Autostadt - Abholung SEAT aufgrund Unwetter verschoben
Hallo,
wer hat auch die "frohe Botschaft" dass sein SEAT aufgrund des Unwetters in der Autostadt nicht abgeholt werden kann?
- Wann sollte der Abholtermin sein?
- Wie wurdet ihr informiert?
- Wann wurdet ihr infomiert?
- Was hat man Euch genau gesagt?
- Übernimmt SEAT einen Mietwagen?
- Hat SEAT sonst noch etwas übernommen?
- Ich sollte SEAT am 10.07.15 abholen
- Ich wurde am 8.07.2015 um 15 Uhr per E-Mail informiert
- Es sollen Hagelschäden vorliegen
- Die Prüfung dauere 2-3 Wochen
- SEAT argumentiert mit "Höherer Gewalt" und beteiligt sich kulanterweise mit 15 Euro am Mietwagen
- Der Händler fand das unverständlich und zahlt den Rest und bietet mir, bei Totalschaden des SEAT voraussichtlich einen Vorführwagen an, den er aus Berlin ins SAuerland bringen würde (so die mündliche Aussage)
- Sonst hat SEAT rein gar nichts angeboten
Die telefonische Information der Autostadt lt. Service Center waren:
- ca. 800 Fahrzeuge betroffen
- kein HAgel, sondern Unwetter. Es hätten sich Bauteile gelöst, die auf die Autos gefallen seien
- ca. am 12. Juli sei man mit dem Beguachten fertig
- dann würde man sich schnellstens melden
- Der Händler ist für alles weitere zuständig
Die telefonische Information SEAT Deutschland
- Die Gebietsleiter sind zuständig, man könne nichts beschleunigen und der Händler erhalte Informationen
Die Aussage SEAT auf facebook
- Der Händler werde mit allen Infos versorgt und sei der Ansprechpartner.
Heute ist der 13. Juli und bis dato habe ich keine weiteren Informationen.
hier auch ein weiterer link zu dem Thema im VW Forum:
http://www.motor-talk.de/.../...begruendung-unwetter-t5364391.html?...
Würde mich freuen, zu erfahren, wie mit anderen Kunden umgegangen wird.
19 Antworten
Dann herzlichen Glückwunsch.
Wobei ich immer noch nicht verstehe was du erwartet hast, erwartest.
Das sie dir 10 Tage vor dem Unwetter Bescheid geben das ein Unwetter kommt und sich dadurch die Auslieferung verzögert?
10% Preisnachlass?
Mindestens ein Phaeton als Leihwagen?
Das sie dich mit dem Limodienst abholen und in die Autostadt bringen?
Wenn du dein Wagen vorher verkaufst und nicht in Zahlung gibst musst du halt mit dem Risiko leben ohne Auto dazustehen.
Und vergiss nicht, auch wenn es deiner Meinung nach viel Geld für den Wagen ist und du ja der König (Kunde) bist, hast du immer noch einen Billigheimer des VW Konzerns gekauft und bist einer von tausenden.
Noch nicht mal als Audi Kunde bekommst du mehr Aufmerksamkeit.
Zitat:
@illegut schrieb am 17. Juli 2015 um 15:13:50 Uhr:
Dann herzlichen Glückwunsch.
Wobei ich immer noch nicht verstehe was du erwartet hast, erwartest.
Das sie dir 10 Tage vor dem Unwetter Bescheid geben das ein Unwetter kommt und sich dadurch die Auslieferung verzögert?
10% Preisnachlass?
Mindestens ein Phaeton als Leihwagen?
Das sie dich mit dem Limodienst abholen und in die Autostadt bringen?
Wenn du dein Wagen vorher verkaufst und nicht in Zahlung gibst musst du halt mit dem Risiko leben ohne Auto dazustehen.
Und vergiss nicht, auch wenn es deiner Meinung nach viel Geld für den Wagen ist und du ja der König (Kunde) bist, hast du immer noch einen Billigheimer des VW Konzerns gekauft und bist einer von tausenden.
Noch nicht mal als Audi Kunde bekommst du mehr Aufmerksamkeit.
Ich glaube nicht, dass Du verstehen musst, was andere erwarten. Aber keine Sorge, ich erkläre es Dir auch nicht denn ich denke, dass aufgrund der von Dir verfassten Zeilen, die ja schon fast ins hellseherische gehen, jeglicher Erklärungsversuch vergebens wäre. Daher.. schenke ich mir die Zeit und freue mich auf eine gute Abholung und lasse mich mal überraschen....
Und Recht hat er trotzdem...Und dennoch wünsche ich Dir ein tolles Erlebnis bei der Abholung und dass jetzt alles klappen wird.
Seit "nett" zueinander, das Leben ist schon sehr kurz!😉😉😉
Ähnliche Themen
Habe mein Fahrzeug vor zwei Tagen in der Autostadt abgeholt.
Übergabe verlief Termingerecht (10 Min. Verspätung sind zu vernachlässigen) und es klappte alles. Der Autostadt Mitarbeiter hat sich viel Zeit genommen und alles erklärt. Es gab noch ein Foto und zwei Werbegeschenke (Putztuch und Dragees) und ich konnte losfahren. Auto war augenscheinlich in Ordnung.
Es gab jedoch weder eine Entschuldigung noch irgendeine kleine Aufmerksamkeit für das Theater was man als Kunde hatte. Ein Kunde, der einen Wagen vor uns abholte, und nochmal seinen Unmut kund tat, er wäre ja schon mal dagewesen, wurde vom Auslieferer psychologisch sehr wertvoll der Spruch reingetan "Ja nun sind sie ja da und bekommen ein schönes Auto".... Meiner Frau meinte nur, wenn unserer das jetzt sagt.. dann schlag ich ihn.. Naja... Wie schon gesagt, die Information seitens der Autostadt waren nicht wirklich ausführlich und alles war auf "Wir sind für nix zuständig" ausgerichtet und wurde dann ja auch so gelebt. Fand ich sehr schade.
Autostadt als Attraktion selber.. hier muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen, wir fanden es eher ernüchternd.
Die Werktour fanden wir jedoch sehr interessant. Turmfahrt spektakulär, aber leider viel zu knapp bemessen für den Preis., Im Zeithaus sind schon tolle Autos ausgestellt, aber die Präsentation ist Geschmackssache. Die Mitarbeiter hatten hinsichtlich von Öffnungszeiten der einzelnen "Attraktionen" keine Ahnung, konnten dies aber selbstbewusst an den Besucher bringen, der dann um 18:00 vor verschlossener Tür stand. Die Shops waren sehr teuer und Essen und Trinken auch. Mit dem 30 Euro Verzehrgutschein wird es selbst bei Pizza für zwei Personen eher knapp. Die Currywurst war preiswert und auch gut, die anderen Lokale recht hochpreisig. Ab 18 Uhr hatten nur zwei Lokale noch auf, die etwas preiswerteren waren geschlossen, wie alle Shops und Pavillons auch.
Gute Wünsche an alle, die noch auf ihr Fahrzeug warten und ich hoffe, es klappt alles.....