Autositze im ADAC Crashtest

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Wieder einmal ein nicht gerade berauschendes Ergebnis für bmw...

1. Mercedes A Klasse
2. Opel Asrta
3. Renault Modus
.
.
6. BMW 1er
.
.

Das hier von allen nur noch manipuliert wird um bmw schlecht zu machen kann ich als erklärung nicht mehr gelten lassen. Bei den aktuellen Modellen wurde bei der Entwicklung wohl an allen Ecken und Enden gespart...

16 Antworten

sind da eigentlich die Seriensitze getestet worden?

Dann kann ich mir das Ergebnis durchaus realistisch vorstellen. Die Seriensitze von BMW sind insgesamt nicht gerade die Renner. Ich glaube die meisten hier im Forum haben auch Sportsitze bestellt.

Das sind sicher die Seriensitze... ich hatte mal einen Leihwagen mit den normalen Sitzen... die sind wirklich schlecht. Seitenhalt = 0
Ich bin echt froh das ich die Sportsitze habe...

bei dem Versuch wurde NUR der Heckcrash getestet und bewertet und nicht Seitenhalt oder wie bequem ein Sitz ist.

Der Grund fürs mittelmäßige abschneiden, liegt am nur befriedigenden HWS Schutz, u.a. weil man keine aktiven Kopfstützen verbaut und weil die Kopfstütze nur bis Körpergröße 180cm optimal eingestellt werden kann.

so ein schwachsinn...letztens wurde getestet dass volvo die besten sitze hat. aber wen interessiert es auf welcher rangliste die sitze seines autos sind wenn wir mal ehrlich sind ? Die Seriensitze sind wenigstens schön bequem und komfortabel und kosten keinen aufpreis :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


so ein schwachsinn...letztens wurde getestet dass volvo die besten sitze hat. aber wen interessiert es auf welcher rangliste die sitze seines autos sind wenn wir mal ehrlich sind ? Die Seriensitze sind wenigstens schön bequem und komfortabel und kosten keinen aufpreis :-)

hallo sefo2,

in gewisser weise geb ich dir recht,aber würdest du das auch schreiben,wenn bmw den vergleich gewonnen hätte? 😉

mfg paul

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


so ein schwachsinn...letztens wurde getestet dass volvo die besten sitze hat.

wenn Volvo nicht getestet wurde, wie soll Volvo dann den Test gewinnen?

das Volvo sichere (vielleicht sogar die sichersten) Sitze baut, weiß mittlerweile jeder, also brauch man die auch nicht ständig testen.

da zerreiße ich mich überhaupt nicht den Kopf drüber.
Warum auch?Eigentlich unsinn!?
Da muss ja schon einiges kommen das die vorderen Sitze sich aus der Verankerung reißen wenn das Auto einem Hinten drauf fährt??!!!
Also,sicher ist der einser,kein thema,da mach ich mir keinen Kopf über sitze.

Die Sitze(Sportsitze)haben super Seitenhalt,sind variabel einsetellbar und bequem. Wo liegt das Problem?!

Gruß Fabi

moment mal bitte!
was sagt diese rangliste?
Dass die A-klasse die besten sitze hat und der 1er auf rang 6 ist?
von wie vielen modellen?
betrifft das nur die kompaktklasse?
wie sind die differenzen zw. platz 1 und 6 bzw. platz 6 und dem letzten?
sin platz 1-6 alle auf guten niveau oder durchgefallen?

whatever...

bei www.adac.de wurde der Test veröffentlicht.

selbstverständlich, geht es nicht um die sietzbequemlichkeit oder wie der seitenhalt ist bei schnellen kurven. Wenn jemand hinten rauffährt oder wenn man mit dem kopf zuerst nach vorn dann nach hinten geschleudert wird, sind die kopfstützen leider tatsächlich schlecht. Keine aktiven halt - lassen sich nicht klappen.

Leider wie zu trabant zeiten.

Hoffe, dass man die irgendwann mal wechseln kann.

Zitat:

Original geschrieben von saveacow


bei www.adac.de wurde der Test veröffentlicht.

ach so. naja, da sind dann wohl die kopfstützen nicht gerade der bringer.

Oh Mann, da werd ich ja gleich meinen 1er abbestellen und mir ne A-Klasse rauslassen....
...BMW hat im Test nicht schlecht abgeschlossen, es gab zweimal "befriedigend" und einmal "gut", so schlecht sollte man das nicht darstrellen!

Es wurden ja nur die Sitze getestet, es kommt ja auch noch drauf an, was man drumherum hat.

die kopfstützen sind zumindest besser geworden. auch bei meinen 1,92 geht die höhe der kopfstützen noch in ordnung. im e36 mit seriensitzen waren das eher nackenkitzler.

Sorry hab den Test durchgelesen und eins muß ich echt mal sagen, habt ihr irgendwo was darüber gefunden mit welchen Sitzen getestet wurde? Jeder Hersteller bietet unterschiedliche Varianten an und welches waren es. ein einzeiler für den BMW als ergebnis, sorry Lieber ADAC sechs sitzengeblieben das hat höchstens Bildzeitungqualität. Ne ne so testet man doch nicht.

grüße

Jogerl

Deine Antwort
Ähnliche Themen