Autounfall gehabt
Guten Tag,
Ich hatte gestern ein Unfall gehabt.
Der Unfall fand wie folgt statt:
Ich fuhr auf die Kreuzung. Bei mir war es ein Vorfahrt gewähren Schild. Hab alle brav Vorfahren lassen. Dann war leer. Ich bin über die Kreuzung gefahren und wollte nach links abbiegen. Während dem Abbiegen sah ich wie ein Auto näher kam das ein Stop Schild zu beachten hätte. Diese fuhr allerdings mit Vollgas gegen mein kotflügel und Scheinwerfer + Motorhaube. Es ist alles kaputt. Ihr Front war nicht so demoliert wie meins. Siehe Bilder.
Die Frau behauptete jedoch zur Polizei sie wäre gestanden. Kurz danach meinte sie die Kinder hätten sie abgelenkt und das sie es eilige hatte wegen Arbeit. Mein Vater war Gott sei dank in dem Zeitpunkt da und kann ihre Aussage bezeugen. Allerdings bestreitet sie weiterhin das sie Schuld ist.
Die Polizei meint es wäre teilschuld da ich sie vorfahren lassen müsste und sie müsste am stop Schild stehen bleiben. Aber ich versuchte der Polizei zu erklären wie ich sie vorfahren lassen soll wenn sie erst ankam als ich schon auf der Straße war?
Naja aufjedenfall hab ich ihre Versicherung kontaktiert und sie meine. Wie sieht da die Sachlage eurer Meinung aus?
Mein Auto Ist der Mercedes und ihres der BMW E46
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich wohlmöglich anschließend dafür kritisiert werde, jetzt muss ich doch etwas schreiben, was mir eigentlich schon die ganze Zeit auffällt.
Ich habe das Gefühl, dass der TE hier seine Version solange variiert, bis er eine wasserfeste Version hat. Wenn ich auch nicht glaube, dass er es macht, aber diese Version könnte er dann dafür benutzen seine Ansprüche gegenüber der Unfallgegnerin einzufordern.
Mal ein Beispiel, erst stand sein Fahrzeug, als die Unfallgegnerin in sein Fahrzeug gefahren ist, dann passierte der Unfall als er losgefahren ist „ich gab Gas“ und jetzt als er langsam rollte.
Mal ehrlich, wenn vor mir ein Fahrzeug die Kreuzung räumt, dann fahre ich normal oder zügig hinterher und rolle nicht ganz langsam an.
Dieses mit den widersprüchlichen Versionen geht jetzt schon seit 28 Seiten und insofern macht es keinen Sinn weiter über die Unfallstation zu diskutieren. Aus der Diskussion lässt sich dann für den TE nur eine wasserdichte Version zu Ungunsten der Unfallgegnerin herleiten. Obwohl ich nicht glaube, dass das die Absicht des TEs ist, sollten wird dies doch nicht fördern, auch wenn es recht unwahrscheinlich ist, dass der TE dies nutzt.
Gruß
Uwe
610 Antworten
Zitat:
@Kai R. schrieb am 26. Oktober 2020 um 16:55:38 Uhr:
im Zivilrecht klagt man nicht "wogegen", man klagt um seine berechtigten Ansprüche geltend zu machen.
Klugscheißer?
Ich denke jeder hat verstanden worauf sich die Frage bezieht.
Zu mal dort auch wieso steht.
Da ich gegen die Versicherung klage, die ist dann mein "Gegner".
Heißt übrigens im Urteil dann so treffend:
In dem Rechtsstreit Meyer gegen Schulze ....
Hallo,
Heute kam der Beschluss vom Amtsgericht dass das Verfahren gegen mich eingestellt wird, aufgrund mangelndeem Widerspruch des Staatsanwalts und des Betroffenen.
Bei weiteren Informationen melde ich mich wieder.
Lg
Glückwunsch
und danke für die Rückmeldung
Ähnliche Themen
Bleibt noch deine offene Forderung an die Versicherung deiner Unfallgegnerin.
Da gibt es immernoch nichts neues? Was macht denn dein Anwalt in der Sache?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 6. November 2020 um 12:57:03 Uhr:
Bleibt noch deine offene Forderung an die Versicherung deiner Unfallgegnerin.
Da gibt es immernoch nichts neues? Was macht denn dein Anwalt in der Sache?
Leider nichts Neues. Die Versicherung spielt auf Zeit. Mein Anwalt hat Klage eingereicht. Er musste diese jedoch erst meiner Rechtschutz schicken bzgl Kostendeckung. Deshalb dauerte das etwas länger. Jedenfalls hat er Klage eingereicht und nun warten wir ob sie sich rühren oder es zur Verhandlung kommt.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 6. November 2020 um 12:59:03 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 6. November 2020 um 12:57:03 Uhr:
Bleibt noch deine offene Forderung an die Versicherung deiner Unfallgegnerin.
Da gibt es immernoch nichts neues? Was macht denn dein Anwalt in der Sache?Leider nichts Neues. Die Versicherung spielt auf Zeit. Mein Anwalt hat Klage eingereicht. Er musste diese jedoch erst meiner Rechtschutz schicken bzgl Kostendeckung. Deshalb dauerte das etwas länger. Jedenfalls hat er Klage eingereicht und nun warten wir ob sie sich rühren oder es zur Verhandlung kommt.
Um welche Versicherung handelt es sich?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 6. November 2020 um 13:12:57 Uhr:
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 6. November 2020 um 12:59:03 Uhr:
Leider nichts Neues. Die Versicherung spielt auf Zeit. Mein Anwalt hat Klage eingereicht. Er musste diese jedoch erst meiner Rechtschutz schicken bzgl Kostendeckung. Deshalb dauerte das etwas länger. Jedenfalls hat er Klage eingereicht und nun warten wir ob sie sich rühren oder es zur Verhandlung kommt.
Um welche Versicherung handelt es sich?
Ist die Allianz direkt
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 6. November 2020 um 13:23:09 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 6. November 2020 um 13:12:57 Uhr:
Um welche Versicherung handelt es sich?
Ist die Allianz direkt
Und deine?
Möglich und wahrscheinlich, allerdings ist die gegnerische Versicherung nicht an diese Quote gebunden und kann abweichend eine andere Quote festlegen.
Eine Frage:
Lohnt es sich wenn ich den Betrag an meine Versicherung zurückzahle? Ich war SF Klasse 3 bin jetzt bei SF 1/2 zahle nun jährlich 120€ mehr.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 12. November 2020 um 16:14:36 Uhr:
Lohnt es sich wenn ich den Betrag an meine Versicherung zurückzahle? Ich war SF Klasse 3 bin jetzt bei SF 1/2 zahle nun jährlich 120€ mehr.
Deine Versicherung kann dir auf Anfrage genauestens ausrechnen, ab welchem Betrag es sich lohnt. Einfach anfordern …