Autosuche "Eierlegendewollmilchsau"

Hallo zusammen bin neu hier und habe jetzt auf die schnelle nix gefunden wo ich ein neues Thema eröffnen kann. Sorry das ich hier etwas rein schreibe schien mir aber am passendsten. Sorry das Emblem hatte ich auch schon gesehen kann es aber auch nicht zuordnen.

Zu meiner Frage an euch,...Ich suche für meine Frau (fahranfänger) ein Auto mit allrad was nicht zu groß sein darf, ich es aber noch zum Haus bauen benutzen kann Anhänger ziehen und so. Sollte auch nicht zu teuer sein da wir wie gesagt bauen bzw. Bauernhof aus bauen. Könnt ihr mir da was empfehlen? Ein sorento ist zu groß für meine Frau da unsere einfahrt recht schmal ist und ca. 16,5%Gefälle hat...dachte schon an einen seat altea xl freetrack...!? Echt schwierig bin für Vorschläge offen.
Leichtes Gelände sollte er auch schaffen.:-)

Beste Antwort im Thema

schau mal in das Seat Forum und dann in das Subaru Forum.
Sag bloß dir ist nicht bekannt, dass die VAG-Technik häufiger zu Fehlern neigt als die japanischer Erzeugnisse?

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Speziell die kleinen Benzinmotoren, die Elektrik, DSG, Lenkgetriebe, Steuerkette dazu kurzlebige Innenraumplastiken.
Du holst dir doch die ganzen VW-Probleme ins Haus.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Roadmovie schrieb am 28. Juni 2017 um 12:21:30 Uhr:


Subaru XV

-> 1600 kg Anhängelast bei Schaltgetriebe, 1200 kg mit der CVT. Bis 8% Steigung anscheinend auf 2000 kg erhöhbar. Preislich geht's da aber aktuell erst bei ~10000 Euro los.

Die Mercedes-Basis bei Ssangyong betraf Musso, Korando (1996-2006) und die frühen Rexton, und dort auch lediglich die Motoren - mehr nicht. Die Unterhaltskosten liegen gleichauf mit einem Sorento, wird daher auch keine Option sein. Der aktuelle Korando (ab 2010) hat technisch keinerlei Gemeinsamkeiten mit dem namentlichen Vorgänger. Technisch (Fahrwerk, Allradantrieb) liegt er auf demselben Niveau wie ein X-Trail, Sportage II oder Tucson.

Wenn Du nach Einzelschicksalen bewerten möchtest: Mein Renault mit Allrad von 2003 hatte weder Rost- noch Elektrikprobleme - also nimm' einen Franzosen... 😉

Zu jedem Fahrzeug wirst Du jemanden mit einer katastrophalen Erfahrung, inklusive "nie wieder" Verlautbarung finden. Am Ende geht es aber nur darum, mit welchen Dingen Du rechnen musst, ob es Dir das in Anbetracht des Preises wert ist, und in welchem Zustand das jeweilige Fahrzeug ist. Bei der Suche nach Modellen, die ohnehin nur stark begrenzt verfügbar sind, wird man da den einen oder anderen Kompromiss eingehen müssen.

Gruß
Derk

Zitat:

@Dresdner1983 schrieb am 28. Juni 2017 um 12:41:45 Uhr:


Lol sag das mal meiner Frau sie ist 1,65 darf quasi jetzt vorne sitzen. Lach

Sie muss halt mal Probefahren. Aber mehr als nur 3 Minuten. Meine Mum ist auch in ca der selben Größe unterwegs. Die fand es auch nicht unbedingt toll vom Chrysler Grand Voyager (7-Sitzer Bus) in einen Passat ohne Alltrack umzusteigen. Aber mittlerweile hat sie sich wunderbar dran gewöhnt...

Du bist der erste der sich mir gegenüber positiv über einen Franzosen ausspricht.:-) vom Motor oder allgemein Hardware sehe ich auch kein Problem nur mit der Elektrik mein Bruder hat sich einen neuen senic gekauft nach 5000km haben die ihm ein neues Armaturenbrett verbaut weil sie den elektronischen Fehler nicht finden könnten.:-(

Wegen passat und ko,... Mal sehen muss sie versuchen da zu überreden wie schon erwähnt wenig Erfahrung und möchte am liebsten nix neues nur das ist ein Ding der Notwendigkeit... Weißt doch wie Frauen sein können. Wegen diesem schwierigem Unterfangen wende ich mich ja an euch.....

Wie kommst du darauf das der seat sehr anfällig ist? Hatte noch nix darüber lesen können dachte der ist recht solide...Für einen "Alleskönner"

Ähnliche Themen

schau mal in das Seat Forum und dann in das Subaru Forum.
Sag bloß dir ist nicht bekannt, dass die VAG-Technik häufiger zu Fehlern neigt als die japanischer Erzeugnisse?

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Speziell die kleinen Benzinmotoren, die Elektrik, DSG, Lenkgetriebe, Steuerkette dazu kurzlebige Innenraumplastiken.
Du holst dir doch die ganzen VW-Probleme ins Haus.

Zitat:

@Ramon Zerano schrieb am 28. Juni 2017 um 13:59:58 Uhr:


schau mal in das Seat Forum und dann in das Subaru Forum.
Sag bloß dir ist nicht bekannt, dass die VAG-Technik häufiger zu Fehlern neigt als die japanischer Erzeugnisse?

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Speziell die kleinen Benzinmotoren, die Elektrik, DSG, Lenkgetriebe, Steuerkette dazu kurzlebige Innenraumplastiken.
Du holst dir doch die ganzen VW-Probleme ins Haus.

Ich weiß, dass VW Probleme hat, aber der Vergleich hinkt... schaue wieviele VAG Fahrzeuge hier fahren im Vergleich zu Subaru..... Klar dass hier auch mehr Probleme im Forum auftauchen.

Das ist der aktuelle Korando, sieh dich mal bei denen um: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Der seat verlockt mit dem automatischem allrad da er sonst nur Frontbetrieben ist. Aber das mit den Macken war mir unbekannt. Der freetrack hat nur zwei Motoren einmal 170PS Diesel und 199PS Benzin. Den korando muss ich mir mal live ansehen aber ich glaube der wird ihr wie der sorento zu groß sein.

Der Korando ist 4cm breiter, dafür 8cm kürzer als der Altea. 3 cm schmaler und 16cm kürzer als der Sorento. Solche grundlegenden Daten kannst du auch selbst in ein paar Sekunden zb auf Wiki nachlesen.
Vorsicht beim Altea, vom 170 PS Diesel gibt es zwei unterschiedliche Versionen. Der Altea hat höchstens 1650 kg Anhängelast?

Was meinst du mit zwei Versionen? Welchen sollte man nicht nehmen?

Danke für deine Mühe das zu ermitteln.

Also mal wirklich was schönes hat auf jeden Fall ne Automatik für die Fahranfängerin und dermaßen schwierige Bedingungen.

Und dann kurz und mit Allrad und ordentlich Anhängelast über 1700 kg. Und dann nach Länge aufsteigend.

MARKE MODELL von bis PS LAENGE ANTRIEB ANH_GEBR GETART GANGANZ
Mitsubishi Galloper 3.0 V6 1998 2001 141 4085 Allrad zusch. 3000 Automatikgetriebe 4
Suzuki Vitara 2.0 TD Intercooler 1997 1998 87 4125 Allrad zusch. 1945 Automatikgetriebe 4
Suzuki Vitara 2.0 V6 1997 1998 136 4125 Allrad zusch. 1875 Automatikgetriebe 4
Suzuki Grand Vitara 2.0 2002 2005 128 4195 Allrad zusch. 1850 Automatikgetriebe 4
Suzuki Grand Vitara 2.0 TD 2001 2005 109 4195 Allrad zusch. 1850 Automatikgetriebe 4
Suzuki Grand Vitara 2.5 V6 1998 2002 144 4195 Allrad zusch. 1850 Automatikgetriebe 4
Suzuki Grand Vitara 2.5 V6 2004 2006 158 4195 Allrad zusch. 1850 Automatikgetriebe 4
Nissan Terrano 3.0 Di 2002 2005 154 4217 Allrad zusch. 2000 Automatikgetriebe 4
Nissan Terrano II 2.7 TD 1998 2002 125 4217 Allrad zusch. 1700 Automatikgetriebe 4
Nissan Terrano II 3.0 Di 2002 2004 154 4217 Allrad zusch. 2000 Automatikgetriebe 4
KIA Sportage 2.0 1997 2001 128 4245 Allrad zusch. 1800 Automatikgetriebe 4
Opel Frontera 2.2 DTI 2000 2002 115 4268 Allrad zusch. 2400 Automatikgetriebe 4
Mitsubishi Pajero 3.2 DI-D 2003 2007 160 4315 Allrad zusch. 2800 Automatikgetriebe 5
Toyota Land Cruiser 90 3.0 TD 1997 2000 125 4315 Allrad perm. 2800 Automatikgetriebe 4
SsangYong Korando 1997 1999 130 4330 Allrad zusch. 2800 Automatikgetriebe 4
SsangYong Korando 1997 1999 98 4330 Allrad zusch. 2800 Automatikgetriebe 4
SsangYong Korando 1997 1999 140 4330 Allrad zusch. 2800 Automatikgetriebe 4
SsangYong Korando 2.3 2003 2004 143 4330 Allrad autom. 3500 Automatikgetriebe 4
SsangYong Korando 2.9 2003 2006 120 4330 Allrad autom. 3500 Automatikgetriebe 4
Isuzu Trooper 3.0 DTI 2000 2003 159 4365 Allrad zusch. 3500 Automatikgetriebe 4

Und den Seat Altea FreeTrack gab es nicht mit Automatik, sondern in seltenen Fällen mit dem 6-Gang-DSG am 2.0 TSI - 211 PS, fette Kohle. Der wäre bei mir damit in der Kombination schon raus. Und ist ja dann noch 4,50 m lang.

Wot danke. Denke ich schau mich mal nach nem vitara oder nem Honda um.

Ach so, Automatik ist nix für sie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen