Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Zitat:
@KJ121 schrieb am 12. August 2023 um 20:36:01 Uhr:
Vielleicht weiß es jemand von euch?
Habe gestern einen Mehari neben mir an der Ampel gehabt. Das seltene Stück war nicht nur erstaunlich gut in Schuss, es hatte auch gültige deutsche Kennzeichen.
Mir lag immer irgendwie im Hinterkopf, dass der Mehari in Deutschland nie eine Zulassung erhalten hat. Hat sich da möglicherweise eine falsche Info auf meiner internen Festplatte eingebrannt?
Nein, deine interne Festplatte hat sich nicht geirrt. Der Mehari bekam in D nie eine offizielle Zulassung da sich der deutsche TÜV an der Karosserie aus Acrylnitril-Butadien-Styrol störte.
Dieser Kunststoff wurde seinerzeit als "problematisch" (brennbar) eingestuft. Was sich später als unbegründet erwiesen hat.
ABS brennt zwar aber erst ab ca 400 Grad C.
Nichts desto trotz haben es später Fahrzeuge in kaum nennenswerter Menge per Einzelabnahme geschafft.
Danke für die Infos,
ich hatte mir schon Sorgen um mein Gedächtnis gemacht!😁
Leider hatte ich, wie das im Straßenverkehr oft so ist, keine Möglich, das Citronenkamel zu fotografieren. Geht mir meistens so, vor einiger Zeit leider auch mit einem ganz frühen, grünen Alfasud.😠
In französischen Strandorten sind die Méhari gar nicht selten, und die meisten sind inzwischen in einem geradezu perfekt restaurierten Zustand, ganz anders als die alten Alltagsfahrzeuge, die man dort auch sieht.
Da fällt mir noch was seltenes ein
Ähnliche Themen
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. 😁
Steht an dem Strich-8er ein Preis dran? Nein, ich will den nicht haben. Zu wenig Brauchbares für zu viel Rest.
Schade,dass der Bagheera einem Spoilefetischisten zum Opfer gefallen ist. Ich mochte die Dinger immer gerne leiden, besonders die frühen Modelle. Zum arbeiten am Motor waren sie zum weglaufen, mein Rücken hat sich jedesmal bedankt.
Und unter dem GFK wütete gerne die braune Pest. Aber trotzdem mochte ich sie ...😁
Ist ein Ascona C Cabrio, aber wie zu erahnen völlig breit, bereits ausgeschlachtet angeliefert und komplett mit Müll gefüllt. Das Ding kann so zur Presse durchwandern.
Die Karosserie sieht auch wirklich nicht mehr gut aus. Normal für einen Opel der frühen 80er.
Ich wundere mich eher über die Passat im Hintergrund, deren Substanz sieht nicht übel aus. Ich denke, bei den derzeitigen Gebrauchtpreisen wird sowas dann doch eher nochmal repariert.