Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Zitat:
@MadX schrieb am 8. März 2025 um 19:09:53 Uhr:
Vom 88er Mazda 626 habe ich das auch noch. Inkl des ganzen Fahrzeugs. Das haben wir behalten, aus nostalgischen Gründen. Ich machte damals als Führerscheinneuling meine ersten Fahrten damit. Und da der Zustand gut ist, durfte er bleiben. Viele andere Fahrzeuge mussten allerdings zwischendrin gehen.Aber mal zum Thema des Threads: ich habe ewig keinen Opel Calibra mehr gesehen.
Opel Calibra könnte ich theoretisch mit dienen. In meinem Arbeitsort fähr tatsächlich noch einer rum. Rot, original erhalten, nichts verbastelt und mit DIN-Kennzeichen. Gehört einem älterem Ehepaar und sieht man immer wieder mal. Ist aber auch wirklich der letzte dieses Typs, der in meinem ganzen Einzugsbereich hier rumfährt. Genau wie, um mal bei der Marke zu bleiben, der letzte Senator 2, auch wenn der im Vergleich zum Calibra wesentlich trauriger aussieht und wohl nur noch runter gefahren wird.
Und da alle guten Dinge drei sind. Wo sind eigentlich die Tigra geblieben?
Calibra haben wir heute erst einen gesehen,mit H Zulassung,sah wirklich gut aus.
Ein S13 könnte mir auch gefallen,beim Z32 würde ich mich sogar freiwillig für die bei uns so unbeliebte Variante V6 mit Automatik entscheiden,das ist in mein Augen eher ein schönes Reise Coupe ähnlich dem Subaru SVX
Als wir noch die Halle im Nachbarort von M. hatten, hatte der eine Opel-Schrauber einen Senator B, mit gespachtelten Radläufen und schon in seiner Preisklasse angekommen, das war ein junger Kfz-Geselle, der andere Projekte hatte als viel Geld für ein Alltagsauto auszugeben. Und das ist jetzt ca. 25 Jahre her. Wer den nicht rechtzeitig gut versiegelt hat, konnte ihn nach ein paar Jahren zusammenfegen. Schade, weil sonst immer alle gesagt haben, nie war Opel so dicht dran an den "Premium"-Herstellern und dem Senator fehlte eigentlich nur das richtige Markenzeichen zum Erfolg.
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 8. März 2025 um 20:00:46 Uhr:
Ein S13 könnte mir auch gefallen,beim Z32 würde ich mich sogar freiwillig für die bei uns so unbeliebte Variante V6 mit Automatik entscheiden,das ist in mein Augen eher ein schönes Reise Coupe ähnlich dem Subaru SVX
Da schließe ich mich an, das ist schließlich keine Supra.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christian8P schrieb am 8. März 2025 um 20:09:14 Uhr:Zitat:
Da schließe ich mich an, das ist schließlich keine Supra.
Cool finde ich ja die zwei unterschiedlichen Karosserievarianten,kurz und lang, Zweisitzer oder 2+2 Sitzer... optisch auf den ersten Blick gleich,im Teil aber doch sehr unterschiedlich was Teile angeht
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 8. März 2025 um 20:02:54 Uhr:
...
Schade, weil sonst immer alle gesagt haben, nie war Opel so dicht dran an den "Premium"-Herstellern und dem Senator fehlte eigentlich nur das richtige Markenzeichen zum Erfolg.
Was dem Senator B vor allem fehlte, waren Airbags. Gab es aber nie, weil die Karosseriestruktur dies nicht zuließ. Sonst war der Senator B schon ein gutes Fahrzeug mit einem sehr guten, dem W124 überlegenem Fahrwerk.
Etwas Zuwendung könnte der schon gebrauchen, ist aber ansonsten original. 99% aller B3 in Ginster dürften auch eine Young Edition sein.
Ja, die hätte er notwendig. Der Lack ist schon matt.
Besitzt sogar noch das DIN-Kennzeichen.
Ich glaube, ginstergelb gab es nur mit der Young Edition. Die regulären Modelle waren in der Farbe nicht lieferbar m.W.
Oh. Ich meinte, dass diese Farbe nur mit der Young Edition angeboten wurde.
Gesehen habe ich vorher noch nie einen. Und ich schaue gelegentlich mal bei Kleinanzeigen rein, auch da ist mir noch keiner aufgefallen.
Eine Comfort Edition in ginstergelb mit dem 2.0L wäre ha ein Traum...
Für die Comfort Edition waren allerdings nicht alle Lackierungen lieferbar und leider formuliert Audi das im Katalog etwas schwammig: "Sie haben die Wahl zwischen neun Lackierungen, darunter fünf Metallic- und drei Perleffektlacke." In Ginster habe ich noch keine gesehen, hätte aber in der Tat was.
Ein 90 als exklusive Sportserie in Ginster wäre auch traumhaft. Für ein paar DM mehr, hätte man auf ausdrücklichen Wunsch aber selbst einen V8 in der Farbe bekommen können.
Ein 90er in ginstergelb wäre wohl der absolute Gral.
Ein guter Bekannter meines Freundes hatte bis vor kurzem einen V8 aus dem ehemaligen Piëch-Clan. Der war exklusiver als exklusiv...
Die Gute Fahrt hatte mal einen als Testwagen. Als exklusive Sportserie und mit den Felgen im Aero-Design wär das Auto noch etwas hübscher.
Also so, nur in gelb und am besten gleich als 20V:
KLACK
Die exklusive Sportserie gab es regulär allerdings erst nur in Satinschwarz, später Panthero Metallic, Tornadorot und Alpinweiß.