Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Die Fahrschule hatte einen Audi 90 in ginstergelb als Fahrschulwagen?
Also ich kannte den B3 gar nicht in ginstergelb. Iwann fuhren die Nachbarn dann dieses abgelichtete Modell. Per Zufall fand ich dann heraus, dass es sich um die Young Edition handelt.
Aber dass das sogar eine Serienfarbe war, wie Christian ja geschrieben hat, das war für mich überraschend.
Genau. Vorher gab es nur Massenware als Fahrschulwagen, meistens Golf, mein Fahrlehrer hatte 3 Ascona Diesel, später auch Golf. Kurz danach fing dann einer an mit Mercedes 190 und Golf Cabrio, da mussten die anderen sich etwas einfallen lassen.
Da hat die Konkurrenz mal echt das Geschäft belebt.
Meine Fahrschule hatte 85/87 einen 324d als Fahrschulwagen. Als Antwort auf einen 190D der Konkurrenz. Leider war der Konkurrenzkampf zu meiner Zeit dann mehrheitlich vorbei. Aber ich konnte immerhin auf einen der letzten B3 80TD meine Fahrstunden absolvieren. War ganz nett.
Da waren die bei Euch echt ihrer Zeit voraus. Ich habe ja im Sommer 1988 den Führerschein gemacht, da waren die bei uns noch nicht so weit, der 190er und als Folge davon dann auch der Audi 90 kam dann so um 1989-90. Einer hatte vorher schon einen B3, aber einen ganz unauffälligen in Tornadorot. Und einer hatte 2 Renault 11, sicher nicht unbedingt das, was Kunden anlockt, aber auf jeden Fall exotisch. Irgendwann hatte er nur noch einen, nachdem im Heck von dem anderen ein 124er Taxi eingeschlagen war. So etwas möchte man bei der Fahrstunde auch nicht erleben.
Ähnliche Themen
Ich hab März bis Juni 1991 den Fahrschul-B3 gefahren. Der war aber auch normal ausgestattet, ohne Extravaganzen. Dunkelblau metallic, Radio, Fahrersitz höhenverstellbar. An mehr kann ich mich nicht erinnern.
Ein R11 ist wirklich exotisch. Ob man damit Fahrschüler anlockt?
Aber bei uns im Ort fuhren die anderen Fahrschulen eigentlich alle Golf 2.
Der mit dem R11 war so ein Glücksritter, der alle paar Jahre in wechselnden Branchen pleite gegangen ist. Aber er war günstig und hatte Erfolg damit. Jedenfalls, was die Masse der Kunden angeht. Geld verdient hat er damit offensichtlich auch mal wieder nicht.
Über den Preis könnte natürlich ein gutes Argument sein. In meiner Fahrschule gab es noch einen Golf 2 neben dem Audi. Der Audi war etwas teurer, aber es war auch echt angenehmer.
Und wer weiß, was der mit dem R11 sonst mit den Einnahmen gemacht hat. Wenn das so ein Serialunternehmer war...
Zitat:
@MadX schrieb am 9. März 2025 um 16:45:21 Uhr:
Was gibt es denn jetzt, ein Panoramadach?
Genau, welches zu ist.
Also für mich wäre ein R11 durchaus ein Argument gewesen.😛 Ich habe meinen Lappen auf einem A3 der ersten Generation gemacht, wobei mir das Auto aber relativ egal war, denn der Typ galt als der beste Fahrlehrer bei uns im Ort.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 10. März 2025 um 09:42:59 Uhr:
Also für mich wäre ein R11 durchaus ein Argument gewesen.😛 Ich habe meinen Lappen auf einem A3 der ersten Generation gemacht, wobei mir das Auto aber relativ egal war, denn der Typ galt als der beste Fahrlehrer bei uns im Ort.
Bei mir war es auch so, dass der Fahrschulbetreiber zu unseren Kunden gehörte. Da man sich also kannte, war die Wahl der Fahrschule eher klein...
Insofern kam es mir sehr entgegen, dass ich nicht auf einen Golf 2 die Fahrstunden abreißen musste.
Denn der Fahrschulbetreiber selber war mit dem Audi unterwegs, das zweite Fahrzeug war der Golf, mit der angestellte Fahrlehrer unterwegs war.
Später fuhr ich dann trotzdem 3x Golf: 1x Golf1, Modell 81 mit dem spurtstarken 50PS-Motor, 1x Golf 2 Dondermodell Hit aus 85 mit dem 1.3er 55PS. Beides waren die moderneren Querstrommotoren (EA801) und zuletzt einen 1992er Golf2 Pasadena mit dem trägen 1.6er PN-Motor.
Zitat:
@brettermeier schrieb am 10. März 2025 um 12:27:10 Uhr:Zitat:
Wann habt ihr eigentlich einen Xedos 6 im halbwegs respektablen Zustand gesehen?
Letztes Jahr November😁 aber ein großer Erfolg waren sie ja nie
Vom Xedos 6 gab es immer noch einen in IZ, letztes Jahr jedenfalls noch. Der 9er ist bei uns vermutlich als Herpa-Modell häufiger als das Original und selbst das Modell ist selten.
Sollte Xedos am Ende nicht sogar mal eine Art Acura/Infiniti/Lexus-Marke von Mazda werden? Mir ist so, wie wenn ich das damals irgendwo gelesen hätte.