Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Bis auf die beiden Toyotas würde ich keinen davon als wirklich vergessen bezeichnen. Markenfans werden die Mazdas sicherlich kennen, gerade die MPS Modelle waren damals ja oft in Zeitschriften vertreten.

Naja, der Daihatsu YRV ist auch so ein Ding für sich. Man hat es schon mal gesehen, aber auf den Namen kommt man nicht so schnell.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 10. Januar 2023 um 22:22:21 Uhr:


Von denen hätte ich jetzt auch nur noch den Mazda 6 MPS auf dem Schirm gehabt.

Eben 🙂

Der YRV ist von der Form her eher ein kleinst Van, hoher Schwerpunkt, geräumig. Die Idee davon eine Sportversion noch dazu mit Automatik, kann nur nach exzessivem Sake Konsum entstanden sein.

Der Yaris TS Turbo stammt ursprünglich aus Japan, wurde aber exklusiv auch in der Schweiz angeboten, nachdem die 105PS des Basis TS den Schweizern nicht ausgereicht haben.

Für den Corolla TS wurde das erste Kompressorkit ursprünglich von bemani entwickelt ( 272PS) und auch über die Händler vertrieben, später hat TTE für den Corolla TS Compressor ein milderes Kit entwickelt ( 225PS)welches m.W. im Werk verbaut wurde.

Der Yaris GRMN ( Gazoo Racing Masters of the Nurburgring), war der erste Versuch der neu gegründeten Firma GR, ein Performance Modell auf den Markt zu bringen, für den Antrieb bediente man sich bei der Lotus Elise SC. 212PS bei 1135kg.Erste Trockenübungen bevor man den Allrad Yaris GR auf die Menschheit loslässt.

Der Mazda 6 MPS stand immer im Schatten vom Evo und WRX Sti, obwohl er eher als Konkurrenz zum Opel Vectra OPC gedacht war. Es ist Schade, dass der 3er MPS den Motor ohne den Allradantrieb bekam.

Mazdaspeed MX-5, da wurde für die USA eine Extrawurst gebraten, nachdem dort unzählige Tuner Turbokits für den 1.8L entwickelt haben . Mazda beliess es aber bei etwa 180PS und nur 0.6bar Ladedruck, später wurde eine 160PS Version nach Australien geliefert.

Ich wäre mir keinesfalls sicher, dass es den YRV GTti sowie die beiden Toyotas mit Turbo und Kompressor überhaupt je in Deutschland gab.

Die anspruchsvolle und für viele Marken offene Schweizer Kundschaft wurde teilweise mit Versionen bedient, denen man bei uns von vorneherein keinen Verkaufserfolg zutraute.

Ähnliche Themen

Wenn der Übersetzer amok läuft:

_20230112_141649.jpg

Hier noch das Gegenteil zur "Schießpause" 😁

Wie heißt der Werbeslogan?

Citroen

Das ist auch Pause, nur ohne das Geballer 😁

Ich meine der Renault heißt auch einfach nur Break.

Dann wäre dieser R18 eher eine kurze Pause, oder wie?
In den 80ern wahrscheinlich eine Zigarettenpause.
Bei den Franzosen heißen wohl alle Kombis Break.

DAS -klick- wäre dann wohl eine ziemlich lange Pause 😉

Wo kommt denn das Foto des R18 "Schießpause" her? Die Optik ist für einen Renault aus den 80ern durchaus beeindruckend.

Ist das Auto ein Einzelstück?

Auch FB. Hier habe ich noch was dazu gefunden.
Originool sieht der anders aus.

_20230112_163859.jpg
1980_Renault_18_TL_Break.jpg

Habe es gefunden. Photoshop.

Dagegen ist das hier ein echtes Foto in leider sehr bescheidener Qualität.

Ich wollte es euch dennoch nicht vorenthalten. Ein höher gelegter W124 Kombi, praktisch ein Vorläufer der heutigen All Terrain -Modelle. Habe ich diese Woche das erste Mal gesehen.

Privater Umbau oder Kleinserie? Ich habe keine Ahnung.

Img-20230109

Der hier ist scheinbar echt:

Dbqgrmk-dac43def-436a-444b-a952-ba957ef756a8.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen