Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Genau so war das gedacht. Aber wo kam der Xedos 9 überhaupt her? Der 6 war ja ein gepimpter 626, aber einen 929 in der Generation gab es doch gar nicht mehr. Oder nur bei uns nicht?
Unterm Strich muss man aber sagen, dass diese Taktik bei keinem Hersteller wirklich funktioniert hat, nicht mal beim Lexus mit allen seinen anerkannten Qualitäten und obwohl er sogar in Mercedes-Foren als potentieller Nachfolger gehandelt wurde, für Leute, die nicht auf Daimler-Chrysler umsteigen wollen.

Nach unserem letzten 929 gab es nur noch eine Generation, die aber auch nur bis 1995 gebaut wurde. Der Xedos 9 ist quasi der Nachfolger des 929 gewesen und wurde auf anderen Märkten unter einem anderen Namen verkauft.

Richtig,hat nur nicht so wirklich geklappt. Der Xedos 6 hatte mit dem 626 zu starke Konkurrenz im eigenen Haus, den V6 im 626 GF/GW anzubieten,wäre sicherlich billiger und erfolgreicher gewesen (hab es,aber nicht bei uns). Beim Xedos 9 hast du wieder das alte Problem,in der Klasse waren die deutschen zu stark, hatten deutlich bessere Leasing Angebote und preislich war er nun nicht so günstig,dass vielen der Rest egal gewesen wäre.

Bei Einführung der Marke Xedos wurden auch sog. X-Händler geschaffen. Nur diese durften die X-Fahrzeuge auch verkaufen und warten.
Darunter fiel die gesamte MX-Palette (3,5,6), RX7 und Xedos 6 und 9.
So richtig etabliert hat sich das Ganze aber nicht, zumal auch bis auf den MX5 die anderen Fahrzeuge eine echte Minderheiten darstellten.
Der Xedos 9 war auf der Plattform des Mazda 929 Typ HD der letzte Wagen der gehobenen Mittelklasse.

Ähnliche Themen

Früher mochte ich den 6 gar nicht, mittlerweile finde ich den gerade mit dem 2l V6 Automatik und der tollen Innenausstattung gar nicht mal so übel. Leider hat man 2020 bei unseren Verwertern alle gepresst, die meisten ungeschlachtet mit zum Teil neuwertige Innenraum,für 350€ konnte man die komplette Alcantara Ausstattung inklusive Türverkleidungen bekommen,aber wohin damit.

Cura war afaik Honda.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 10. März 2025 um 17:34:41 Uhr:


Cura war afaik Honda.

Da fehlt ein A.😉

Acura = Honda
Infiniti = Nissan
Lexus = Toyota

und Xedos hätte sowas ursprünglich auch mal für Mazda werden sollen, nur kam es nie dazu. Wobei man wohl primär auch nicht unbedingt den europäischen Markt im Visier hatte.

Ist man gefühlt aber auch irgendwie nur halbherzig angegangen,da waren die anderen besser

Naja, Acura und teilweise auch Infiniti haben am Anfang in den USA einfach existierende Modelle umgelabelt. Ich denke da an Honda Legend und Nissan Primera. Bei Mazda hatte man sich zumindest die Mühe gemacht mit einem eigenständigen Modell anzutreten.

Das haben sie doch alle. Der Lexus heißt in Japan Toyota Celsior. Aber man meinte wohl, einen Toyota in der Preisklasse kauft keiner.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 10. März 2025 um 17:45:14 Uhr:

Zitat:

Naja, Acura und teilweise auch Infiniti haben am Anfang in den USA einfach existierende Modelle umgelabelt. Ich denke da an Honda Legend und Nissan Primera.

Ja, bringt nur nichts wenn man sie nicht an den Mann bringt

Kamen die nicht beide gleichzeitig auf die verschiedenen Märkte, also LS 400 und Celsior? Bei uns war der LS 400 auf jeden Fall der erste Lexus und war kein Aufguss eines anderen Fahrzeugs mit besserer Ausstattung und einem anderen Namen.

Bei uns hieß er nur Lexus. Den Celsior kenne ich nur als japanischen 1:24-Bausatz, natürlich mit Rechtslenkung und den unförmigen Spiegeln. Sieht aber sonst genau so aus.

Ich weiß nicht seit wann es Lexus in Japan gegeben hat, der Celsior ist aber quasi baugleich mit dem LS 400. Ich könnte mir vorstellen, dass der Celsior auf dem japanischen Markt evtl. die günstigere Alternative gewesen ist. Interessanterweise schwemmt es den Celsior in den letzten Jahren immer häufiger auf den US-Markt, soweit ich das im kleinen Rahmen beobachte. Da gab es nämlich offiziell auch nur den Lexus.

Auch mal etwas runterscrollen:

KLICK

Ich habe jetzt nur mal stichprobenweise ein paar angeklickt, das sind alles Rechtslenker. Also wohl Japan-Importe. Davon habe ich schon öfter gehört, vor allem teure Autos sind da besonders gut gepflegt, manche Leute importieren sogar Mercedes und Porsche aus Japan. Das muss man dann aber auch wollen, auf der falschen Seite zu sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen