Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Auch kein R14?

R14 ? Habe ich bei drei Frankreichreisen seit 2021 keinen einzigen gesehen. Da ist der ältere R12 häufiger.

Der R14 ist das typische Beispiel für ein nahezu ausgestorbenes Auto. Schon vor einigen Jahren wurde in Frankreich veröffentlicht, dass von der großen produzierten Stückzahl fast keine mehr da sind. Die genauen Gründe kenne ich nicht; R4 und R12 waren sicher nicht haltbarer und trotzdem sind mehr davon übrig geblieben.

Der R12 wurde aber noch sehr lange als Dacia weiter gebaut.Frag mich nicht nach dem Namen.

Es fing mal mit dem 1300 an und dann folgten zig Evolutionsstufen bis zum Pickup (1307) von 2006:

KLICK

Da muss man schon genauer hinschauen, aber die Basis ist immer noch zu erkennen.

Ähnliche Themen

Da die Variantenvielfalt doch ziemlich beachtlich ist, gibt es hier einen Überblick:

KLICK

Besonders hervorheben möchte ich das Fließheck, das außerhalb Rumäniens wohl kaum einer kennen dürfte:

KLICK

Oha. Das wusste ich auch nicht.danke.🙂

https://vanderhallde.com/ch/

Hab letztens dieses komische Ding gesehen, hat Frontantrieb.

Hat ja nun nichts mit Oldtimer zu tun.

Zitat:

@gator68 schrieb am 6. Juni 2023 um 19:51:59 Uhr:


Der R14 ist das typische Beispiel für ein nahezu ausgestorbenes Auto. […] Die genauen Gründe kenne ich nicht

Vielleicht das Aussehen. Aus heutiger Sicht gar nicht übel, wie ich finde. Aber alle anderen machten zu seiner Zeit auf eckig.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 6. Juni 2023 um 20:57:45 Uhr:


Der R12 wurde aber noch sehr lange als Dacia weiter gebaut.Frag mich nicht nach dem Namen.

In Frankreich sieht man aber immer wieder originale R12. Nicht oft, aber es gibt sie. Ebenso auch die ganz alten Heckmotor-Sportwagen Floride und Caravelle, dafür gibt es immer Fans.

Nach R14, R15/17, R18 und R20/30 dagegen hält man vergeblich Ausschau. Offenbar waren diese Autos für Young- und Oldtimerfans einfach zu keiner Zeit interessant und wurden daher einfach verschrottet.

Zitat:

@mecco schrieb am 7. Juni 2023 um 18:46:05 Uhr:



Zitat:

@gator68 schrieb am 6. Juni 2023 um 19:51:59 Uhr:


Der R14 ist das typische Beispiel für ein nahezu ausgestorbenes Auto. […] Die genauen Gründe kenne ich nicht

Vielleicht das Aussehen. Aus heutiger Sicht gar nicht übel, wie ich finde. Aber alle anderen machten zu seiner Zeit auf eckig.

Da ist was dran, die rundgelutschte Form hätte fast besser in die 90er gepasst.

Marketingtechnisch war eine Birne vielleicht auch nicht gerade die beste Idee:

KLICK

Der R14 verschwand auf jeden Fall sehr rasant aus dem Straßenbild.

Das "Birnen-Marketing" behinderte zumindest in der Heimat den Verkaufserfolg nicht unbedingt. Bei uns dagegen war der R14 in meiner Erinnerung zwar keine Rarität, aber bestimmt auch kein Verkaufshit wie später der R19.

Wie dem auch sei, erhalten und aufheben wollte ihn offensichtlich keiner. Anders als bei späteren Modellen gab es auch keine sportlichen Varianten, das hätte vielleicht einen gewissen Kult gefördert.

Bei uns in der Straße gab es damals ein rotes Exemplar, das aber auch von einem ziemlich überzeugtem Renault-Fahrer gefahren wurde.

Der R12 ist zu frúh aus dem Straßenverkehr verschwunden , den R18 konnte man ,wenn auch sehr wenig, bis Mitte der 90 er sehen . Rost und die " anfällige " Technik sind m.M Hauptgrund Nummer 1, Werkstätten die sich mit den Franzosen gut auskannten waren nahezu null und Teile auf dem Schrottmarkt gab es vermutlich auch nicht viel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen