Autos setzen in der Einfahrt auf
Hallo Leute,
wir haben folgendes Problem mit unseren beiden Autos (A-Klasse W169, BJ '10; B-Klasse W246 BJ '13):
Sie setzen beide beim Einfahren in unsere Einfahrt beim Übergang vom Bürgersteig zur Einfahrt auf. (Bilder sind zur Veranschaulichung im Anhang)
Was ich bisher getan habe, sind, dass ich vom dem Beton etwas abgetragen habe und mit der Flex von dem Garagentor das Eisenteil in der Mitte abgetrennt habe, beides ohne, bzw. geringem Erfolg.
Ich möchte jetzt nicht den kompletten oberen Beton abtragen.
Wie wärs, wenn man an der Stelle, wo der Wagen auf legt, ein Brett unter den Reifen legt, um so den Wagen kurz höher zu legen?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Oder Reifen ein Zoll größer wählen (falls möglich).
Dadurch wird das Auto aber kaum höher kommen, weil die größeren Reifen einen kleineren Niederquerschnitt haben - oder mache ich jetzt einen Denkfehler?
77 Antworten
einigt Euch daruf das der Knick flacher ausfällt ... dann brauchen wir nicht über ± 10 ° diskutieren 😉
P.S. ich hätte jetzt gedacht die Ebene hat 0 °.
@Roman1971 Wie willst du den, wie du sagst, unteren Winkel messen? Natürlich wird solch eine Rampe immer dahingehend angegeben, dass es der obere Winkel ist. Nur dort kannst du mit dem Zollstock nachmessen.
Ich habe nicht geschrieben, dass der untere Winkel gemessen werden soll. Abgesehen davon kann man, wenn es gewollt ist auch der untere Winkel rechnerisch ermittelt werden, obwohl in der gelebten Praxis der obere angegeben wird, weil er einfacher zu ermitteln ist.
Einigen wir uns darauf, dass der nach Deiner praxisnahen Methode gemessene Winkel kleiner werden muss und nach meinem Vorgehen größer.