Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Echt jetzt? Aber das kennen wir ja von Dir. Ich muss wohl doch mal ein Foto vom Meyra 200 hochladen, dann findest Du rein zufällig am nächsten Tag doch noch einen Überlebenden. 😁
Zitat:
@85mz85 schrieb am 23. März 2025 um 13:54:25 Uhr:
Literleistung von 100PS ist schon sportlich. Für einen hochdrehenden kleinen Motor sollte das möglich sein. Ganz einfach ist das nicht. Schätze die Japaner greifen auch auf Motorradmotoren zurück oder man kürzt einen Vierzylinder. Extra was ganz neu erfinden kostet viel, meist zuviel.
Sie greifen auf die Erfahrungen In Sachen Motorradmotor zurück. Aber weder Honda noch Suzuki hatten Motoren aus ihrem Motorrad-Portfolio eingebaut. Die sind ja auch konstruktiv ziemlich unterschiedlich. Aber Materialpaarungen etc, diese Erfahrungen werden schon genutzt. Die japanischen Motorräder sind echt ziemlich unempfindlich gegen hohe Leistung bei kaltem Motoren.
Hab gerade in den Nachrichten gelesen, dass Isdera insolvent ist. Traut man Wikipedia, haben die seit den 80ern aber wohl auch nicht mal 100 Fahrzeuge produziert😛 Kannte die hier jemand?
Ähnliche Themen
Logisch. Der CW311 ist ja das einzige Fahrzeug, welches nicht von Mercedes gebaut wurde und trotzdem den Stern tragen darf. Das war die Basis für den Imperator 108. Es gab dann ja noch den Spider und den Commendatore.
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 14. April 2025 um 10:56:21 Uhr:
Hab gerade in den Nachrichten gelesen, dass Isdera insolvent ist. Traut man Wikipedia, haben die seit den 80ern aber wohl auch nicht mal 100 Fahrzeuge produziert😛 Kannte die hier jemand?
Da regt mich ja schon die Frage auf.😮😛
Es kann halt nicht jeder jede Pommesbude kennen, die mal aus irgendwelchen Fremdteilen irgendwas zusammen gesteckt hat. Irgendwo erklärt das schließlich auch warum die wohl Insolvent sind. Ein Stern allein macht noch keine breite Kundenbasis.
Isdera hat aber nun bei weitem nicht "Fremdteile zusammengesteckt". Da steckte schon mehr dahinter.
Walter Treser mit dem TR1 hat ja einen ähnlichen Weg bestritten.
Ich wußte gar nicht, dass die so lange durchgehalten haben. Was haben die denn in den letzten 30 Jahren gemacht?
Zitat:
@MadX schrieb am 14. April 2025 um 14:58:09 Uhr:
Isdera hat aber nun bei weitem nicht "Fremdteile zusammengesteckt". Da steckte schon mehr dahinter.
Walter Treser mit dem TR1 hat ja einen ähnlichen Weg bestritten.
Für mich sind das einfach nur Relikte aus einer wirtschaftlich stabileren Zeit. Damals war halt noch Geld vorhanden und die gesetzlichen Vorschriften noch niedriger, weswegen man auch als kleine Bude mit entsprechenden Kontakten und Fachwissen für eine betuchte Kundschaft exklusivste Fahrzeuge in Manufaktur herstellen konnte. Im großen Gefüge aber bleibt es eine Randnotiz, die höchstens für die ganz harten interessant ist.
Zudem, hätten sie mit Teilen von Toyota oder Opel Kleinwagen in Kleinserie gebaut, hätte wohl kein Hahn danach gekräht und die wären schon wesentlich früher verschwunden.
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 14. April 2025 um 15:08:14 Uhr:
Ich wußte gar nicht, dass die so lange durchgehalten haben. Was haben die denn in den letzten 30 Jahren gemacht?
Die Frage hast du dir schon vor Jahren selbst mal gestellt.😛
Auf Basis von Opel gab es ja Bitter Fahrzeuge. Ein Bekannter fährt einen Bitter CD, geiles Teil. Und Bitter hat ja lange Fahrzeuge auf Opel-Basis gefertigt.
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 14. April 2025 um 15:19:11 Uhr:
Zitat:
@MadX schrieb am 14. April 2025 um 14:58:09 Uhr:
Isdera hat aber nun bei weitem nicht "Fremdteile zusammengesteckt". Da steckte schon mehr dahinter.
Walter Treser mit dem TR1 hat ja einen ähnlichen Weg bestritten.Zudem, hätten sie mit Teilen von Toyota oder Opel Kleinwagen in Kleinserie gebaut, hätte wohl kein Hahn danach gekräht und die wären schon wesentlich früher verschwunden.
Bei Opel fällt mir ganz spontan schon mal Bitter ein und Irmscher hat auch nicht nur Tuningteile für Opel hergestellt:
Da müsste der Senator B die Basis gewesen sein, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 14. April 2025 um 15:24:09 Uhr:
Zitat:
@MrMinuteMan schrieb am 14. April 2025 um 15:19:11 Uhr:
Zudem, hätten sie mit Teilen von Toyota oder Opel Kleinwagen in Kleinserie gebaut, hätte wohl kein Hahn danach gekräht und die wären schon wesentlich früher verschwunden.
Bei Opel fällt mir ganz spontan schon mal Bitter ein und Irmscher hat auch nicht nur Tuningteile für Opel hergestellt:Da müsste der Senator B die Basis gewesen sein, wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.
Seit wann hat Bitter Kleinwagen gebaut? 😛 Das waren genau so hochexklusive Sportwagen, wobei man die wenigstens schon mal live gesehen hat.
Ich habe sowohl Bitter als auch Isdera live gesehen. Den Irmscher oder Treser allerdings noch nicht.
Aber Du hast Recht, Kleinwagen waren das nun wirklich nicht.