Autounfall gehabt
Guten Tag,
Ich hatte gestern ein Unfall gehabt.
Der Unfall fand wie folgt statt:
Ich fuhr auf die Kreuzung. Bei mir war es ein Vorfahrt gewähren Schild. Hab alle brav Vorfahren lassen. Dann war leer. Ich bin über die Kreuzung gefahren und wollte nach links abbiegen. Während dem Abbiegen sah ich wie ein Auto näher kam das ein Stop Schild zu beachten hätte. Diese fuhr allerdings mit Vollgas gegen mein kotflügel und Scheinwerfer + Motorhaube. Es ist alles kaputt. Ihr Front war nicht so demoliert wie meins. Siehe Bilder.
Die Frau behauptete jedoch zur Polizei sie wäre gestanden. Kurz danach meinte sie die Kinder hätten sie abgelenkt und das sie es eilige hatte wegen Arbeit. Mein Vater war Gott sei dank in dem Zeitpunkt da und kann ihre Aussage bezeugen. Allerdings bestreitet sie weiterhin das sie Schuld ist.
Die Polizei meint es wäre teilschuld da ich sie vorfahren lassen müsste und sie müsste am stop Schild stehen bleiben. Aber ich versuchte der Polizei zu erklären wie ich sie vorfahren lassen soll wenn sie erst ankam als ich schon auf der Straße war?
Naja aufjedenfall hab ich ihre Versicherung kontaktiert und sie meine. Wie sieht da die Sachlage eurer Meinung aus?
Mein Auto Ist der Mercedes und ihres der BMW E46
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich wohlmöglich anschließend dafür kritisiert werde, jetzt muss ich doch etwas schreiben, was mir eigentlich schon die ganze Zeit auffällt.
Ich habe das Gefühl, dass der TE hier seine Version solange variiert, bis er eine wasserfeste Version hat. Wenn ich auch nicht glaube, dass er es macht, aber diese Version könnte er dann dafür benutzen seine Ansprüche gegenüber der Unfallgegnerin einzufordern.
Mal ein Beispiel, erst stand sein Fahrzeug, als die Unfallgegnerin in sein Fahrzeug gefahren ist, dann passierte der Unfall als er losgefahren ist „ich gab Gas“ und jetzt als er langsam rollte.
Mal ehrlich, wenn vor mir ein Fahrzeug die Kreuzung räumt, dann fahre ich normal oder zügig hinterher und rolle nicht ganz langsam an.
Dieses mit den widersprüchlichen Versionen geht jetzt schon seit 28 Seiten und insofern macht es keinen Sinn weiter über die Unfallstation zu diskutieren. Aus der Diskussion lässt sich dann für den TE nur eine wasserdichte Version zu Ungunsten der Unfallgegnerin herleiten. Obwohl ich nicht glaube, dass das die Absicht des TEs ist, sollten wird dies doch nicht fördern, auch wenn es recht unwahrscheinlich ist, dass der TE dies nutzt.
Gruß
Uwe
610 Antworten
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 12. November 2020 um 16:14:36 Uhr:
Eine Frage:Lohnt es sich wenn ich den Betrag an meine Versicherung zurückzahle? Ich war SF Klasse 3 bin jetzt bei SF 1/2 zahle nun jährlich 120€ mehr.
Viel Spaß bei der Vergleichsrechnung. Jetzt 120,- €, im nächsten Jahr statt SF 4 dann usw.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 12. November 2020 um 16:14:36 Uhr:
Lohnt es sich wenn ich den Betrag an meine Versicherung zurückzahle? Ich war SF Klasse 3 bin jetzt bei SF 1/2 zahle nun jährlich 120€ mehr.
Das rechnet Dir auf Nachfrage Deine Versicherung aus.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. November 2020 um 18:57:39 Uhr:
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 12. November 2020 um 16:14:36 Uhr:
Eine Frage:Lohnt es sich wenn ich den Betrag an meine Versicherung zurückzahle? Ich war SF Klasse 3 bin jetzt bei SF 1/2 zahle nun jährlich 120€ mehr.
Viel Spaß bei der Vergleichsrechnung. Jetzt 120,- €, im nächsten Jahr statt SF 4 dann usw.
Wie kann ich das verstehen?
Ähnliche Themen
Es ist einiges an Arbeit.😉
Du musst 2 Rechnungen machen.
Dabei sind die Annahmen, die du treffen musst, der Pferdefuss.
Wieviele Jahre bleibst du Unfallfrei usw.
Lass es die Versicherung machen.
Meine Versicherung nannte mir mal vor ca. 5 Jahren eine Grenze von 700€. Alles darüber lohnt sich nicht.
Dies kann inzwischen anders sein.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 12. November 2020 um 15:18:27 Uhr:
Meine Versicherung hat 50% an die Gegnerin gezahlt ~ 1000€...
Eigentlich wollte ich wissen bei wem du versichert bist.
Aber interessant, dass es jetzt doch eine Forderung gibt.
Dann haben sich wohl beide Versicherungen auf 50:50 geeinigt.
Wie schätzt dein RA diese Situation ein?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 12. November 2020 um 19:56:48 Uhr:
VHV - schrieb er doch um 19:32.
Ich weiß.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. November 2020 um 19:54:49 Uhr:
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 12. November 2020 um 15:18:27 Uhr:
Meine Versicherung hat 50% an die Gegnerin gezahlt ~ 1000€...Aber interessant, dass es jetzt doch eine Forderung gibt.
Dann haben sich wohl beide Versicherungen auf 50:50 geeinigt.
Ich frage mich, wie man das bescheuerte Gerücht, dass Versicherungen sich hinsichtlich der Regulierung einigen, ausrotten kann.
Zitat:
@germania47 schrieb am 12. November 2020 um 21:29:18 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. November 2020 um 19:54:49 Uhr:
Aber interessant, dass es jetzt doch eine Forderung gibt.
Dann haben sich wohl beide Versicherungen auf 50:50 geeinigt.Ich frage mich, wie man das bescheuerte Gerücht, dass Versicherungen sich hinsichtlich der Regulierung einigen, ausrotten kann.
Dann kläre auf, anstatt rum zu poltern....
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. November 2020 um 22:11:43 Uhr:
Zitat:
@germania47 schrieb am 12. November 2020 um 21:29:18 Uhr:
Ich frage mich, wie man das bescheuerte Gerücht, dass Versicherungen sich hinsichtlich der Regulierung einigen, ausrotten kann.
Dann kläre auf, anstatt rum zu poltern....
Bitte sehr, die Versicherungen sprechen sich nicht ab.
Zitat:
@germania47 schrieb am 12. November 2020 um 22:29:52 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. November 2020 um 22:11:43 Uhr:
Dann kläre auf, anstatt rum zu poltern....
Bitte sehr, die Versicherungen sprechen sich nicht ab.
Und wer entscheidet dann die Quote?