ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Autos setzen in der Einfahrt auf

Autos setzen in der Einfahrt auf

Themenstarteram 26. Mai 2013 um 14:58

Hallo Leute,

wir haben folgendes Problem mit unseren beiden Autos (A-Klasse W169, BJ '10; B-Klasse W246 BJ '13):

Sie setzen beide beim Einfahren in unsere Einfahrt beim Übergang vom Bürgersteig zur Einfahrt auf. (Bilder sind zur Veranschaulichung im Anhang)

Was ich bisher getan habe, sind, dass ich vom dem Beton etwas abgetragen habe und mit der Flex von dem Garagentor das Eisenteil in der Mitte abgetrennt habe, beides ohne, bzw. geringem Erfolg.

Ich möchte jetzt nicht den kompletten oberen Beton abtragen.

Wie wärs, wenn man an der Stelle, wo der Wagen auf legt, ein Brett unter den Reifen legt, um so den Wagen kurz höher zu legen?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe! :)

Img-0487
Img-0489
Img-0490
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher

 

Oder Reifen ein Zoll größer wählen (falls möglich).

Dadurch wird das Auto aber kaum höher kommen, weil die größeren Reifen einen kleineren Niederquerschnitt haben - oder mache ich jetzt einen Denkfehler?

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Wenn die Garage gemietet ist, warum sprichst du nicht mit dem Vermieter? Der sollte ja daran interessiert sein, dass die Mieter nicht eigenständig irgendwo rumflexen und betonieren.

am 27. Mai 2013 um 17:22

Denkt aber alle daran , das eure Konstruktionen aus Metall , Kunststoff oder

Holz auch bei Nässe oder im Winter bei Frost funktionieren . Selbst ein

durchgefrorenes Holzbrett ist glatt wie Schmierseife . Der TE rutscht im

Winter in die Garage oder kommt nicht raus weil kein Gripp . 

Warum hat wohl die Betonrampe Ouerrillen ?

Gruß

am 27. Mai 2013 um 17:36

Warum man Material zufügen will, wo eindeutig zuviel da ist, bleibt mir verschlossen ;)

Der Einzige sinnvolle Vorschlag ist der von testmal:

Zitat:

Moin,

 

da wo die Aufsetzspuren zu sehen sind, muuß die Kante abgesenkt werden!

- Also mittig auf d er Rampe, ca 1,5m breit.

Besorg Dir ein langes Brett, markiere den Radstand der Autos,

und halte es mittig über diese Kante.

- Nun miss die Bodenfreiheit bis zum Brett, wenns gleichmäßigen Abstand hat.

Dann weiß Du, wieviel von der Kante entfernt werden muß.

- Ob Du die Gehwegplatten, und die erste Reihe Rampe abflext, oder tiefer legst,

liegt am Untergrund.

Wenn alles funktioniert,

- markierst Du den abgesekten Bereich auf dem Fußweg,

jede zweite Platte mit gelb.

Wenns in der Gegend so üblich sein sollte.

- Breit genug ist der Fußweg, andere lassen ihre Hecke so breit wachsen,

das man in diesem Bereich nicht gehen kann.

 

schönen Gruß

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher

Zitat:

Original geschrieben von einTraumtaenzer

Dadurch wird das Auto aber kaum höher kommen, weil die größeren Reifen einen kleineren Niederquerschnitt haben - oder mache ich jetzt einen Denkfehler?

Durchmesser des Reifens ist Felgendurchmesser + 2 * Flankenhöhe.

Die Flankenhöhe wird Prozentual von der Reifenbreite angegeben.

Ein 185 65R15 hat also einen Durchmesser von : 38,10 cm [15"] + 2*(18,5 cm * 0,65) = 62,15 cm

Ein 185 65R16 hat also einen Durchmesser von : 40,64 cm [16"] + 2*(18,5 cm * 0,65) = 64,69 cm

Somit liegt das Auto 1,27cm höher (oder 1/2 Zoll)

stimmt. wird aber in den wenigsten fällen eingetragen weil der radumfang sich verändert. somit stimmt kein tacho und keine abgasnorm. somit: zu 99% ne schnapsidee.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM

Warum man Material zufügen will, wo eindeutig zuviel da ist, bleibt mir verschlossen ;)

Klein Denkhilfe. Man fährt bergabwärts in die Einfahrt. Das Vorderteil des Wagens taucht ab. Gleich wird deshalb die Wagenmitte auf der Gehwegkante aufsetzen. Nun ist aber in der Schräge eine "Erhöhung", die die Vorderachse an der kritischen Stelle vorübergehend etwas anhebt.

Jetzt verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener

Zitat:

Original geschrieben von SRAM

Warum man Material zufügen will, wo eindeutig zuviel da ist, bleibt mir verschlossen ;)

Klein Denkhilfe. Man fährt bergabwärts in die Einfahrt. Das Vorderteil des Wagens taucht ab. Gleich wird deshalb die Wagenmitte auf der Gehwegkante aufsetzen. Nun ist aber in der Schräge eine "Erhöhung", die die Vorderachse an der kritischen Stelle vorübergehend etwas anhebt.

Jetzt verstanden?

Und wenn ich weit in die Einfahrt hinein erhöhen muss, setzt dann unter Umständen das Heck auf, wenn die Einfahrt wieder in die gerade Garage mündet.

Eine Abflachung der Kante wäre schon am sinnvollsten, wobei das durch den Gehweg reglementiert sein dürfte, in den man sicher nicht ohne weiteres eingreifen darf.

Schon richtig. Das muß man sich natürlich angucken, ob man dann nicht am "unteren" Knick Probleme bekommt.

Die Methode, erst mal testhalber ein dickes Brett an die bewußte Stelle zu legen, wurde ja oben schon erwähnt.

am 27. Mai 2013 um 22:07

Zitat:

Original geschrieben von SRAM

Der Einzige sinnvolle Vorschlag ist der von testmal:

Ja super Idee halbe gehwegplatten wegzuflexen.

So kann die Kommune dann die Sanierung des Gehwegs von euch dreien finanzieren lassen.

Themenstarteram 27. Mai 2013 um 23:02

Dass ich am oberen Ende etwas unter die Reifen lege (was auch ruhig 50-70cm lang sein kann) funktioniert ohne Probleme. Die Rampe ist lang genug, damit ich vor der Garage nicht hängen bleibe!

Themenstarteram 24. Juni 2013 um 12:36

So, vor 2 Wochen habe ich das Projekt gestartet. Habe mir 4 Betonplatten (40cmx40cmx4cm) gekauft, dazu einen 25kg-Sack Trockenbeton und los ging's. Es hätte etwas mehr Beton sein dürfen, es wird irgendwann noch mal nachgebessert.

Aber es hat funktioniert. Die Autos legen nicht mehr auf! Danke für Eure Hilfe, Tipps und Ideen!

Img-0172

Freut mich, daß es geklappt hat!

Und danke für die Rückmeldung. Ist bei Leuten, die hier um Rat fragen, leider nicht selbstverständlich.

Dann wissen DIESE HIER endlich, was zu tun ist. :D

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle

Dann wissen DIESE HIER endlich, was zu tun ist. :D

Nämlich zurückbauen! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Autos setzen in der Einfahrt auf