Autotest im VOX Motormagazin
Autotests
Gestern im VOX Motormagazin wurden u.a. zwei Autos vorgestellt und getestet, ein BWM 2x und der GOLF RS. Schön. Was mich daran nun „ein wenig“ gestört hat ist die reißerische Art und Weise, wie die Autos vorgestellt wurden.
Der Tester fuhr mit dem BMW mit qualmenden Reifen teilweise quer über eine abgesperrte Fläche, eine Rennstrecke oder Flugplatz, egal.
Beim GOLF war es ein zugefrorener See in Schweden , auf dem der Tester mit dem 7maligen deutschen Rally Gewinner fuhr.
Beeindruckend bei beiden „Tests“ waren die Geschwindigkeiten und die „Querfahrten“. Dazu wurden dann auch noch die Vorzüge der Wagen, wie Beschleunigung und PS hervorgehoben. Beim Golf gar, das man mit ihm mit 250km/h über die Autobahn fliegen kann.
Schön!
Nun bin ich bereits ein „wenig“ älter und nicht mehr so empfänglich für derartige Tests und zur Schau Stellungen von Wagen die ein Normalbürger alleine schon wegen der Einkaufspreise selten fahren dürfte.
Was mich bei den gezeigten Filmchen mehr interessierte ist, wieso man solche Stunts überhaupt zeigt? Die haben mit der Realität so viel zu tun wie ein Strauß mit einem Känguru und sind einfach nur peng!
Viel mehr habe ich die Befürchtung – und die entsprechenden Meldungen von Unfällen zeigen es ja leider auf traurige Weise – das junge Autofahrer, meist Fahranfänger, auch mal so fahren wollen wie in den Autotests gezeigt und ihre Grenzen dabei weit überschreiten mit fatalen Folgen.
Nun frage ich mich, welchen sittlichen Nährwert solche Vorstellungen haben sollen? Denn, im „Normalfall“ wird wohl niemand mit seinem Auto auf einem abgesperrten Flugfeld oder einem zugefrorenen See solche „Stunts“ hinlegen können. Versucht man das ganze auf ganz normalen Straßen wird es doch Lebensgefährlich.
Also, was soll dieses hochjubeln von Vorzügen, PS, Geschwindigkeiten überhaupt? Reicht es nicht, dass mancher PC Freak durch entsprechende Rennspiele „inspiriert“ wird es ebenso zu tun und überreizt damit seine Fähigkeiten?
Ok, ein „ganz normaler Test“ auf ganz normalen Straßen wird keinen potentiellen Käufer vom Sitz reißen und ihn dazu bewegen sich einen der gezeigten Automodelle zu kaufen. Anderseits, wo kann ich noch realistisch 250km/h auf der Autobahn fahren, ohne Gefahr zu laufen einem anderen, meist unaufmerksamen, Zeitgenossen in die Quere zu kommen?
Für mich sind solche Filme überflüssig wie ein Kropf.
Ok, überzeugt mich gerne vom Gegenteil, wobei ich noch einmal zu bedenken gebe, dass ich Altersgemäß eine differenziertere Sichtweise habe und durchaus auch gerne mal schnell (über 120 km/h und OHNE Hut!) fahren würde, würden es die Straßenverhältnisse zulassen.
Beste Antwort im Thema
Autotests
Gestern im VOX Motormagazin wurden u.a. zwei Autos vorgestellt und getestet, ein BWM 2x und der GOLF RS. Schön. Was mich daran nun „ein wenig“ gestört hat ist die reißerische Art und Weise, wie die Autos vorgestellt wurden.
Der Tester fuhr mit dem BMW mit qualmenden Reifen teilweise quer über eine abgesperrte Fläche, eine Rennstrecke oder Flugplatz, egal.
Beim GOLF war es ein zugefrorener See in Schweden , auf dem der Tester mit dem 7maligen deutschen Rally Gewinner fuhr.
Beeindruckend bei beiden „Tests“ waren die Geschwindigkeiten und die „Querfahrten“. Dazu wurden dann auch noch die Vorzüge der Wagen, wie Beschleunigung und PS hervorgehoben. Beim Golf gar, das man mit ihm mit 250km/h über die Autobahn fliegen kann.
Schön!
Nun bin ich bereits ein „wenig“ älter und nicht mehr so empfänglich für derartige Tests und zur Schau Stellungen von Wagen die ein Normalbürger alleine schon wegen der Einkaufspreise selten fahren dürfte.
Was mich bei den gezeigten Filmchen mehr interessierte ist, wieso man solche Stunts überhaupt zeigt? Die haben mit der Realität so viel zu tun wie ein Strauß mit einem Känguru und sind einfach nur peng!
Viel mehr habe ich die Befürchtung – und die entsprechenden Meldungen von Unfällen zeigen es ja leider auf traurige Weise – das junge Autofahrer, meist Fahranfänger, auch mal so fahren wollen wie in den Autotests gezeigt und ihre Grenzen dabei weit überschreiten mit fatalen Folgen.
Nun frage ich mich, welchen sittlichen Nährwert solche Vorstellungen haben sollen? Denn, im „Normalfall“ wird wohl niemand mit seinem Auto auf einem abgesperrten Flugfeld oder einem zugefrorenen See solche „Stunts“ hinlegen können. Versucht man das ganze auf ganz normalen Straßen wird es doch Lebensgefährlich.
Also, was soll dieses hochjubeln von Vorzügen, PS, Geschwindigkeiten überhaupt? Reicht es nicht, dass mancher PC Freak durch entsprechende Rennspiele „inspiriert“ wird es ebenso zu tun und überreizt damit seine Fähigkeiten?
Ok, ein „ganz normaler Test“ auf ganz normalen Straßen wird keinen potentiellen Käufer vom Sitz reißen und ihn dazu bewegen sich einen der gezeigten Automodelle zu kaufen. Anderseits, wo kann ich noch realistisch 250km/h auf der Autobahn fahren, ohne Gefahr zu laufen einem anderen, meist unaufmerksamen, Zeitgenossen in die Quere zu kommen?
Für mich sind solche Filme überflüssig wie ein Kropf.
Ok, überzeugt mich gerne vom Gegenteil, wobei ich noch einmal zu bedenken gebe, dass ich Altersgemäß eine differenziertere Sichtweise habe und durchaus auch gerne mal schnell (über 120 km/h und OHNE Hut!) fahren würde, würden es die Straßenverhältnisse zulassen.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nüchterne Vergleiche kann man doch auch viel besser nachlesen, da hat man alle Fakten nochmal parat.
Mittlerweile ist es sogar besser selber zu vergleichen, denn trauen kann man außer den nackten Zahlen solchen Tests sowieso nie richtig 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Früher gab es doch zuhauf Autosendungen, die sich ganz sachlich und seriös mit Vergleichstests beschäftigten.
Na gut, früher gab es auch nur 3 Sender und die Farbe fehlte auch 😛
Aber stimmt schon, die nüchternen Fakten sind für das Medium TV einfach zu langweilig. Da setze ich mich lieber mit einer Autozeitung aufs Klo äh auf die Couch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Moers75
Na gut, früher gab es auch nur 3 Sender und die Farbe fehlte auch 😛Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Früher gab es doch zuhauf Autosendungen, die sich ganz sachlich und seriös mit Vergleichstests beschäftigten.
Wir hatten selbst in der ehemaligen Zone in den 1990ern schon "Buntfernsehen" und Satellitenschüssel. Da gab es aber viel mehr Sender im Westfernsehen!
Die Moderatorin gibt es bei AutoMobil auf VOX seit Januar nicht mehr. Das machen jetzt zwei Typen unterstütz durch einen Rennfahrer. Auch hat man sich entschieden von einem festen Platz aus zu moderieren, und nicht mehr unterwegs zu sein.
AutoMobil war bis Dezember die einzige Autosendung die noch einen informativen Touch hatte. So waren die Themen aus meiner Sicht häufig interessant und gut rübergebracht. Auch die Vergleichstest waren ausgelegt auf den Normalfahrer, und nicht für Rennfahrer. Da ging es noch um Ergonomie, Ladevolumen, Rundumsicht, Verbrauch usw. . Bei den beiden "Tests" am Sonntag ist zu diesen Themen kein Wort gefallen, es waren Werbevideos für den BMW 2er und den Golf R. Übrigens, in der Woche davor war es der BMW 4er der um die Strecke gedriftet wurde (ein Schelm wer böses dabei denkt).
Ich finde die Neuausrichtung der Sendung sch...... . Das einzige was ich mir noch gerne anschaue sind die Autodoktoren.
Kurz noch zu Top Gear. Die legen bewusst wenig Wert auf Information, sondern wollen unterhalten. Das schaffen sie aus meiner Sicht meistens sehr gut. Vor allem wenn sie auf Reisen gehen. Wenn das nicht Show wäre, gäbe es sie doch nicht schon so lange (immerhin seit 2002). 2005 gab es den Emmy für die Beste Entertainmentshow
Ähnliche Themen
Top Gear ist Entertainment und hat wahrscheinlich ein Budget, dass Vox nicht annähernd ausgeben kann/will.
Die ganzen Serien die danach kommen bei Vox (Hausbauprobleme, Küchenchefs etc.) sind ja auch extrem billig produziert.
Ich versuche nächsten Sonntag die ganze Sendung vom Motormagazin anzuschauen; vielleicht bessert sich das wieder.
Wäre jedenfalls Schade kein einziges "vernünftiges" Automagazin im deutschen Fernsehen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Was mich daran nun „ein wenig“ gestört hat ist die reißerische Art und Weise, wie die Autos vorgestellt wurden.
(...)
Was mich bei den gezeigten Filmchen mehr interessierte ist, wieso man solche Stunts überhaupt zeigt? Die haben mit der Realität so viel zu tun wie ein Strauß mit einem Känguru und sind einfach nur peng!
Was soll man da sagen? Entertainment...
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Viel mehr habe ich die Befürchtung – und die entsprechenden Meldungen von Unfällen zeigen es ja leider auf traurige Weise – das junge Autofahrer, meist Fahranfänger, auch mal so fahren wollen wie in den Autotests gezeigt und ihre Grenzen dabei weit überschreiten mit fatalen Folgen.
Diese Befürchtung teile ich nicht. Es ist für jeden ersichtlich, dass es sich hier um ein reines Unterhaltungsformat handelt, das mit dem realen Straßenverkehr wenig bis gar nichts zu tun hat. Auch Fahranfänger halte ich für so intelligent, dies differenzieren zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Nun frage ich mich, welchen sittlichen Nährwert solche Vorstellungen haben sollen?
Gäbe es nur Sendungen mit "sittlichem Nährwert", wäre das Programm ziemlich überschaubar (und langweilig). 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Also, was soll dieses hochjubeln von Vorzügen, PS, Geschwindigkeiten überhaupt? Reicht es nicht, dass mancher PC Freak durch entsprechende Rennspiele „inspiriert“ wird es ebenso zu tun und überreizt damit seine Fähigkeiten?
Gewagte Theorie...
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Anderseits, wo kann ich noch realistisch 250km/h auf der Autobahn fahren, ohne Gefahr zu laufen einem anderen, meist unaufmerksamen, Zeitgenossen in die Quere zu kommen?
Dazu musst Du nur mal die diversen Autobahnen unseres Landes aufsuchen (natürlich nicht gerade während des Berufsverkehrs).
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Für mich sind solche Filme überflüssig wie ein Kropf.
Schön, dass das geklärt ist. 😮
P.S.: An die TopGear-Fans: Unbedingt im Originalton ansehen, bei der deutschen Synchronisation (läuft beispielsweise auf DMAX) geht leider das meiste an Humor und Wortwitz verloren, außerdem werden die sehenswerten "News" rausgeschnitten.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
.......Tester fuhr mit dem BMW mit qualmenden Reifen teilweise quer über eine abgesperrte Fläche, eine Rennstrecke oder Flugplatz, egal. ......... Die haben mit der Realität so viel zu tun wie ein Strauß .......... Denn, im „Normalfall“ wird wohl niemand mit seinem Auto auf einem abgesperrten Flugfeld oder einem zugefrorenen See solche „Stunts“ hinlegen können. Versucht man das ganze auf ganz normalen Straßen wird es doch Lebensgefährlich.
Ich finde auch, man sollte seinen Kindern erst einmal bei einem Fahrsicherheitstraining die Grundsätze der Fahrphysik beibringen. Daher habe ich meinen Kinder auch folgende Fahrsicherheitstrainings ans Herz gelegt.
http://www.youtube.com/watch?v=yq9kPPMMekQ
Kann ich nur empfehlen, decken alle Eventualitäten ab, Wenden in drei Zügen, Rückwärtseinparken auch auf der linken Seite etc.
N.T.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Viel mehr habe ich die Befürchtung – und die entsprechenden Meldungen von Unfällen zeigen es ja leider auf traurige Weise – das junge Autofahrer, meist Fahranfänger, auch mal so fahren wollen wie in den Autotests gezeigt und ihre Grenzen dabei weit überschreiten mit fatalen Folgen.
[...]
Also, was soll dieses hochjubeln von Vorzügen, PS, Geschwindigkeiten überhaupt? Reicht es nicht, dass mancher PC Freak durch entsprechende Rennspiele „inspiriert“ wird es ebenso zu tun und überreizt damit seine Fähigkeiten?
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Es geht mir darum, wie das auf unbedarfte Anfänger wirken muss. Wir sehen es doch jeden Tag in den Nachrichten, das mal wieder ein Fahranfänger z.B. einen schweren Unfall gebaut hat und die Frage auftaucht: WARUM? Liegt es da nicht nahe, dass sie nach solchen Tests inspiriert werden es ebenso zu machen und sich dabei überschätzen?
Sorry, Bootsmann, aber deine Ansichten sind an den Haaren herbei gezogen. Sowohl die Vermutung, dass ein Fahranfänger etwas nachstellen will, was im Fernsehen von profis auf Flugplätzen oder Seen veranstaltet wird, Genauso wie die These, dass Rennspiele dazu verleiten, dass jemand das im Spiel gesehene in der Realität im Strassenverkehr nachzuahmen versucht.
Diese ewige Bedenkenträgerei von Leuten mit zuviel Freizeit die erstmal alles in Zweifel ziehen was sie selber nicht mögen ist überflüssig wie ein Kropf. Selbst wenn du selber mit 18 so beeinflussbar warst, dass du alles was du gesehen hast gleich nachahmen wolltest, ist das nicht Grund genug von dir auf andere zu schließen.
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
P.S.: An die TopGear-Fans: Unbedingt im Originalton ansehen, bei der deutschen Synchronisation (läuft beispielsweise auf DMAX) geht leider das meiste an Humor und Wortwitz verloren, außerdem werden die sehenswerten "News" rausgeschnitten.
Grundsätzlich nur im Original.
Das ist wie bei vielen Filmen genauso. Sinnentfremdende oder schlechte Synchronisierungen sind leider die Regel. Gibt's teilweise richtig ärgerliche und dämliche Beispiele. Aber das führt hier zu weit.
cheerio
Das beste beim Vox Automagazin sind die Autodoktoren. Alles andere she ich mir nicht mehr an!
Wird sicherlich keiner traumatisiert nach der Sendung vor dem TV sitzen 😉
Da kenne ich ganz andere Sendungen, die mit großer Begeisterung bis zum erbrechen angeschaut werden!
Wer mit Vernunft und Verstand geboren wurde, weiß was Werbung ist! Unabhängig davon, ob in Papierform oder als Filmchen!
P.S. war ein Golf R und BMW 235i (nur so als Info)....und Hauptsache die unterhaltsamen russischen Auto-Chrash-Horror-Filmchen anschauen.....so, als Fahranfänger...kommt bestimmt genauso gut wie VOX-Unterhaltungsmagazin zum Thema Auto....mann, also manchmal hängt die Latte sehr niedrig......😎
Für PS-starke PKW braucht man ebenso viel positve, charakterliche Stärken....die andere VT"s fahren lassen wie es legitim ist....ohne zu meckern oder sich aufzuregen!
Beim Ansehen der Sendung hat mich hauptsächlich genervt, daß ständig die Topversionen getestet werden. Ausgerechnet die Autos, die sich die Wenigsten leisten können/wollen, werden getestet. Mir ist außerdem dieser aalglatte Moderator so seltsam unangenehm (auch schon auf DMAX) 😁 Ich finde beim Bachelor wäre er besser aufgehoben.
Die Autodoktoren finde ich nicht so toll. Im Internet war schon öfter zu lesen, daß die auch keine Wunder vollbringen. Außerdem gehen die trotz Kameras manchmal etwas respektlos mit den Autos um. Dieses Feierabend-Geblubber am Ende, könnte man endlich mal aus dem Drehbuch streichen.
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Beim Ansehen der Sendung hat mich hauptsächlich genervt, daß ständig die Topversionen getestet werden. Ausgerechnet die Autos, die sich die Wenigsten leisten können/wollen, werden getestet.
Von Testen würde ich hier nicht reden.
Das ist seichte Unterhaltung auf niedrigem Niveau.
Topversionen können auch günstiger sein, als schwache Versionen die mit optionalen Extras aufgepeppt werden und nach Auslieferung individuell, soundtechnisch und optisch pseudo-"getunt" werden......die genannte Marke soll ja gerne dafür vom bestimmten Klientel dafür herhalten!
😁