Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Der Anhänger oder das Plakat?

Das Zugfahrzeug 😉

Hier mal wieder beim Radfahren entdeckt.
Citroen DS Cabriolet im Dornröschenschlaf.
Was ein wunderschönes Auto.
Aber bei diesem Zustand, da könnte ich heulen.

PXL_20230408_105847762~3.jpg

Merde!!!
Wo steht der???
Das sieht ganz nach einem Chapron Cabrio aus!!!
Da weis wohl einer nicht, was er hat...

Ähnliche Themen

Irgendwo habe ich in der letzten Zeit mal einen Text gelesen, dass die sich im guten Zustand so langsam in den 6-stelligen Bereich bewegen. Aber seit ich mal auf einem (mehr oder weniger öffentlich zugänglichen) Hinterhof die völlig zerfallenen Reste eines Borgward Isabella Coupe Cabrios gefunden habe, wundert mich nichts mehr.

Die Preise für gute DS Cabrios sind aber schon länger sechsstellig.

Mag sein. Ich bekomme ja auch nicht jedes Jahr etwas darüber zu lesen in die Finger. Und weil ich in der letzten Zeit nicht über den Erwerb eines solchen nachgedacht habe, informiere ich mich auch nicht ständig über die Preise.
"Autos, die man vergessen hat" passt hier aber mal wirklich.

Hier auch. Austin-Jahreswagen. Text genau lesen. Da steht nichts von in der Garage oder so. Vermutlich stand er seit 1977 genau da.

Ob sich den irgendjemand antut? Das muss schon ein richtiger Enthusiast sein.

Bei der lächerlich geringen Produktion wird sich da sicherlich jemand finden der sich das antun würde. Und wenn es eine Firma ist die den dafür am Ende für ein Heidengeld verschleudert. Derjenige welcher das verschollene 71er Hemi Cuda Cabrio findet und original restauriert darf sich auch über einen 1-2 stelligen Millionenbetrag freuen.

Das dürfte sich in diesem Falle auch finanziell lohnen. Klar, nicht 7-stellig aber solange er 6-stellig bringt und die Kosten darunter bleiben lässt sich auch damit ein hübsches Sümmchen erzielen.

Boah,das ist jetzt aber sehr optimistisch gesehen.🙂

Was wohl daran liegt das ich andere Firmen schon habe schlimmere Wracks aufmöbeln sehen um damit Kohle zu machen.

Da werden dann für ein Heidengeld Autos gekauft von denen du nur noch die Fahrgestellnummer gebrauchen kannst, für 5-stellige Preise. Dann wird das wieder aufgebaut und für einen 6-stelligen Preis verkauft. Wenn das mit einem VW-Bus klappt, dann auch mit einem relativ seltenen DS-Cabrio. Und wenn man sich mal das Preisgefüge anschaut kann sich das durchaus lohnen.

Je nachdem was für eine Ausstattung der hat kosten die Dinger zwischen 80.000 und 250.000€.

Öhm - ich bezog mich auf den Britisch Elend von Volker. Sechstellig sehe ich da niemals, selbst mit Masochismus im Endstadium nicht.

Aso, ich war noch bei der DS

Habe ich gemerkt.🙂

In England gibt es bestimmt auch ein paar Verrückte, die einen Austin Maxi als Oldtimer fahren. Bei uns hätte ich da meine Zweifel. Den wollte hier schon neu keiner haben, weniger noch als den Allegro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen