekannt gewesen sein.
Und datt kannst nur du wissen.
Beim nächsten Telefonat ... Sagen ... tut dir zwar sehr leid, aber bei dir und der Besichtigung war das Fahrzeug offenbar heile, du bist leider kein Fachmann (oder doch ?) und hast das Auto vertraglich korrekt ohne Sachmängelhaftung verkauft.
Da hat er dann wohl Pech gehabt.
Gruß Kester
Zitat:
Beim nächsten Telefonat ... Sagen ... tut dir zwar sehr leid, aber bei dir und der Besichtigung war das Fahrzeug offenbar heile, du bist leider kein Fachmann (oder doch ?) und hast das Auto vertraglich korrekt ohne Sachmängelhaftung verkauft.
Manche schrecken trotzdem nicht davor zurück trotzdem zum Rechtsanwalt zu rennen, und klar schreibt der Rechtsanwalt dann auch ein "nettes Briefchen" an dich, der verdient damit ja auch Geld. Vorschuss von meiner Rechtschutzversicherung waren in meinem Fall knapp über 400 Euro die sie an meinen Rechtsanwalt überwiesen haben, nur um mal grob die Grössenordnung alleine für einen Brief zu sehen.
Zitat:
Das heißt zwar nicht, das der Mangel nicht schon da gewesen sein kann, wie gesagt ... er muss dir nur unbekannt gewesen sein.
Richtig, Beweislast liegt beim Käufer, und der wird es dir so gut wie unmöglich beweisen können dass du davon gewusst hast, ausser du verplapperst dich irgendwann.
MFG
Ähnliche Themen
Moin,
Dann soll er doch zum Anwalt rennen ... Iss doch sein Geld *Fg*
MFG Kester
Servus .
War bereits nen Tag später beim Anwalt .
Der sagte mir das ich nichts zu befürchten habe ,
da das Auto soweit ok war , ich nichts verschwiegen habe ,
und der Vertrag rechtens ist .
Also : THEMA ERLEDIGT !
Aber trozdem Danke ...
Zitat:
Kette wurde erst nachgezogen und Lager erneuert ...
Was bitte wurde an dem Wagen gemacht? Die Kette nachgezogen?
Er meint wohl gespannt...
Genauso toll. Wie soll das denn gehen?
Dass der VR6 ne Steuerkette statt nem Zahnriemen hat ist dir schon klar oder? Riemen wird z.B. an der Lima gespannt, die Kette afaik an dem Kettenspanner oben mit der Gleitschiene. Vermutlich wurde die ausgetauscht, da die gerne mal auslutscht und so überspringen kann.
Oder meinst du wegen dem Hydrospanner? Auch der kann sich meines Wissens festfressen bzw. die Ölkanäle verstopfen.
Ich weiss, das der VR eine Kette hat, ich fahre ja selbst auch einen. Mir ging es nur um die Beschreibung des Themenstarters, das die Kette nachgezogen wurde.... Da frag ich mich eben wie das die Werkstatt gemacht haben soll.
Das andere wäre ein Wechsel der Kettenspanner gewesen....
Achso, bin nicht wirklich im 3er Forum aktiv, deshalb kenn ich weder deinen Kenntnisstand noch dein Auto. 😉
Vermute mal die Schiene wurde getauscht, ist aber auch nicht gerade ne günstige Angelegenheit...