Autoverkauf Anzahlung
Hallo,
es ist möglich, dass wir morgen unser Auto (privat zu privat) verkaufen.
Nun wurde uns Angeboten, eine Anzahlung zu bekommen und dafür Fahrzeugschein und Kennzeichen herzugeben, sodass der Käufer das Auto ummelden kann.
Ist so etwas ratsam, oder sollte man das lassen.
Welche Alternativen gibt es?
mfg
racer2220
Beste Antwort im Thema
Evtl. schriftlich vereinbaren das die Anzahlung(oder Teil davon, wir wissen ja nicht um welche Höhe es sich handelt 😉) als Aufwandsentschädigung einbehalten wird wenn der Käufer das Auto dann doch nicht kaufen möchte.
KFZ Brief wird ja zum abmelden benötigt, also nicht mitgeben. Wobei man ihn mitgeben kann zum anmelden, wenn die abmeldung bereits erfolgt ist und der PKW sicher in einer Garage steht und in dem Kaufvertrag klar vermerkt ist dass das Fahrzeug erst nach vollständiger Bezahlung übergeben wird.
Ist kein sicherer Abstellplatz vorhanden würde ich es nicht riskieren, da der Käufer dann einen Besitz vortäuschen könnte (zb bei einem Abschleppunternehmen). Auch wenn der Brief keine Besitzurkunde ist, wird er doch oft als solche angesehen.
Grüße
Steini
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Autoverkauf - Anzahlung' überführt.]
48 Antworten
Hätte man. Wollte er nicht. Verstehe ich.
Für mich kommt die Anzahlung nur dafür in Frage, daß ich das Auto nicht einem anderen verkaufe.
Brief und Auto gibts nur gegen Zahlung der vollen Summe.
Und wenn der Käufer bezahlt hat, kann er tun was ihm beliebt. Vorher gehe allenfalls ich zur Zulassung und melde das Auto ab, wenn ich Bedenken hinsichtlich der Seriosität des Käufers habe.
Allein die Vorstellung, das der Käufer das Auto auf seinen Namen ummeldet, die restliche Summe dann aber nicht zahlen will oder kann. Was dann?
Oder der Brief zusätzlich einen Tag später bei seiner Bank als Sicherung liegt?
Ich sehe das genau wie der Vorposter und würde mich nie auf eine Anzahlung einlassen.
Das Fahrzeug wird vor Übergabe grundsätzlich von mir persönlich abgemeldet. Dann kommt der Käufer mit der kompletten Summe und kann mit dem Fahrzeug machen, was er will (rote Nummer, auf Anhänger verladen etc.)
Alternativ auch Nummernschilder mitnehmen: So habe ich dem letzten Käufer angeboten, das soeben komplett bezahlte Fahrzeug bis in seine Tiefgarage zu fahren. Anschließend Nummernschilder abgemacht und am gleichen oder nächsten Tag selbst abgemeldet.
Habe so niemals Probleme gehabt: Ich bekomme das Geld komplett und der Käufer das Auto und Papiere sofort.
Naja, ehe ich irgendwem meine Nummernschilder mitgebe, mach ich lieber Anzahlung aus und er kann das Auto selbst anmelden.