Autos in Songtexten
Hallo zusammen,
vor Jahren gab es mal einen Thread über Autos in Film und Fernsehen.
Als Fan der automobilen Vielfalt wie auch vieler verschiedener Musikrichtungen fände ich es mal interessant sich darüber auszutauschen, welche Autos und Marken in der Musik so vorkommen. Dazu fällt doch sicher vielen was ein.
Musik und Autos passen für mich als Elemente der Popkultur einfach gut zusammen. Aber welche Autos sind hier die Stars, und welche wurden vielleicht nie besungen?
1320 Antworten
Wobei Bon Jovi nie Grunge waren.
Nee, definitiv nicht.😁
Zitat:
@Christian8P schrieb am 28. Mai 2022 um 20:49:00 Uhr:
Nee, definitiv nicht.😁
Das war auch mehr so der Seitenast, der hier gerade durchs Fenster gebrochen ist 😛
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 28. Mai 2022 um 20:46:53 Uhr:
Zitat:
@Dynamix schrieb am 28. Mai 2022 um 20:44:40 Uhr:
Da gab es so einige die das gemacht haben aber damit eher unerfolgreich waren.Grunge erinnert man sich doch auch nur noch wegen Nirvana und an die erinnert man sich doch auch nur noch, weil wie Christian sagt, der Sänger die Wand mit seinem Gehirn dekoriert hat 😉
Und wenn Radio Ostseedelle auf Frequenz 081,5 wieder mal richtig durchdrehen will und die Reste von Gestern, Vorgestern und dem aufgewärmten von Mutti spielen will, kommt gerne dieser Bon Jovi mit Autos im Video
Wobei ich einige Sachen von Nirvana echt mag und ich mir beim Luftschlagzeugspielen zu In Bloom am Küchentisch mal die Hand verstaucht habe, was meine Mutter damals mit den Worten kommentierte: "Was machst du auch so einen Scheiß?"😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 28. Mai 2022 um 20:53:37 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 28. Mai 2022 um 20:49:00 Uhr:
Nee, definitiv nicht.😁Das war auch mehr so der Seitenast, der hier gerade durchs Fenster gebrochen ist 😛
Britpop, das war die zweite große Sache der Rockmusik in den 90ern.
Oasis, Blur, The Verve and many many more...
Gab es viel Müll, aber auch richtig gute Sachen:
Suede - Trash
Das habe ich sogar im Auto.
Manic Street Preachers - A Design For Live
Der Sänger von The Verve hat solo eine Nummer gemacht, die ich gar nicht so schlecht finde: Richard Ashcroft - Check The Meaning
Zitat:
@Christian8P schrieb am 28. Mai 2022 um 20:53:55 Uhr:
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 28. Mai 2022 um 20:46:53 Uhr:
Grunge erinnert man sich doch auch nur noch wegen Nirvana und an die erinnert man sich doch auch nur noch, weil wie Christian sagt, der Sänger die Wand mit seinem Gehirn dekoriert hat 😉
Und wenn Radio Ostseedelle auf Frequenz 081,5 wieder mal richtig durchdrehen will und die Reste von Gestern, Vorgestern und dem aufgewärmten von Mutti spielen will, kommt gerne dieser Bon Jovi mit Autos im Video
Wobei ich einige Sachen von Nirvana echt mag und ich mir beim Luftschlagzeugspielen zu In Bloom am Küchentisch mal die Hand verstaucht habe, was meine Mutter damals mit den Worten kommentierte: "Was machst du auch so einen Scheiß?"😛
Ach zu dem Song ist das passiert 😁 😁 😁 Immerhin nicht beim Head Bangen die Birne am Kühlschrank eingedellt 😛
Zu Nirvana fällt mir natürlich noch der ein, der alles was in den 80er und 90ern erfolgreich war erfolgreich durch den Kakao gezogen hat. Smells like Nirvana
😁
Edith: 8 Minuten für einen Song sind ordentlich. Aber klingt gut. Und war damals vermutlich auch die letzte Zeit, in der man einen Track so lang machen konnte.
Zitat:
Edith: 8 Minuten für einen Song sind ordentlich. Aber klingt gut. Und war damals vermutlich auch die letzte Zeit, in der man einen Track so lang machen konnte.
Du bist auch so ein Radio-Edit-Hoschi.😁 Die Album-Versionen sind doch i.d.R. immer viel länger.😉
Kurz bleiben, aeh dumm bleiben Hoschi😁
Radio Edits misshandeln jeden Song, darum bevorzuge ich immer die Album-Version bzw. den Original-Mix.
Achtung! Krasser Genrewechsel.😛 Aber immer noch ein extrem geiles Meisterwerk!😮
Dass es davon überhaupt eine gekürzte Version gibt...
Zitat:
@Christian8P schrieb am 28. Mai 2022 um 21:27:19 Uhr:
Radio Edits misshandeln jeden Song, darum bevorzuge ich immer die Album-Version bzw. den Original-Mix.Achtung! Krasser Genrewechsel.😛 Aber immer noch ein extrem geiles Meisterwerk!😮
Dass es davon überhaupt eine gekürzte Version gibt...
Ist halt wie beim Film oder einem Buch. Wenn du die Hälfte der Sendezeit bzw Seiten raus reißt, versteht es halt kein Mensch mehr und das Gesamtkunstwerk ist entstellt. Entsprechend muss man sich dann schon das ganze Werk gönnen. Nur sag das mal den Leuten, die die Werbezeit verwalten.
Beim Radio gibt es doch diese ominöse 3:30 Schallgrenze.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 28. Mai 2022 um 21:34:29 Uhr:
Beim Radio gibt es doch diese ominöse 3:30 Schallgrenze.
Wär mal interessant wie die ausgerechnet auf diese Zeit kommen. Aber mit der Zahl im Kopf fällt auf, dass viele moderne Songs genau darunter bleiben. Genau so wie viele Filme heutzutage quasi exakt 2 Stunden lang sind und früher Filme gerne auch mal 2 1/2 oder gar drei Stunden gingen.
Bestimmt damit sich das mit Nachrichten und Werbung ausgeht. Könnte ich mir zumindest vorstellen.
Noch etwas Britpop der unbekannteren Art, aus dem Jahre 1996:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 28. Mai 2022 um 21:42:47 Uhr:
Noch etwas Britpop der unbekannteren Art, aus dem Jahre 1996:
Das ist eigentlich die perfekte Melodie um entspannt ins Bett zu gleiten 😉