Autos die man "vergessen" hat

Hallo Zusammen!
Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? 😁

12595 weitere Antworten
12595 Antworten

Ob es ein Rechtslenker ist konnte ich nicht erkennen, bin nur an dem Parkplatz vorbei gefahren.
Auch die Spiegellösung hat sich nicht durchgesetzt.

Aus dem Rückblick der aktuellen AMS.

Weiß jemand, ob es zu der geplanten Kleinserie jemals kam?

Img-20230104

Monteverdi hat afaik mal sowas gebaut.

Felber eventuell auch:

KLICK

Ähnliche Themen

Zitat:

@DominikB._G3 schrieb am 4. Januar 2023 um 18:43:34 Uhr:


Der Trend zu hochgelegten Vans hat sich auch nicht so richtig durchgesetzt.

DAS ist kein "hochgelegter Van"!
Da steckt meiner Meinung nach echte Geländewagentechnik vom Pajero drunter.

Davon gehe ich auch mal aus, bei den Vorgängermodellen war es jedenfalls so.

Vans oder Kleinbusse mit Allrad haben in einigen Teilen der Erde ihre Daseinsberechtigung und sind da sicherlich verflucht praktisch. Das erklärt auch dieses Kastenbrot - klick, welches man immer noch werksfrisch beziehen kann. Dieser Kübel dürfte wohl so sein wie ich: laut und durstig 😁

Selten und fast vergessen:

Pick-up-Convertibles

Dodge Dakota Sport Convertible

Chevrolet SSR

Und natürlich das

Farmobil.

Der Chevrolet SSR sieht ja nur aus wie ein Pickup im Retrolook. Darunter sitzt die vollständige Technik der Corvette.

Für mich die konkurrenzlos coolste Crossover-Idee ever. Ein Hingucker, wo er auftaucht, und kaum jemand kann das Auto einordnen. Ein paar sind aber schon zu uns gelangt.

Der Dodge Dakota Cabrio-Pickup dagegen ist mir noch nie unter die Augen gekommen. Auch nicht in den Staaten und nicht mal auf einem Foto. War das ein Serienmodell?

Nee, der SSR hat ein Truck Chassis. Nicht mal der 5.3 Vortec V8 kam aus der Corvette. Erst die späteren Modelle mit dem LS2. Das Corvette Chassis hätte sich auch schwerlich mit der SSR Karosserie vertragen.

Zitat:

Der Dodge Dakota Cabrio-Pickup dagegen ist mir noch nie unter die Augen gekommen. Auch nicht in den Staaten und nicht mal auf einem Foto. War das ein Serienmodell?

Man glaubt es kaum, aber den konnte man so bestellen. Aufgeschnitten, wie so viele Autos in den 80ern, von ASC.

KLICK

Wenn wir schon bei Pick-ups sind, dann lege ich noch einen nach, von einem Hersteller, den in unseren Gefilden viele Leute wahrscheinlich nicht mal mehr kennen:

Lincoln Blackwood

Ein auf Lincoln Navigator gemachter Ford F-150, der... naja... an einigen Stellen nicht so ganz durchdacht gewesen ist. Die Zeit war vor 20 Jahren aber auch in den Staaten vielleicht noch nicht ganz reif für einen Luxus-Pick-up und die Idee, den Blackwood als Alternative zu einem klassischen "Sedan" anzubieten, war aus Marketingsicht vielleicht gar nicht so abwegig, die Kundschaft entschied allerdings anders.

Hab ich die Tage noch irgendwo was drüber gelesen.

Hat man in den USA schon mal gesehen, wenn auch ganz und gar nicht an jeder Ecke.

In der Tat wäre da die Zeit reif für eine Neuauflage.

Fords Premiumlabel Lincoln war bei uns zwar nie offiziell am Markt, hat aber durch die vielen Stretchlimos dennoch einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt. Aus der Zeitgeschichte kennt man die Marke ohnehin; immerhin wurde Kennedy in einem Lincoln Continental erschossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen