Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Danke, den hatte ich gar nicht auf dem Zettel.

Ich habe jetzt auch schon länger keinen mehr gesehen, aber vor ein paar Jahren war der immerhin noch häufiger als der Tercel, vor allem die zweite Generation als Fließheck (nicht das beliebtere Allrad-Modell) ist eigentlich komplett verschwunden.

Ja, also vom Tercel hat bei uns diese Generation des 4WD wohl am längsten überlebt:

KLICK

Der Rest fand in Mitteleuropa ja eigentlich auch nicht statt.

Nicht so alt, aber dennoch recht unbekannt

Img
Ähnliche Themen

Quasi die Reinkarnation des Renault 7.
Wurde der Thalia bei uns überhaupt offiziell angeboten?

In den östlichen Bundesländern sind ja Stufenheckmodelle traditionelle beliebter. Ich kann mich noch gut erinnern, dass die Vertreter der unteren Mittelklasse nach der Wende in den frühen 90ern dort einen signifikant höheren Verkaufsanteil hatten als in den alten Bundesländern. Ganz weit vorne waren der Renault 19 Chamade, Ford Escort und Opel Kadett/Astra.

Ich bin mir da nicht sicher. Die meisten, die man sieht, haben ausländische Kennzeichen, aber nicht alle. Kann sein, dass es den über freie Importeure gab.

Viele kommen über CZ nach Sachsen,dort sieht man die auch sehr häufig, auch die älteren Generationen

Leider kein Bild davon, aber mir ist gestern ein leibhaftiger Mazda 121 auf Fiesta MK4 Basis begegnet. Sowas dürfte es eigentlich nicht mehr geben 😰

Wieso nicht weil die rosten wie Sau? Fiesta MK4 ist doch noch gar nicht sooooo lange her

Und die wenigen 121 waren oft besser gepflegt als der Fiesta... Ausnahmen bestätigen die Regel

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 30. August 2024 um 08:38:26 Uhr:


Wieso nicht weil die rosten wie Sau? Fiesta MK4 ist doch noch gar nicht sooooo lange her

Der Mk4 wurde von 96 bis 99 gebaut, die ersten werden also in 2 Jahren Oldtimer. Ist also doch bisschen her 😛

Erledigt hat die neben dem Rost auch die Abwrackprämie. Genau wie den MK3 Fiesta. Da gingen damals ganze Herden, auch gepflegter Wagen, simultan durch den Wolf. Was überlebte, ist mittlerweile weggerostet zumal bei Ford die Szene (abgesehen von den üblichen Exoten und Cosworth) eh quasi nicht existiert. Oder wo sind die ganzen Escorts, Orion und Ford Ka?

Weggerostet. Der einzige Escort / Orion, der Potential hatte, um länger zu halten, war der Mk3/4 und die hatten meistens noch keinen Kat, waren irgendwann in der Steuer unerschwinglich und sind nach der Wende alle im Osten verschwunden. Und der Ka rostet so schnell, dass er nicht mal seine Kultwerdung erlebt hat. Ich stehe dazu, dass ich noch vor wenigen Jahren den Ka auf eine Stufe mit dem Twingo gestellt habe wegen letztes Auto mit Klassikerpotential usw., aber wenn dann keine mehr da sind, auch doof.

Doch, es gibt immer Überlebende, einfach weil es auch Liebhaber für solche Fahrzeuge gibt und die stecken sogar Geld in deren Erhalt...es sind halt deutlich weniger als bei einem Polo

Die müssen aber erstmal einen finden. Wenn man heutzutage einen Ka sieht, der fällt schon auf. Eigentlich hätte ich erwartet, dass der wegen der besonderen Form schneller Liebhaber findet, bevor es zu spät ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen