Autoverkauf Käufer will überweißen.

Guten Abend,

Ich verkaufe ein Auto über 30 000 €.
Der Käufer hat das Auto nur auf Bildern gesehen und ca. 30 Minuten mit mir telefoniert,
klingt seriös. Hat das Fahrzeug nicht gesehen, den Kaufvertrag nun aber Unterschrieben (Ausweiße per Foto ausgetauscht). Habe alle "Mängel" in den Kaufvertrag geschrieben (Bzw. Verschleiß und kleine Steinschläge nicht). (Fahrzeug hat noch 1 Jahr volle Herstellergarantie).
Er will nun den Kaufvertrag per Banküberweisung bezahlen, da ihm soviel Bargeld zu unsicher ist.

Auto übergebe ich erst sobald das Geld auf dem Konto ist.
Kann mir irgendwas passieren, bzw. hab ich irgendwas vergessen? Wenn das Geld auf dem Konto ist kann er es ja nicht mehr zurückholen und auch nicht nach 2 Wochen kommen und das Fahrzeug zurückgeben?

Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

Moin,

Entscheidend ist - wo kommt der Käufer her und von wo kommt das Geld.

Reden wir von einem Käufer mit Sitz in DE, der auch Kontoinhaber ist und einer deutschen Bank ist das Risiko klein (aber nicht Null). Sobald der Käufer seinen Sitz im Ausland hat, das Konto auf einen dritten läuft und/oder es eine ausländische Bank ist steigt das Risiko deutlich an. Denn je nach Überweisungsmethode schreibt dir die Bank das Geld zwar gut, aber erstmal auf Verdacht. Die Bestätigung das das Geld wirklich existiert bekommt sie je nach Bank und Rechtsraum erst bis zu 6 Wochen später (solche Posten werden dann unter Vorbehalt gebucht) - wenn das Konto dann z.B. nicht gedeckt ist oder inzwischen aufgelöst wurde - verschwindet das Geld dann auch bei dir wieder.

Sprich - es gibt Risiken, aber logischerweise ist nicht jeder ein Betrüger, nur sollte man es den Betrügern nicht zu einfach machen.

LG Kester

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Stonedboss schrieb am 30. Juli 2019 um 01:43:40 Uhr:


@Knergy Ich würde das nie so abwickeln als Käufer, für mich als Verkäufer hat es jetzt eigentlich nur Vorteile.
Aber du musst nicht garantieren, es ist doch auch egal wenn er das Geld gerade Bar bei einem Banküberfall geraubt hat und mit dir einen Kaufvertrag unterschreibt musst du das Geld ja auch nicht zurückgeben, für ein Fahrzeug was dann eventuell auch schrott ist.

Zur Bank Sache :

Wenn eine Zahlung nicht eindeutig durch den Kunden veranlasst wurde, muss die Bank das Geld erstatten.
-> Nachzulesen in § 675u Haftung des Zahlungsdienstleisters für nicht autorisierte Zahlungsvorgänge

Somit ist alles gut, sobald das Geld (nicht unrechtmäßig z.B. Fehlüberweißung) auf deinem Konto gebucht wurde.

Du bist aber reichlich naiv, aber manche ganz schlaue Füchse wollen halt betrogen werden ...

... und für wen 30.000 € kein Pappenstiel sind, der kauft üblicherweise keine Autos für nur 30.000 €. Also ungewöhnlich ist es jedenfalls. Selbst wenn man 2000 € jeden Monat ansparen kann, sind das 1 1/4 Jahre Arbeit. Bei solchen Summen überweist man üblicherweise nicht blindlings. Um Welches Fahrzeug mit welchen Daten handelt es sich eigentlich ... und wie weit wohnt der Käufer weg?

Immer diese Angestellten Denkweise ..... gibt wohl noch andere Gehaltsklassen oder möglichkeiten mal zu Geld zu kommen... wenn einer erbt muss er nicht alles in Arbeitsjahre umrechnen...😛😁😁

Aber davon ab würde ich sowieso eher auf einen Aufkäufer tippen und gerade im Autobereich jenseits der 500EUR/6Monate Rest HU Klasse, sind im Autogeschäft 30 000 Peanuts...😉

Dieser Aufkäufer telefoniert aber bestimmt keeine halbe Stunde mit dem TE und tritt sehr wahrscheinlich auch eher gewerblich und nicht als Privatmann auf. Erst recht nicht mit der Aussage, das ihm Bargeld zu unsicher ist ...

Man muss nicht immer das schlimmste sehen, aber dieses zwanghafte Schöngerede "passiert jeden Tag", "ist vollkommen normal" oder "ich habe alles bedacht" ist auch keine gesunde Einstellung.

Der Käufer ist vielleicht Naiv ? Ich hab das Geld doch , per Überweisung(Kein Paypal, etc.) auf mein Konto bekommen, habs umgebucht und einen Kaufvertrag, er holt es persönlich ab.

Wie sollte eine Deutsche Person den Pin zum Online-Banking mit Tan-Generator + den Ausweiß einer anderen Person entwenden und dann noch so aussehen ?
Ich hätte auch eher Schiss wenn einer mit 30 K scheinen kommt und ich das auf die Bank bringen muss 🙂

Ähnliche Themen

Wenn du doch so absolut und felsenfest von der Seriosität des Geschäfts überzeugt bist, warum hast du dann überhaupt den Thread aufgemacht und gefragt ob dir was passieren kann?

Weil ich mir davor nicht sicher war, bis ich bei der Bank aufgetaucht bin.
Den ein oder anderen Tipp hab ich mir jetzt noch mitgenommen, wie die Ausweißdokumente etc noch anzuschauen und nen Zeugen mitnehmen und gut ist 🙂

Moin,

Genau auf solchen Ansichten fußt jeder gute Betrug. Ein Betrüger baut immer darauf, dass du (oder jeder andere) eben glaubt - dass es sicher ist und kein Betrug sein kann 😉 Wenn es jeder sofort weiß - würde er sich ja nicht betrügen lassen.

LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 30. Juli 2019 um 22:43:43 Uhr:


Moin,

Genau auf solchen Ansichten fußt jeder gute Betrug. Ein Betrüger baut immer darauf, dass du (oder jeder andere) eben glaubt - dass es sicher ist und kein Betrug sein kann 😉 Wenn es jeder sofort weiß - würde er sich ja nicht betrügen lassen.

LG Kester

Wieder diese Schwarzmalerei. Mit solchen Ansichten muss Du immer zu Fuß laufen. Darfst kein Auto kaufen - der Autohaus kann doch jeder Zeit pleite gehen. Auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt bist Du fehl am Platz -
Der Verkäufer sieht zwar vertrauenswürdig aus - aber das ist doch beste Beweis das Du mit einem Betrüger zu tun hast. Und mit dem Urlaub wird auch nichts - die Flugzeuge fallen zwar nicht massenweise vom Himmel, aber wer weiß....
Einfache Logik sagt, das wenn jemand imstande wäre ein Bankkonto zu hacken - müsste extrem dumm sein wenn er das Geld nicht irgendwohin transferiert, sondern das ergaunerte Geld einem fremdem Mensch überweist um ein Auto zu kaufen und möchte das noch persönlich abzuholen...

Zitat:

@gumajan schrieb am 31. Juli 2019 um 00:18:34 Uhr:


Einfache Logik sagt, das wenn jemand imstande wäre ein Bankkonto zu hacken - müsste extrem dumm sein wenn er das Geld nicht irgendwohin transferiert, sondern das ergaunerte Geld einem fremdem Mensch überweist um ein Auto zu kaufen und möchte das noch persönlich abzuholen...

naja, wenn er das Geld auf ein eigenes Konto transferiert, dann ist er selber (als Inhaber des begünstigten Kontos) Primärziel der Fahndung 😉

wenn er ein hochwertiges Auto hat inkl. aller Papiere, dann kann er dieses gegen Cash weiterverkaufen!

zu so einem Delikt gehört immer zweierlei:

1. an fremdes Geld/Bankguthaben ranzukommen ...

... und 2. eine "Geldwäsche", so dass man die Beute dauerhaft für sich hat!

Solange da nicht plötzlich noch irgendwelche überzahlungen, ein Treuhandkonto oder irgendwelche Transportunternehmen ins Spiel kommen, sehe ich inzwischen das Risiko auch relativ gering.

Ausweiskontrolle ( mit Kopie), sauberer Kaufvertrag sowie Veräusserungsanzeige sind dazu natürlich weiterhin zwingend.

Zitat:

@camper0711 schrieb am 31. Juli 2019 um 10:34:37 Uhr:



Zitat:

@gumajan schrieb am 31. Juli 2019 um 00:18:34 Uhr:


Einfache Logik sagt, das wenn jemand imstande wäre ein Bankkonto zu hacken - müsste extrem dumm sein wenn er das Geld nicht irgendwohin transferiert, sondern das ergaunerte Geld einem fremdem Mensch überweist um ein Auto zu kaufen und möchte das noch persönlich abzuholen...

naja, wenn er das Geld auf ein eigenes Konto transferiert, dann ist er selber (als Inhaber des begünstigten Kontos) Primärziel der Fahndung 😉

wenn er ein hochwertiges Auto hat inkl. aller Papiere, dann kann er dieses gegen Cash weiterverkaufen!

zu so einem Delikt gehört immer zweierlei:

1. an fremdes Geld/Bankguthaben ranzukommen ...

... und 2. eine "Geldwäsche", so dass man die Beute dauerhaft für sich hat!

Ihr solltet definitiv aufhören zu viel ElChapo zu schauen ??

Vielleicht mal mit der Ausweiskopie zum EMA oder einer Polizeidienststelle gehen und denen zeigen. Ist dort eine Spielerei zu überprüfen, ob es diesen Ausweis in echt gibt und/oder ob der als gestohlen gemeldet ist.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 31. Juli 2019 um 17:52:36 Uhr:


Vielleicht mal mit der Ausweiskopie zum EMA oder einer Polizeidienststelle gehen und denen zeigen. Ist dort eine Spielerei zu überprüfen, ob es diesen Ausweis in echt gibt und/oder ob der als gestohlen gemeldet ist.

Am besten gleich hinter Gitter bringen - nach 48 Stunden ohne Wasser wird er gleich sagen warum er ein Auto kaufen will....

... unfassbar.

Bleib mal sinnig! So eine Nachfrage kann Klarheit bringen.

Und wenn man mit dem Geld abhaut und Urlaub macht, dann kann man das Auto sowieso behalten .... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen