Autos die man "vergessen" hat
Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??
Beste Antwort im Thema
ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁
12595 Antworten
Zitat:
@VolkerIZ schrieb am 9. April 2023 um 22:46:20 Uhr:
Zumal der 604 sich ja von den Entwicklungskosten in Grenzen hielt. Der war enger mit dem 504 verwandt als er aussieht, sogar die Türen sind die gleichen.
Die Türen vom 504 und 604 waren IMHO nicht die gleichen. Ein Blick in die Google Bildersuche bestätigt das.
Die Türen von 205 und 309 waren hingegen definitiv identisch.
Wusste damals aber auch kaum jemand.
Am bemerkenswertesten ist, dass dieses Auto auch qualitativ gut war. Kein Vergleich zu den rostenden Simca und Talbot. Insofern hatte man hier alles richtig gemacht: Neustart unter anderer Marke, und die Altlasten waren schnell vergessen. Mitte bis Ende der 80er startete Peugeot voll durch, und nach Talbot krähte kein Hahn mehr. Zurecht.
Wohl wahr und mit dem 205 hatte man eine Designlinie gefunden, die sich auch sehr gut auf größere Modelle übertragen ließ und an der Peugeot ja auch sehr lange festhielt.
Für einen 405 Mi16, oder einen frühen 605 kann ich mich auch heute noch begeistern.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 10. April 2023 um 13:14:11 Uhr:
Wohl wahr und mit dem 205 hatte man eine Designlinie gefunden, die sich auch sehr gut auf größere Modelle übertragen ließ und an der Peugeot ja auch sehr lange festhielt.Für einen 405 Mi16, oder einen frühen 605 kann ich mich auch heute noch begeistern.
Ein roter Mi 16 fuhr hier gestern durch. Schönes Auto🙂
Ähnliche Themen
Sehr schöner Wagen,viel Spaß 🙂 ich bin gestern mal ne Runde gefahren,war sogar wenig los auf den Straßen.
Zitat:
Ein roter Mi 16 fuhr hier gestern durch. Schönes Auto🙂
Ich mag generell die "Power-Limousinen" jener Jahre, wenn sie denn noch original sind und danach drehe ich mich eher beeindruckt um, als nach irgendeinem Ferrari, Lamborghini, AMG SUV, oder ähnlichem.
Ein Freund von mir hatte den 405 als Turbodiesel, der erreichte Geschwindigkeiten, die man sonst nur von Benzinern kennt. Die genaue Zahl weiß ich nicht mehr, nur noch, dass er mit mir drin ca. 5kmh weniger schaffte, als wenn er alleine unterwegs war. 😁
Noch so ein französisches Biest, das auf mich einen ungemeinen Reiz ausübt und das, im Gegensatz zu allen anderen Varianten, den Motor längs eingebaut hat:
Renault 21 Turbo
Deshalb gibt es auch verschiedene Radstände und verschiedene Kotflügel, also wenn man einen sucht, immer einen Zollstock mitnehmen.
Noch ein paar Jahre vorher hat Renault 2 verschiedene Radstände an einem Auto untergebracht. Hat sonst auch noch keiner geschafft.
Wobei der R21 generell fast ausgestorben ist, da spielen die unterschiedlichen Radstände und Kotflügel auch keine allzu große Rolle mehr. Der Turbo ist aber auf jeden Fall aufbewahrungswürdig und wenn mal einer angeboten wird, dann meist zu einem saftigen Preis.
Zwei Radstände an einem Auto schaffte Renault Jahre zuvor beim R16.
Edit.: Es sind bei mobile aktuell ganze sechs(!) R21 im Angebot und einer ist tatsächlich ein Turbo. Für den Preis ist er sogar eine Überlegung wert. Sonst stehen die meist in Frankreich oder Spanien und haben noch eine eins vor dem Preis stehen.
Ich habe vorhin einen 70 oder 71 Challenger neben mir gehabt,der zum Glück an der Ampel halten musste. Leider bin ich nicht so schnell mit dem Telefon, aber so ein Ding in natura ist jedesmal gewaltig, alleine der Klang.
Ich hab gestern bei uns tatsächlich einen Diablo gesehen als ich mal durch die Stadt gerollert bin. Kann mich nicht entsinnen sowas mal in freier Wildbahn gesehen zu haben.
Gestern begegnete mir ein Ford Escort RS,selbst dessen Sound war nicht schlecht...Optik ist ja immer Geschmackssache
Ätt Christian: Wenn das so ein gutes Angebot ist, mit ein wenig Rost und ohne deutschen Tüv, dann kaufen. Aber mir ist auch klar, wenn einem der nicht gefällt, so schnell findet man keinen anderen. Und rot ist er auch noch. 😁