Autounfall gehabt
Guten Tag,
Ich hatte gestern ein Unfall gehabt.
Der Unfall fand wie folgt statt:
Ich fuhr auf die Kreuzung. Bei mir war es ein Vorfahrt gewähren Schild. Hab alle brav Vorfahren lassen. Dann war leer. Ich bin über die Kreuzung gefahren und wollte nach links abbiegen. Während dem Abbiegen sah ich wie ein Auto näher kam das ein Stop Schild zu beachten hätte. Diese fuhr allerdings mit Vollgas gegen mein kotflügel und Scheinwerfer + Motorhaube. Es ist alles kaputt. Ihr Front war nicht so demoliert wie meins. Siehe Bilder.
Die Frau behauptete jedoch zur Polizei sie wäre gestanden. Kurz danach meinte sie die Kinder hätten sie abgelenkt und das sie es eilige hatte wegen Arbeit. Mein Vater war Gott sei dank in dem Zeitpunkt da und kann ihre Aussage bezeugen. Allerdings bestreitet sie weiterhin das sie Schuld ist.
Die Polizei meint es wäre teilschuld da ich sie vorfahren lassen müsste und sie müsste am stop Schild stehen bleiben. Aber ich versuchte der Polizei zu erklären wie ich sie vorfahren lassen soll wenn sie erst ankam als ich schon auf der Straße war?
Naja aufjedenfall hab ich ihre Versicherung kontaktiert und sie meine. Wie sieht da die Sachlage eurer Meinung aus?
Mein Auto Ist der Mercedes und ihres der BMW E46
Beste Antwort im Thema
Auch wenn ich wohlmöglich anschließend dafür kritisiert werde, jetzt muss ich doch etwas schreiben, was mir eigentlich schon die ganze Zeit auffällt.
Ich habe das Gefühl, dass der TE hier seine Version solange variiert, bis er eine wasserfeste Version hat. Wenn ich auch nicht glaube, dass er es macht, aber diese Version könnte er dann dafür benutzen seine Ansprüche gegenüber der Unfallgegnerin einzufordern.
Mal ein Beispiel, erst stand sein Fahrzeug, als die Unfallgegnerin in sein Fahrzeug gefahren ist, dann passierte der Unfall als er losgefahren ist „ich gab Gas“ und jetzt als er langsam rollte.
Mal ehrlich, wenn vor mir ein Fahrzeug die Kreuzung räumt, dann fahre ich normal oder zügig hinterher und rolle nicht ganz langsam an.
Dieses mit den widersprüchlichen Versionen geht jetzt schon seit 28 Seiten und insofern macht es keinen Sinn weiter über die Unfallstation zu diskutieren. Aus der Diskussion lässt sich dann für den TE nur eine wasserdichte Version zu Ungunsten der Unfallgegnerin herleiten. Obwohl ich nicht glaube, dass das die Absicht des TEs ist, sollten wird dies doch nicht fördern, auch wenn es recht unwahrscheinlich ist, dass der TE dies nutzt.
Gruß
Uwe
610 Antworten
Aber noch vor der Kreuzung, bevor er losfahren und abbiegen "konnte". Dann losgefahren, der vor ihm hat als Abbieger angehalten, weil ein Fußgänger über die Straße ging, davon überrascht bliebt der TE dann auf ihrer Spur zumindest teilweise stehen.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 21. Juli 2020 um 19:43:44 Uhr:
Nicht missverstehen, ich argumentiere im Sinne der Frau. Er gibt hier offen zu, dass er aufs Gas gedrückt hat, obwohl er sah, wie sie ungebremst auf ihn los fuhr und hält dann unmittelbar vor ihrer (Auto-)Schnauze an, weil er vom Bremsmanöver des vor ihm fahrenden überrascht ist. 100% dürfte keiner bekommen.
Ich verstehe Dich schon richtig 🙂 Gebe nur zu gern Widerworte.
Dass Du Dir Mühe gibst aus Sicht der Frau zu argumentieren hat für die Diskussion einen absoluten Mehrwert.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 21. Juli 2020 um 19:50:58 Uhr:
Aber noch vor der Kreuzung, bevor er losfahren und abbiegen "konnte". Dann losgefahren, der vor ihm hat als Abbieger angehalten, weil ein Fußgänger über die Straße ging, davon überrascht bliebt der TE dann auf ihrer Spur zumindest teilweise stehen.
Wenn das so ist, ist das ein Einfahren in den Kreuzungsbereich bei unklarer Verkehrslage.
Sprich der TE hat die Fußgänger nicht gesehen.
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 21. Juli 2020 um 17:35:19 Uhr:
Zitat:
@Hamburch schrieb am 21. Juli 2020 um 17:34:00 Uhr:
Du standest, als sie dich traf?
Also du bist auf ihrer Spur angehalten, als du sie bemerkt hast?Ja genau. Mein rechter kotflügel war auf ihrer Höhe...
Vor mir hielt ein Auto an ich wusste nicht das der plötzlich anhält deswegen musste ich stehen bleiben..
Und wie lang hast du da (ca.) gestanden, bis es geknallt hat?
Oder war das ziemlich zeitgleich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 21. Juli 2020 um 19:22:25 Uhr:
Gibt es ein Bild von der Kreuzung?
Via Google Maps oder Google Earth?
Ja, gibt es. Befindet sich irgendwo in der Mitte der 21 Seiten. 🙂
Es ist schön zu sehen das manche hier die Frau verteidigen wollen und mich als den Buhman da stehen lassen wollen. Einer ist sehr auffällig und landet bald auf der blockierliste weil das mir persönlich zu weit geht. Es ist dreist Dinge zu behaupten und zu verdrehen so wie es euch passt. Mir zu unterstellen, ich würde mich selbst als den armen unschuldigen sehen. Auch wenn ich es laut Fakten auch wäre. Aber das ist manchen von euch nicht geheuer und werde jetzt keine Namen nennen. Diejenigen fühlen sich sicher angesprochen.
Wenn ihr es schafft einen kleinen Film in eurem Kopf zu erzeugen anhand der Erklärung jetzt wie der Unfall passiert ist sollte es jedem dann klar werden (eigentlich) .
Ich versuche mein bestes beim erklären zu geben.
Ich fuhr auf einer Straße an dem ich an der Kreuzung andere Autofahrer durchfahren lassen musste. Ich habe soweit ich mich erinnere 2 Fahrzeuge vorbeifahren lassen. Rechts und links war endlich frei. Vor mir war niemand. Ich fuhr also einige Meter über die Kreuzung nach links bis ich kurz vor der Höhe des stopbereiches bin an dem die Frau mit mir kollidiert ist. Dazu gleich.
Ich musste plötzlich abbremsen weil der Vordermann einen Menschen rüber ließ (Teenager?). Es ging wieder vorwärts also bereitete ich mich vor los zufahren als ich von rechts plötzlich sah wie die Frau auf mich zu raste. Es machte bum. Während ihr das liest bitte ich euch das alles bildlich vorzustellen und dann eure Meinung Bildet.
Es gibt keine antwort die mir nicht gefällt. Ich freue mich über jede Antwort! Aber Was mir nicht gefällt sind Anschuldigungen und Unterstellungen!
Ist doch eigentlich klar..
Die Frau stand am Stop Schild und die Kreuzung war blockiert, weil der Vordermann vom TE die Spur blockiert hat. Dahinter stand wahrscheinlich der TE auf halber Spur..
Als der Fußgänger die Kreuzung passiert hat ist der Vordermann vom TE losgefahren und hat die Spur bzw. die Kreuzung für die Frau frei gemacht.
Diese ist dann losgefahren und hat gedacht, daß der TE stehen bleibt, da sie ja geradeaus fahren möchte und der Linksabbieger Vorfahrt gewähren muss.
Doch der TE fährt auch wider Erwarten los, nimmt der Frau die Vorfahrt weg und es kracht.
Wenn mann bei Grün links abbiegen will und es kommt Gegenverkehr, dann wartet man auch bis alles frei ist und fährt dann erst los..
Und wenn die Ampel während der Wartezeit zum Linksabbiegen auf Rot springt, wartet man auch weiter und bleibt da stehen, wo man ist und fährt nicht einfach los auf Vertrauen, daß die anderen Vorfahrt gewähren.. Erst wenn man wieder Grün hat, darf man dann erst weiter fahren, auch wenn man die Haltelinie bereits passiert hat und die rote Ampel hinter einem nicht mehr sieht. Wenn es Grün wird hupen die von hinten und man weiß Bescheid, daß man wieder losfahren kann.
Deswegen gibt es an Ampel mit Blitzern auch mindestens 2 Fotos.. Damit man sieht, ob das Auto noch steht, obwohl die Haltelinie bereits passiert ist.
Irgendwie hört sich das jetzt wieder anders an als am Anfang.
Wichtig ist noch der zeitliche Ablauf. Wie lange standest du bereits dort? Und du standest also auch noch, als sie in dich hinein gefahren ist?
Ihr müsst bedenken das die Woche für mich sehr anstrengend war und mich nicht 100% darauf konzentrieren konnte alles klar und deutlich wiederzugeben. Der Anwalt Besuch gestern und Unterstützung von Familie und Freunde hat mich wieder hoch geholfen und hab jetzt wieder alles klar vor Augen wie das passierte. Ich war sehr sehr down.
Leider kann ich nicht genau sagen wie lang ich stand. Ich schätze vielleicht 5-7 sekunden? Die Frau war noch nicht ersichtlich als ich über die Kreuzung fuhr. Somit gäbe es kein Grund zu warten.
Um hier eine Basis reinzubringen, anhand der man weiter diskutieren kann, habe ich das mal die Situation zusammengefasst, wie ich sie verstanden habe.
Hier haben wir die Situation: Klick mich
Die hier angesprochene Verkehrsinsel gab es damals noch nicht. Sie ist auf der Vorfahrtsstraße links neben der Kreuzung.
Die Fahrroute des TEs entspricht der grünen Linie und die der Unfallgegnerin der orangenen Linie.
Nun gab es aber noch ein Fahrzeug vor dem TE auf der Kreuzung, das hielt, weil links Fußgänger die Vorfahrtsstraße überquerten. Daher stand der TE natürlich hinter diesem Fahrzeug. Nachdem die Fußgänger die Straße überquert hatte, fuhr das Fahrzeug vor dem TE los, so dass die Fahrbahn für die Unfallgegnerin frei war zum Überqueren. Nun ist aber der TE losgefahren und es kam zum Unfall.
Hier noch Fotos von den Schäden an den Fahrzeugen: Mercedes des TEs und der BMW der Unfallgegnerin
Der TE möge bitte korrigieren, wenn etwas an meiner Darstellung nicht korrekt ist.
Gruß
Uwe
Wenn ich mir deine Skizze ansehe, bist du (für mich) zu 100% Schuld.
Als ich den FS gemacht habe, musste man als Linksabbieger dem Gegenverkehr Vorrang gewähren.
Stopp-Schild hin oder her.
Eine vermeintliche Quote würde ich dankbar annehmen!
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 21. Juli 2020 um 21:06:37 Uhr:
Um hier eine Basis reinzubringen, anhand der man weiter diskutieren kann, habe ich das mal die Situation zusammengefasst, wie ich sie verstanden habe.
Hier haben wir die Situation: Klick mich
Die hier angesprochene Verkehrsinsel gab es damals noch nicht. Sie ist auf der Vorfahrtsstraße links neben der Kreuzung.Die Fahrroute des TEs entspricht der grünen Linie und die der Unfallgegnerin der orangenen Linie.
Nun gab es aber noch ein Fahrzeug vor dem TE auf der Kreuzung, das hielt, weil links Fußgänger die Vorfahrtsstraße überquerten. Daher stand der TE natürlich hinter diesem Fahrzeug. Nachdem die Fußgänger die Straße überquert hatte, fuhr das Fahrzeug vor dem TE los, so dass die Fahrbahn für die Unfallgegnerin frei war zum Überqueren. Nun ist aber der TE losgefahren und es kam zum Unfall.
Hier noch Fotos von den Schäden an den Fahrzeugen: Mercedes des TEs und der BMW der Unfallgegnerin
Der TE möge bitte korrigieren, wenn etwas an meiner Darstellung nicht korrekt ist.
Gruß
Uwe
Ich muss korrigieren. Die Frau wollte geradeaus fahren. Sie hatte mit dem Fußgänger nichts zu tun. Ich stand ihr einfach im Weg Verkehrsbedingt. Ich wollte los fahren aber sie stand nicht am Stopschild. Wäre sie gestanden hätte sie die Verkehrslage genau gecheckt das es sich grad etwas anstaut. Wäre ich 2 Meter weiter vorne gestanden hätte sie mein Heck getroffen und nicht mein kotflügel.
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 21. Juli 2020 um 21:10:09 Uhr:
Wenn ich mir deine Skizze ansehe, bist du (für mich) zu 100% Schuld.
Als ich den FS gemacht habe, musste man als Linksabbieger dem Gegenverkehr Vorrang gewähren.
Stopp-Schild hin oder her.
Eine vermeintliche Quote würde ich dankbar annehmen!
Sag mal, was checkst du nicht? 😁
Ich kann aus der Skizze leider keine Video Animation machen. Ich war schon auf der Straße bevor sie überhaupt ersichtlich ist. Zum 1000. mal
Es ist auch irrelevant, ob die Frau am Stop Schild gehalten hat oder am Vorfahrt Achten Schild.. Wenn ich an der Kreuzung stehe, muss ich nicht wissen, was für ein Schild der Gegenverkehr hat.. Ist auch nicht immer ersichtlich.
Fakt ist, bei müssen einer Hauptstraße Vorfahrt gewähren und als Linksabbieger ist man dann in dieser Situation immer als Letzter dran.
Egal ob Gegenüber Stop Schild oder Vorfahrt Achten hat.
Wichtig in dem Punkt ist nur, ob die Frau wirklich angehalten hat. Wenn ja, keine Chance für den TE.. Mindestens Teilschuld.. Wenn nicht sogar Hauptschuld.
Welche Ordnungsnummer hat der TE nun? 1 oder 2?
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 21. Juli 2020 um 21:14:32 Uhr:
Es ist auch irrelevant, ob die Frau am Stop Schild gehalten hat oder am Vorfahrt Achten Schild.. Wenn ich an der Kreuzung stehe, muss ich nicht wisden, was für ein Schild das Gegenverkehr hat.. Ist auch nicht immer ersichtlich.
Fakt ist, bei müsden einer Hauptstraße Vorfahrt gewähren und als Linksabbieger ist man dann in dieser Situation immer als Letzter dran.
Egal ob Gegenüber Stop Schild oder Vorfahrt Achten hat.
Wichtig in dem Punkt ist nur, ob die Frau wirklich angehalten hat. Wenn ja, keine Chance für den TE.. Mindestens Teilschuld.. Wenn nicht sogar Hauptschuld.
Welche Ordnungsnummer hat der TE nun? 1 oder 2?
Wie oft noch? Sie hat nicht angehalten. Ey Leute das reicht mir. Löscht den Thread.