Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Zitat:

@85mz85 schrieb am 7. Januar 2023 um 18:17:56 Uhr:


Man hätte ja auch ein Lincoln SUV oder Geländewagen bauen können wie Lamborghini, Porsche, Mercedes, BMW, Audi oder Lexus. Hat man halt verpasst oder man wollte nicht.

Lincoln war mit dem Navigator um 2000 einer der ersten Hersteller, die ein Luxus-SUV bauten. Die Baureihe ist nach wie vor im Angebot. Inzwischen gibt es unter der Marke ausschließlich Crossover und SUV. Weil die sich verkaufen und auch einen anständigen Gewinn abwerfen.

Das rückläufige Geschäft mit Limousinen überlassen die Amerikaner inzwischen weitgehend der asiatischen, aber ebenfalls vor Ort produzierenden Konkurrenz. Toyota Camry und Honda Accord, beide made in USA, sind nach wie vor Bestseller.

Hyundai und Kia sind auch gerade auf einem aufsteigenden Ast in den Staaten, was den Verkauf von Limousinen angeht. Bei den Crossovern mischen sie aber bekanntlich schon länger mit.

Nebenbei:
Was wir in Europa unter SUV verstehen, galt in den USA lange Zeit (und tut es stellenweise immer noch) als Crossover. Ein SUV war immer auf "Truck-Basis",
also Leiterrahmen und Allrad.

Für Fahrzeuge wie Ford Puma oder Skoda Kamiq wäre Crossover der einzig richtige Begriff.

Mit einem allradgetriebenen, schwere Anhänger ziehenden, schlechtwegetauglichen SUV haben solche leicht höher gelegte Kleinwagen Null Komma Null gemeinsam.

Hier ist auch so ein Fahrzeug, welches zu seiner Zeit nicht mehr gewollt war.
Heute bekommt man die A-Klasse und Audi A3 wieder mit diesem Heck.
Auch als Fließheck war dieser Wagen unbedeutend.

Zwischenablage01
Ähnliche Themen

Ist das nicht irgendeine Generation vom Renault Megane? Der hat sich bei uns mit Fließheck immer ganz gut verkauft und das Stufenheck ist in Osteuropa so erfolgreich, dass man sich hier danach nicht umdreht, auch wenn es bei uns nicht angeboten wurde.

Nicht vergessen, aber kurios:

FB_IMG_1673365297076.jpg
FB_IMG_1673365291759.jpg
FB_IMG_1673365287759.jpg

Hä? Was ist das? Ein umgebauter Allegro?

Renault stimmt nicht ganz.
Insgesamt wurde keine 7000 Einheiten (Fließheck und Stufenheck zusammen) in der 4 jährigen Bauzeit in DE verkauft.
Der Vorgänger war deutlich gefragter.

Wenn ich jetzt meine Brille aus der Tasche nehme, um zu sehen, was da hinten für ein Logo drauf ist, vergesse ich sie wieder einzupacken und die brauche ich morgen bei der Arbeit. 😁

@VolkerIZ genau. Allegro Speedster

Den kannte ich wirklich nicht, aber hintenrum war er nicht gut genug versteckt. 😁

hier noch (das vielleicht bekanntere) Fließheck

Zwischenablage01

Hast Recht, ein Renault ist das nicht. Suzuki?

Wir kommen in die richtige Richtung (aber kein Suzuki)

Sieht nach Opel aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen