Autoverkauf - dubioser Käufer oder Paranoia?
Ich habe eine seltsame Situation die ich nicht richtig einordnen kann.
Ich hatte mein Auto angeboten bei mobile.de. Am Sonntag hat dann einer angerufen, wollte wissen was es genau ist , Ausstattung und so - es ist ein Golf GTD. Er erzählte dann dass er Vielfahrer ist, derzeit AMG fährt, aber ein zweites Kind bekommt und deshalb ein anderes Auto braucht.
Mein GTD ist 7 Jahre alt und hat 170k km.
Er hat mich dann noch etwas runtergehandelt und sagte er kommt diese Woche vorbei. Jetzt wollte er kommen, mit der Bahn, ich soll ihn am Bahnhof abholen. Er fährt dann mit dem Auto mzurück (ist 400km entfernt) das ja noch auf mich angemeldet ist.
Dann schrieb ich er sollte mir schonmal Namen und Adresse geben damit ich den Kaufvertrag vorbereiten kann. Das wollte er nicht weil er damit schonmal betrogen wurde und viel Geld verloren hat. Als ich darauf bestand wollte er mir den Namen seiner Freundin geben weil der Kaufvertrag auf sie lauten soll - davon hat er vorher nichts gesagt. Er wollte ihren Ausweis mitbringen, aber vielleicht auch nur ein Foto davon.
Die endgültige Situation wäre also gewesen: Ich verkaufe das Auto an jemanden dessen Ausweis ich gesehen und kontrolliert habe. Aber der Kaufvertrag lautet auf eine Drittperson von der ich nur den Ausweis gesehen habe (der ja auch geklaut sein kann).
Mit wiederstrebt es sehr das Auto das ja dann noch auf mich angemeldet und versichert ist dieser Person zu verkaufen. Ein AMG-Fahrer mit 60k km im Jahr der sich mit dem zweiten Kind einen Golf kauft mit schon 170k km? Das ist doch eine Bullshit-Story, oder?
Oder bin ich übervorsichtig? Ich habe keine echte Idee was da nun passieren könnte.
35 Antworten
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 1. April 2021 um 13:42:49 Uhr:
Vorsicht ist ja o.k. aber man kann es auch deutlich übertreiben. Im Übrigen ist Keiner der Chef im Ring, jeder Verkauf und Einkauf sollte auf Augenhöhe stattfinden, fair und freundlich.
Ja es gibt Gauner, aber die Mehrzahl ist o.k. und die haben auch Angst übers Ohr gehauen zu werden.
Es geht ja nicht darum jeden unter Gaunerverdacht zu stellen, aber wenn mich einer am Telefon ausführlich beschwatzt, mich ausfragt was ich so mache, und ich hinterher feststelle dass die Geschichte die er mir erzählt wirklich nicht besonders glaubwürdig ist?
Ein AMG-Fahrer der das zweite Kind bekommt und sich einen Golf mit 170k km kauft? Der dafür 400km anreist? Gibt es keinen Golf in NRW?
Und der sich dann weigert mir vorab seinen Namen und Adresse zu geben weil er damit schon "schlechte Erfahrungen gemacht hat die ihn viel Geld gekostet haben".
Das ist doch ein Profi-Händler der nur so tut als würde er für sich kaufen. Und wenn mich einer schon so anlügt wo ist dann die Augenhöhe?
@frame2 alles richtig gemacht!
Da war definitiv was faul...
@frame2 ich habe jetzt auch nicht diesen speziellen Fall gemeint, sondern allgemein aufgrund mancher Statements die sich auch nicht direkt auf den Fall bezogen, sondern allgemein gehalten haben.
Klar, wenn Einer nichtmal seinen Namen nennen will ist das irgendwie seltsam und für den Fall, dass er kauft müsste er mir schon mindestens seinen Führerschein und Perso zeigen, wenn er das Auto mit Nummern mitnehmen will, sonst würde er es sowieso nicht bekommen, egal ob er es für sich, oder einen Anderen abholt.
Das würde ich ihm schon am Telefon sagen, bevor er sich auf die Reise macht.
Aber eben freundlich, wird er dann unfreundlich ja, dann leg ich einfach auf, denn dann stimmt wirklich was nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Das würde ich ihm schon am Telefon sagen, bevor er sich auf die Reise macht.
Aber eben freundlich, wird er dann unfreundlich ja, dann leg ich einfach auf, denn dann stimmt wirklich was nicht.
das habe ich ihm gesagt am Telefon, dann meinte er er gibt mir dann halt die Daten seiner Freundin, weil auf die der Kaufvertrag lauten sollte. Das war das erste was ich hörte dass er das Auto nicht für SICH kaufen wollte.
Von der Freundin hat er dann aber nur einen Namen und eine Strasse geschickt. Keinen Ort. Kann man ja mal vergessen. Dann wurde es mir zu blöd und ich sagte ihm wenn er mir nicht SEINE Daten gibt muss er nicht kommen. Und dann ging das Gejammer los, schwangere Freundin, ob ich der im Ernst zumuten will so weit zu fahren, alle Register. Aber immer noch keine Daten. Dann habe ich aufgelegt und seine SMS gar nicht mehr gelesen 😉
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 1. April 2021 um 08:28:34 Uhr:
Wenn ich einen Übergabebeleg wie schon beschrieben habe, in Welchem Datum und Uhrzeit der Übergabe angegeben ist und den ich noch dazu, was gar nicht nötig wäre) auch noch sofort an die Zulassungsstelle und meine Versicherung maile, dann kann der Übernehmende gegen sämtliche Bäume fahren wie er will, ich bin definitiv aus dem SchneiderKann jeder selbst bei der Zulassungsstelle, oder seiner Versicherung nachfragen, ist absolut wasserdicht
Da Solltest Du Dir mal den Paragraph 13 FZV durchlesen.
Als Halter bist Du verpflichtet die Änderung in der Person des Halters der Zulassungsstelle mitzuteilen.
Ist sogar eine Ordnungswidrigkeit , wenn Du dies nicht tust