Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Im direkten Vergleich, mit einigen aktuellen Kreationen aus dem Hause BMW, wirkt der Aztek geradezu elegant. Der Multipla mag keinen Schönheitspreis gewinnen, dafür ist er sehr clever durchdacht und irre praktisch.

KLICK

Edit.: Schaut man sich den Aztek mal näher an, dann wird er zwar nicht schöner, ist aber schon pfiffig gemacht:

KLACK

Und vergessen wir in dieser Ahnenreihe natürlich nicht den Nissan Cube, der eigentlich ein idealer Begleiter für die Stadt ist. Klein, kompakt und optimale Raumausnutzung.

Und der Aztek mag in seiner Zeit hässlich oder auffällig gewesen sein, in Zeiten von Audi Q8 oder BMW X6 fällt er eigentlich gar nicht auf und reiht sich ein 😉

Den Aztek gibts sogar von Hot Wheels mittlerweile 😛

Der Nissan ist gar nicht mal so hässlich.
Von Kia gab es doch auch ein ähnliches Modell

Den Nissan finde ich irgendwie witzig, genau wie den Daihatsu Materia. Die sind ja auch sehr ähnlich.

Ähnliche Themen

Hätte ich nicht danach dahinter gestanden, wär ich nie drauf gekommen was das ist.

Schön aber das über dem Dach quasi Italia steht, dass gibt einen Hinweis :p

Fiat

Ein 128er. Hatte auch schon zwei zwischen den Fingern. Schon lange her.

Er war hier schon öfter Thema und ich habe sogar zwei Kataloge davon, aber jetzt gibt es eine Cadillac Catera-Review, die ich gerne mit euch teilen möchte:

https://www.youtube.com/watch?v=94TLwvWh5Cs

Außerdem ist das auch für mich der erste Beitrag mit dem neuen MT-Editor.

Edit.: Kann man Links jetzt keinen Titel mehr geben?

Der Fiat 128 hat es 1981 sogar in ein Musikvideo geschafft:

https://www.motor-talk.de/forum/autos-in-songtexten-t6989896.html?highlight=phd&page=3#post60536204

Ganz am Schluss.

Wer kennt ihn hier noch?

Ford

Kaum einer. Wäre mir neu, dass der hier überhaupt angeboten wurde. Und wenn, dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit, weil schon die PKW-Variante hier völlig erfolglos war. Man hat aber mal einen gesehen, weil in den 90ern viele britische Firmen hier auf dem Bau gearbeitet haben, aber sehr, sehr wenige. Genau wie den Pritschen-Sierra.

Britisch Elend, Mist, Leyland, Maestro als Kasten? Keine Ahnung wie der heißt. In D noch nie gesehen.

Das ist ein Maestro Van. Bei uns gab es den offiziell nicht, erlebte in China aber noch das neue Jahrtausend.

https://www.aronline.co.uk/cars/austin/maestro/yemasqj6450/

https://www.aronline.co.uk/news/china-watch/alive-and-not-so-well/

Auf jeden Fall hässlich wie Nacht

Ja, hübsch ist der nicht. Aber welches 80er Jahre Modell ist da besser?

Und was gab es hier in D ab Werk?

Ford Escort Express

Opel Kadett Kurier

Mehr fällt mir aktuell nicht ein, ausser die typischen Kastenvertreter Fiat Fiorino und Renault Rapid.

Caddy, Basis Golf1, Post Golf, SEAT Terra, Basis SEAT Marbella, Basis FIAT Panda 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen